- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWEnthusiast Date: 07.01.2012 Thema: Innenausstattung Coupe ausbauen / wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo =) habe mir heute eine komplette Lederausstattung gekauft und möchte sie nun gegen meine Teillederausstattung tauschen. Dabei handelt es sich vorne um elektrische Sitze mit Sitzheizung und Memory, vorher nur manuelle Sitze mit Sitzheizung ( beides Sportsitze). Das ist aber nicht vorangig. Habe Probleme mit dem hinteren Teil. 1. Sitzbank ist einfach, die ist nur geklipst und kann durch ziehen herausgenommen werden. 2. Meine Rücksitzbank / lehne ist geteilt und ohne Skisack, wie bekomme ich diese raus? Wenn ich sie vorklappe seh ich nur eine art Gestell in der Mitte, welches mit einer Torxschraueb befestigt ist, die Sitze scheinen darin oder darunter befestigt zu sein, am äußeren Ende sind die nur gesteckt. 3. Dann die Pauschen an beiden Enden, am Kopf dieser ist ja auch das Modul oder der Motor für die Heckscheibenöffnung integriert. Wie kann ich die Pauschen abbauen? An dem Plastik oben scheint eine Schraube zu sein, jedoch weis nicht wie ich diese herausschrauben könnte. 4. Die hinteren Pappen, ich schätze das Sie wie vorne nur mit 2 Schrauben unter der Armlehne geschraubt sind und der Rest nur geklipst? Sprich abschrauben und abziehen? 5. Die hinteren Kopfstützen, sind die nur gesteckt und ich muss sie kräftig rausziehen, oder ist es komplizierter? Die sitzen nämlich bombenfest ;-) Dann wären noch die vorderen Sitze dran, schätze mal 4 Schrauben lösen und die Kabel für Sitzheizung und Gurtstraffer abmachen, danach die neuen anschrauben und selber einen Kabelbaum für die Elektrik zur Verstellung der Sitze bauen? ;-) Dann eine Frage dazu, kann ich einfach 12 V für die Verstellung nehmen? Wäre über jede hilfreiche Antwort dankbar ;) Besonders die seitlichen Pauschen und die Rückenlehne nerven mich gerade -.- :) |
Autor: Gobi Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte dir helfen ;-) Link .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Link, aber versteh nicht ganz was mir das bringen soll^^ Alle Teile sind die gleichen bis auf die Vordersitze und für die muss ich mir eh einen eigenen Kabelbaum machen ;-) Anleitungen wie ich die einzelnen Teile abmontiere wären am hilfreichsten :) |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab zur näheren Ansicht nochmal ein paar Bilder gemacht. Zur Rückbank: In der Mitte ist ja so eine art Gestell, in welches die Sitze mittels einer Schraube eingeharkt sind, versteh ich das richtig? Wenn man die jeweilige Schraube an der Lehne löst müsste man die doch aus diesem Gestell herausschieben können oder? Außen nur gesteckt. Komplettansicht der umgeklappten Rückbank: Rückbank Gestell mit 1 Torx-Schraube in der Mitte: Rückbank mitte Gleiche Stelle des ausgebauten Sitzes: Schraube am Sitz Das nächste waren ja die seitlichen Pauschen ;-) Da oben scheint ja am Plastik eine Art Schraube zus ein, welche die Pauschen festhalten, die kann ich also die Pauschen abbauen? Bilder der Pauschen: Pauschen Danke :) |
Autor: BMWEnthusiast Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So doch noch selber geschafft, falls jemand mal nach dem gleichen sucht, hier nochmal eine Abschrift wie alles funktioniert: 1. Sitzbank: Lediglich gesteckt, von daher einfach mit einem Ruck herauslösen und dann rausziehen. 2. Rückenlehne (klappbar) Die Lehne vom Kofferraum aus entriegeln und nach vorne klappen. Wenn möglich ein kleines Holzbrett unter die umgeklappten Lehnen unterlegen, damit in der Lehne keine Druckstellen entstehen. Nun sieht man zwischen den Lehnen eine Torxschraube, diese mit einem Torx 30 Schraubendreher herausdrehen und den Bügel nach Vorne ziehen (geht nicht heraus). Jetzt eine Lehnenhälfte nach der anderen aus der Halterung entnehmen, leicht nach oben drücken und gegenüberliegenden Seite herausziehen. Außen lediglich gesteckt. 3. Seitenteile / Pauschen: Um an die Seitenteile zu gelangen, müssen rechts und links noch die Plosterungen heraus. Dazu mit einem großen Schlitzschraubendreher den Pin auf der Plastkverkleidung reindrücken und dann die ganze Abdeckung leicht(!!) anheben. Das Plastikteil nicht sofort entfernen, da bei den elektrischen Seitenfenstern der Fenstersteller hindurchgeht. Der Ring kann einfach abgeklipst werden. Nun rechts und links an das Polster greifen, und mit sachtem Ruck anziehen (hängt recht fest, Plastikteile könnten brechen) 4. Seitenteile Den Türgummi muss man nicht unbedingt lösen, das Seitenteil kann einfach aus den Türgummis rausgezogen werden, da nur geklipst. Vorher jeweils 2 Schrauben unter der Armlehne lösen. und mit sanft Ruck das Seitenteil lösen. Um nicht die Einstiegsleisten entfernen zu müssen, die Verkledung im unteren obern Teil leicht verbiegen und unter den Leisten herausnehmen. Beim Einbau einfach mit einen Schlitzschraubendreher die Gummierung wieder über das Seitenteil ziehen. 5. Kopfstützen: Einfach rausziehen ;-) Wer dennoch Ahnung hat, wie man die vorderen Sitze elektrisch anschließt, wo vorher keine elektrischen Sitze waren, bin ich natürlich sehr dankbar :) (+Memory) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |