- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DeusXtreme Date: 07.01.2012 Thema: Empfehlenswerte (freie) Werkstatt in Leipzig ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2012 um 21:37:53 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallöchen zusammen, Erstmal vorweg: Ich bin kein "Selber-Bastler" und meine Kfz-Mechanik-Kenntnisse sind sehr begrenzt. Deshalb falle ich in die Kategorie von Autofahrern, die bei anstehenden Reparaturen zu einfach abgezockt werden könnten. Und genau da kommt ihr ins Spiel, ich bitte Euch um Hilfe. Ich fahre einen BMW 318i Touring BJ. 2000 (E46) und bin erst vor 3 Monaten nach Leipzig gezogen, weshalb ich mich natürlich noch nicht so sehr mit Werkstätten in der Umgebung auskenne. Ich war Mitte der Woche bei ....ich trau es mich kaum hier zu sagen^^.... A.T.U, um mitgebrachte Winterreifen(VA) montieren zu lassen. Wie es bei den "Meistern gegen den Verschleiß" so üblich ist, kommt nach der Montage ein Mechaniker aus der Werkstatt und erzählt einem ganz schlimme Horrorgeschichten von den ganzen Mängeln, die das Auto hätte und was man noch alles beheben müsste. Ich liste einfach mal kurz auf:
Postwendend verwandelte sich ein einfacher Reifenwechsel zu einem Kostenvoranschlag von knapp 500€. Nun meine Fragen: 1.) Die Leuchte für den Bremsbelagverschleiß leuchtet bei mir noch gar nicht auf, die Leute von A.T.U sagten aber die müssen raus. Die Scheiben hätten laut A.T.U noch 18,3mm drauf. Sind meine Verschleißanzeiger defekt oder wann springen die an und wielange sollte ich die Bremsen noch fahren? 2.) Abgesehen von den Bremsen: Wie dringlich sind die anderen Mängel? Müssen die am besten sofort gemacht werden und vorallem WAS muss da gemacht werden? (Nur was nachziehen oder muss so ne Stange komplett gewechselt werden? --> trotz Nachfrage wurde ich bei A.T.U nicht beraten und mir wurde nicht erklärt, was genau zu machen ist...wiederholt nannte man mir nur den Preis von 492 €) 3. und die wichtigste Frage) Kommt jemand von Euch aus dem Raum Leipzig oder kennt sich mit den anliegenden Werkstätten aus? Könnt Ihr mir Empfehlungen oder persönliche Erfahrungsberichte für gute und vorallem kostengünstige (freie) Werkstätten aussprechen? Ich denke es müssen gar nicht zwingend Vertragswerkstätten oder besondere Fachwerkstätten für BMW sein. Bisher geht es in meinem Fall nur um "alltägliche" Autoreparaturen und Verschleißteilersatz. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einen Tipp geben könnt, denn ich mag mich zwar nicht so sehr in der Materie auskennen, aber ich möchte mich auch nicht naiv von Flotten wie A.T.U oder Pitstop abzocken lassen. mit besten Grüßen Sebastian ;) Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.01.2012 um 21:37:53 |
Autor: MasterofDisaster Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- AutoCenterSchreier in der SüdVorstadt Ehemaliger BMW Mitarbeiter und unter anderem für M und Alpina Modelle zuständig! Die ATU Methoden sind bekannt, kommen im Monat mehrere von ATU denen die Klassiker, Bremsenwechsel / Stoßdämpferwechsel aufschwatzt werden! Wenn Du mehr wissen willst, gern per PN |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |