- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie Schmutzrand Grünspan) an Rückleuchte entfernen - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 06.01.2012
Thema: wie Schmutzrand Grünspan) an Rückleuchte entfernen
----------------------------------------------------------
Hab bei meinen Depo-LED-Rückleuchten festgestellt, das sich aufgrund des Wetters an dem seitlichen Rand, dort wo das Glas mit der Rückleuichteneinheit verklebt ist, ein grünlicher Rand gebildet hat. Das Glas ist an der Seite in Fahrtrichtung gesehen an dem umlaufenden Rand offen, d.h. ein kleiner offener Schlitz zieht sich um die komplette Leuchte, so das dort Feuchtigkeit eindringen kann (ist wohl so gewollt und dient zur Belüftung vermute ich mal)

ich bin heute das 2 Mal mit einem Hochdruckreiniger da rauf, um diesen Rand wegzubekommen. Mir ist schon klar, das es nicht unbedingt gut ist, aber mir fiel nichts anderes ein.

ich hab den grünen Rand zum grossen Teil wegbekommen

Die Rückleuchte ist nach wie vor pott dicht...da soll mal einer sagen Depo ist schlecht ^^

es ist jetzt noch ein ganz feiner Rest dieser grünlichen Substanz vorhanden aber der liegt wie gesagt an dem inneren Rand der genannten Verklebung, ca. 2-3 cm hinter dem Glas....

Hat jemand das Problem schon mal gehabt und weiss wie man das Zeug am Besten wegbekommt?




Antworten:
Autor: LucyStern
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt doch so zum basteln Pfeiffenreiniger.
Also Draht mit Flusen dran.
Das kann man gut dahinter schieben und sollte den Schmutz wegschrubben.
Autor: E36-Freak
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das isses!

Super Idee, werde ich probieren
Autor: Gobi
Datum: 12.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventuell mit Verbindung mit Grünbelagentferner von ähm... weiss ich jetzt gerade nicht. Aber sehr bekannt die machen Entferner für alles. Dem Problem wird doch wohl beizukommen sein, etwas kreativ sein. Das wär ja was für mich ;-)
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: E36-Freak
Datum: 13.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Update

hab es heute nochmal versucht, ich denke es geht doch in eingebautem Zustand. Meine Pfeifenreiniger sind zu kurz, als das ich sie durch den offenen seitlichen Teil bekommen hätte.

Also hab ich mir nun sog. "Chenilledraht" in 50cm Länge bestellt, damit müsste es gehen

werde berichten
Autor: E36-Freak
Datum: 18.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Funktioniert!

ist ein wenig frickelig, den 50cm langen Draht in den Spalt zu drücken, mit ein wenig Geduld funktioniert es aber

Den "Puschel" vorher mit Reinigungslösung anfeuchten, dann geht es besser






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile