- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nikki Date: 06.01.2012 Thema: Sitzeinstellungen gegen Rückenschmerzen ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, ich habe ein Frage bzgl. Sitze und Sitzeinstellungen. Ich leide seit längerem an Rückenschmerzen. ich fahre ziemlich viel Auto ca. 200 km pro Tag. Ich habe im internet nachgelesen, Quelle: Autositze Rückenschmerzen und dass es Möglichkeiten gibt den Rücken zu schonen indem man im alltag den Autositz richtig einstellt. Gibt es auch Massagesitze für das auto und taugen die was? Auf ein Krafttraining mit Gewichten habe ich nämlich keine Lust. Danke Grüße Niklas |
Autor: Fresh Prinz Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kurze Pausen sollen auf langen Strecken auch gut sein! Einfach mal aussteigen, die Beine vertreten usw Außerdem liegt auch viel an der Haltung in der du fährst! Mach es dir bequem dass du gut Platz hast, fahr nicht ang und dann angspannt, dann wird das schon ;) Bearbeitet von: Fresh Prinz am 06.01.2012 um 19:54:33 One of the last wild Ducks! |
Autor: Warhead Dragon Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von so massagessitzen(zum auflagen) halte ich absolut nix... die tun eher weh als gut und kosten umsonst haufen geld... denke auch das beste is ne bequeme haltung und ein wunderbar weiches fahrwerk.. (bei täglich solchen strecken würd ich niemals auch nur an ein härteres denken :D) Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen! |
Autor: ChrisH Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist pauschal immer schwer zu sagen, das hängt auch vom der Art der Rückenschmerzen ab. Wichtig wäre mir: - Korrekt dicht am Lenkrad sitzen (bei ausgestrecktem linken Arm kommt der mit dem Handgelenk oben bei ca. 1 Uhr auf dem Lenkrad zu liegen. Damit verhinderst Du, dass Du unbewusst immer mit dem Rücken die Lehne verlässt und Du brauchst auch zum Lenken weniger Kraft aus der Rückenmuskulatur, weil der Oberkörper ja an der Lehne Halt findet. (Nur mal so zur Info, die Pseudo-Formel-1-Haltung mit weit nach hinten geneigter Rückenlehne ist weder für den Rücken noch für sportliches Fahren gut) - Ausziehbare Oberschenkelauflage kann ggf. helfen (haben z.B. die BMW-Sportsitze), aber nur wenn die Sitzfläche auch so geneigt ist, dass die Oberschenkel nicht nur kurz nach dem Popo Kontakt zur Sitzfläche haben. Wenn man die Sitzfläche zu stark abkippt und zuviel Druck auf die Oberschenkel kommt von der Sitzkante ist das aber auch nicht gut. Achtung, da spielt auch der Abstand zu den Pedalen rein! (Beine sollten bei druchgetretenem Pedal nie gestreckt sein, sondern noch leicht gebeugt). - Eine Lordosenstütze (oder Aufpolsterung im Lendenwirbelbereich vom Sattler) ist hilfreich, wenn Deinem Rücken dort unterstützung fehlt. Am Besten ausprobieren, indem Du Dir mal irgendwas nicht zu dickes (zusammengelegtes T-Shirt??) ins Kreuz stopfst beim Fahren. - Mit dem Popo hinten auf der Sitzfläche sitzen, mit Konakt des untersten Rückens zur Lehne - Achte mal drauf, ob Du vielleicht mehr auf einem von beiden Sitzknochen sitzt. Es gibt von den Herstellern von Sportsitzen auch spezielle Sitze für Sitzprobleme, z.B.: http://www.shop.recaro-automotive.com/de_de/detail.action?id=6f9b8e%3affb6aa4f62%3a-743f&modelid=&manufacturerid= http://www.koenig-sitze.de/589 Bearbeitet von: ChrisH am 06.01.2012 um 20:39:18 Bearbeitet von: ChrisH am 07.01.2012 um 14:28:03 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Old Men Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lasse dir Sitze einbauen mit Lordosenstütze. Gibt es auch zum Nachrüsten. |
Autor: sm0kk Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, bevor du dir teure sachen nachrüstest, probier erstmal den sitz richtig einzustellen chrisH hat schon richtig geschrieben. linkes handgelenk muss auf dem rand vom lenkrad sein und die beine bei durchgetretenen pedalen nicht durchgestreckt bei mir hats damals auch an der sitzeinstellung gelegen dass ich bei längeren fahrten rückenschmerzen bekam. ich habs um nur eine stufe näher und 1 stufe aufrechter gestellt und seit dem nie wieder probleme gehabt "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Autor: cxm Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das ist eine ziemlich unsinnige Beschreibung. In einem (Old-) Mini wäre das die korrekte Anleitung für die Froschhaltung. Ist zwar nicht falsch, sagt aber über die Rückenfreundlichekeit der Sitzposition überhaupt nichts aus. Wenn ich meine Beine durchstrecken könnte, müsste ich meine Lenksäule um einen halben Meter verlängern. Die Beine sind also in jedem Fall angewinkelt, wenn ich die Handgelenke am Lenkrad habe. Sowas bezieht sich auf die Bedienung des Autos (lenken, ohne sich im Sitz nach vorne zu beugen), nicht auf die schonende Position für den Rücken. Ebenso wichtig wie eine korrekte Sitzposition ist das leichte Wechseln der Sitzposition. Lehne ganz wenig steiler oder flacher stellen, Lordosenstütze aufpumpen, ablassen, etc. Die Komfort-Sitze von Benz und BMW (im 5er und 7er) machen das auch nicht viel anders. Die pumpen Luftkissen mal mehr, mal weniger auf und sorgen für eine langsame und leichte Bewegung im Sitz. Die Beinauflage sollte auch lang genug sein. Ich selbst lege Wert auf die hohen Seitenwangen der Sportsitze. Auf den normalen Sofas tut mir nach 1-2 Stunden der Hintern weh... Es sind also viele Faktoren, die zu einer guten Sitz und einer rückenschonenden Sitzposition gehören. Gute Sitz sind schon eine guter Anfang... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: ChrisH Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Sorry, Carsten, aber wenn es überhaupt irgend eine Auto unter der Sonne gibt, bei dem die Standardregel für die korrekte Sitzposition nicht passt, dann ist das der Ur-Mini! Der ist doch für normale Autos echt kein Masstab. Was den Abstand zum Lenkrad angeht, der hilft eben auch beim richtigen Sitzen, wie ich oben schon ausgeführt hatte: Damit verhinderst Du, dass Du unbewusst immer mit dem Rücken die Lehne verlässt und Du brauchst auch zum Lenken weniger Kraft aus der Rückenmuskulatur, weil der Oberkörper ja an der Lehne Halt findet. Grüße ChrisH "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: sm0kk Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das habe ich auch geschrieben. es hat niemand gesagt dass die beine durchgestreckt sein müssen "Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht." Eugène Ionesco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |