- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtringe blitzen, Xenon flackert geht aus - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: NiTroXx
Date: 08.01.2012
Thema: Standlichtringe blitzen, Xenon flackert geht aus
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen;)

habe letzten sommer Standlichtringe (G7) bei meinem Auto nachgerüstet ( xenon,Lwr und Kurvenlicht)
daraufhin flackerte das abblendlicht im Schnitt vielleicht 3mal in der Stunde, es ging sogar soweit, dass es komplett erloschen ist ( vielleicht für eine Sekunde) Seit neusten geht der rechte große Ring nicht mehr, zuerst ging er ab und zu mal und nun komplett nicht mehr( einer eine idee warum nicht)dafür ist das Flackern DEUTLICH besser geworden ( vielleicht noch 1x in 3 Stunden)
Hängt das vielleicht zusammen?

Lieben Dank im Vorraus für eure Bemühungen

Bearbeitet von: NiTroXx am 08.01.2012 um 22:24:08

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.01.2012 um 12:39:14


Antworten:
Autor: E46MPower
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal das hängt mit dem CheckControll zusammen und mit der Kalt- Warmüberwachungüberwachung der Beleuchtungsanlage. Bei der Kaltüberwachung wird ein Stromimpuls durch die jeweilige Beleuchtung geschickt. Und da der Stromverbrauch der z.B. Led Standlichtringe sehr gering ist Blitzen die bei dem Prüfstromimpuls auf. Also wenn dies hier der Fall sein sollte dann kann man es rauscodieren. So das die jeweilige Beleuchtungseinheit nicht mehr überwacht wird.



Bearbeitet von: E46MPower am 08.01.2012 um 18:12:55
Wer etwas codiert haben möchte wie z.B. Optische Quittierung beim aufschließen oder anderes einfach melden. Umkreis ULM
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Tausch doch einfach mal die Stecker der Standlichtringe an den Vorschaltgeräten. So kannst du sehen, ob es am Standlichtring oder am Vorschaltgerät liegt.

mfG Linde



Autor: NiTroXx
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr kompetente Antwort:) Danke,
Problem ist nur das alles im Sw ist, also alle Kabel, Verbindungen und halt auch das Vorschaltgerät (damit es vor Feuchtigkeit geschützt ist)
Autor: Legends
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht das denn aus wenn das Gerät im Scheinwerfer ist?
Sieht man die nicht von aussen?
Meine sind im Motorraum befestigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile