- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

525iAT 24V weisser Rauch beim beschleunigen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michel525iAT
Date: 07.01.2012
Thema: 525iAT 24V weisser Rauch beim beschleunigen
----------------------------------------------------------
Seit einigen Wochen entwickelt mein Touring beim beschleunigen weissen Rauch. Hab keinen Kühlwasser- oder Ölverlust. Der Motor läuft seidenweich, kein Schlamm am Öldeckel und das Kühlwasser ist auch sauber. Allerdings ist der Spritverbrauch um etwa 1,5 bis 2 Liter gestiegen. Die Temperatur hält sich immer in der Mitte. Es ist auch, rein subjektiv, kein Leistungsverlust zu spüren. Hatte zunächst an die ZKD gedacht, jedoch habe ich immer mehr Zweifel, das es tatsächlich so ist.
Hat jemand von Euch einen Tip, wie ich das Problem einkreisen kann ?

Danke schonmal an Euch

Gruß
Micha


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bist du sicher, dass es sich um weissen Rauch handelt und nicht nur ""Wasserdampf"", der Kälte bedingt bei allen Autos zu sehen ist??
Autor: ReifenRabe
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hast du denn für ein Fahrprofil? Seit einigen Wochen sind die Temperaturen auch nicht mehr so hoch sodass es einfach nur verdampfendes Kondenswasser sein kann was sich in deiner Abgasanlage gesammelt hat und verdampft. Solang nichts weiter auftritt würde ich erstmal beruhigt sein
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Michel525iAT
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das habe ich am Anfang auch gedacht. Aber dafür ist es definitiv zu viel. Im Stand ist es im Vergleich zu anderen Fahrzeugen auch schon etwas mehr wenn er warm ist.
Ich hatte vor zwei Monaten ständig Kühlflüssigkeitsverlust. Ursache war wohl eine defekte Wasserpumpe, die ich dann durch eine neue ersetzt habe. Seitdem ist der Flüssigkeitsstand konstant. Lecks an anderer Stelle sind auch nicht zu lokalisieren. Der Motor läuft absolut ruhig (280000 Km).
Mein Gedankengang ist jetzt eher Richtung defekte Lambda, Einspritzdüse oder Zündspule.
Nur wie testet man die so als Laie ?
Autor: Michel525iAT
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was hast du denn für ein Fahrprofil? Seit einigen Wochen sind die Temperaturen auch nicht mehr so hoch sodass es einfach nur verdampfendes Kondenswasser sein kann was sich in deiner Abgasanlage gesammelt hat und verdampft. Solang nichts weiter auftritt würde ich erstmal beruhigt sein

(Zitat von: ReifenRabe)




Mein Fahrprofil sieht im Moment nur Stadtverkehr vor. An das Kondenswasser habe ich auch schon gedacht. Vielleicht sollte ich mal ne Runde Autobahn einlegen und dann weitersehen. Ansonsten hat er keinerlei Probleme.
Autor: ReifenRabe
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als laie finde ich es schwierig sowas zu beurteilen. Möglichkeiten sind FS auslesen/auslesen, CO-test machen lassen oder vllt mal ne abgaskonstantmessung durchführenlassen. also damit würde ich anfangen lassen
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: ReifenRabe
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Michel525iAT Zitat:


Was hast du denn für ein Fahrprofil? Seit einigen Wochen sind die Temperaturen auch nicht mehr so hoch sodass es einfach nur verdampfendes Kondenswasser sein kann was sich in deiner Abgasanlage gesammelt hat und verdampft. Solang nichts weiter auftritt würde ich erstmal beruhigt sein

(Zitat von: ReifenRabe)



Mein Fahrprofil sieht im Moment nur Stadtverkehr vor. An das Kondenswasser habe ich auch schon gedacht. Vielleicht sollte ich mal ne Runde Autobahn einlegen und dann weitersehen. Ansonsten hat er keinerlei Probleme




Das würde ich dir mal empfehlen;) Wenn weiterhin was auftritt kannste dich ja wieder melden
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Michel525iAT
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Als laie finde ich es schwierig sowas zu beurteilen. Möglichkeiten sind FS auslesen/auslesen, CO-test machen lassen oder vllt mal ne abgaskonstantmessung durchführenlassen. also damit würde ich anfangen lassen

(Zitat von: ReifenRabe)




Den CO-Test hatte ich für nächste Woche schon in´s Auge gefasst. FS können die bei der Gelegenheit auch gleich machen...stimmt.

Danke !

Bearbeitet von: Michel525iAT am 07.01.2012 um 17:22:57
Autor: Fresh Prinz
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich irgendwie nach schlechter Verbrennung an, durch zB. LMM?

Das würde zumindest den Mehrverbrauch bei gleichzeitigem Leistungsverlust erklären!
Schlechtere Abgaswerte bzw Qualmbildung wären auch folgen davon!

Behalte mal deine Flüssigkeitsstände weiter im Auge!

Qualmt er immer stark/weiss, oder nur nach längerer Standzeit?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 07.01.2012 um 19:05:48
One of the last wild Ducks!
Autor: Michel525iAT
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Qualmt er immer stark/weiss, oder nur nach längerer Standzeit?

Bearbeitet von: Fresh Prinz am 07.01.2012 um 19:05:48

(Zitat von: Fresh Prinz)




Er qualmt immer weiss und wenn der Motor richtig warm ist, dann ist es beim beschleunigen schon einiges, was er von sich gibt.

Da du gerade den LMM ins Gespräch bringst: Es ist mir mal bei geöffneter Motorhaube aufgefallen, das wenn ich direkt am Motor mit der Hand Gas gebe, so ein komisches pulsierendes, lautes Geräusch vom LMM kommt, das je mehr Gas ich gebe, auch schneller erzeugt wird. Kann man jetzt schlecht beschreiben. Habe es bis jetzt ignoriert, weil es offensichtlich keine Auswirkungen auf die Laufeigenschaften des Motors hat oder hatte.
Autor: Michel525iAT
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
So...bin gestern mal ein Stündchen Autobahn mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und den Fahrmodi S und E gefahren (Automatik). Danach war Schluß mit Rauch.
Heute morgen allerdings genau die gleiche Rauchentwicklung wieder. Also Kondenswasser schliesse ich jetzt mal definitiv aus. Es muß was anderes sein.
Was mich stutzig macht, ist die Meldung "Kühlwasserstand" obwohl der Stand völlig ok ist. Ich gehe mal von einem Kontaktproblem aus.
Ich werd mal gleich in die Werke fahren und CO messen lassen.

Autor: ThogI
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserdampf kommt im kalten Zustand nunmal immer eine Zeitlang raus.

Habe heute einen 220cdi vor mir fahren gehabt...als der aufs gas ging kam kein Dampf aus dem Auspuff sondern ein richtiger Schwall Kondenswasser. Ist wohl auch eine Frage der Bauweise/Zustands des Schalldämpfers, ob das Wasser rausgedrückt wird oder mühsam verdampfen muss.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: ReifenRabe
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Kühlmittelstand auch mal bei fast betriebswarmen motor versucht zu prüfen? Hatte einmal das Phänomen beim 750i das der Kunde dsa Fahrzeug zwar befüllt hat aber nur den kleinen kühlmittelkreislauf und wenn das thermostat geöffnet hat war der ausgleichsbehälter leer gewesen.
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Michel525iAT
Datum: 14.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab ich..*lach...so, hab mir erstmal wieder nen Kompressionstester gekauft. Mein alter ist beim letzten Umzug verschütt gegangen. Vielleicht kann ich da ja schon was genaueres erkennen. Leider bin ich immer noch nicht zum CO-Test gekommen. Vielleicht krieg ich ja morgen mal die Kurve und teste mal die Kompression und bezüglich Leckagen an den Schläuchen, werd ich diese mal absprühen.
Spritverbrauch liegt im Moment im fast reinen Stadtverkehr bei 15 L laut BC.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile