- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kabelbruch Kofferraum Limousine e60 - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: adam.z1
Date: 06.01.2012
Thema: Kabelbruch Kofferraum Limousine e60
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe schon vor zwei Jahren einen Kabelbruch am Kabel für den Kofferraum gehabt.

Damals hat Bmw das Ganze für 400 euro gelötet.

Jetzt würde ich das gerne selber machen und wollte Euch fragen, ob Jemand hierzu eine Reparaturanleitung hätte. Im web gibts bloß eine für den e61 (Touring).

Zu den Symptomen:

Kofferraum lässt sich mechanisch über Metallschlüssel öffnen, aber nicht über Taster, Fernbedienung und Kofferraumtaste.

Danke!!!


Antworten:
Autor: Manufaktur-of-Design
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kabelbruch am E60 ?
Hör ich das erste mal wo da genau ?

Ich dachte davon sind nur die E61 betroffen.
Autor: adam.z1
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo genau weiß ich nicht, vor 2 Jahren wollte der Freundliche ein neues Kabel von der Kofferraumtaste bis zur Heckklappe verlegen, meinte es wird 400 Euro kosten. Dann hat er jedoch eine Lötung vorgenommen und trotzdem 400 Euro gekostet. Damit ich jetzt nicht nochmal 400 Euro blechen muss, lasse ich das von einem Kollegen machen, der Elektriker ist. Kabel hätte lt. Bmw vor zwei Jahren ca. 100 Euro kosten sollen.
Autor: adam.z1
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag zu diesem :) nicht mehr hin, der wollte damals noch die Kats wechseln und 1800 euro kassieren, nur weil ich einen Abgaßfehler hatte. Ein anderer Freundlicher hat das Problem für 36 Euro gelöst
Autor: ReifenRabe
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal versucht deine Heckklappe mechanisch zu öffnen und dann beim aufbewegen den taster andauernd zu betätigen? Falls es dann klappt kannste vom Kabelbaum ausgehen... ABER ich würde dir erstmal dazu raten die Heckklappenverkleidung zu demontieren und mit nem simplen multimeter den Taster zu messen ob das auch schaltet bevor du den Kabelbaum in augenschein nimmst!!!Einfach auf Widerstand stellen an die Pins vom Taster halten und den mal betätigen ändert sich die anzeige nicht ist dein Taster im popo ;) kostenpunkt so 20 euro
compact =) bmw in konzentrierter Form
Autor: Saguaro
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Folks,

Zitat:

Kabelbruch am E60 ?
Hör ich das erste mal wo da genau ?

Ich dachte davon sind nur die E61 betroffen.

E60 ist fast genauso betroffen wie E61. Der Kabelbaum für die Heckklappe geht durch's rechte Rohr/Schanier und ist am Ende mit einer Gummitülle in dem Rohr befestigt. Dort ist auch immer die Bruchstelle.
Beim E60 hab ich schon so einige Heckklappenkabelbäume ersetzt (ist 'ne schöne Arbeit).

Es gibt ein Rep.-Satz mit Stecker, da muss man den Kabelbaum vor dem Schanier durchtrennen und die durchtrennten Kabel mit Stiftkontakten ancrimpen und in den Stecker pinnen.

Zitat:

Jetzt würde ich das gerne selber machen und wollte Euch fragen, ob Jemand hierzu eine Reparaturanleitung hätte. Im web gibts bloß eine für den e61 (Touring).

Geht relativ einfach.

Anleitung:

Gepäckraumabdeckung rechts ausbauen (über Batterie, mit 2 Kunststoffverschlüssen befestigt), die vordere rechte Abdeckung in der Nähe des Schaniers lösen.

Hecklappe innen abrüsten (Alle Spreiznieten entfernen, die Klappe für Warndreieck und Verbandstasche ist mit zwei beflockten Kreuzschrauben befestigt.

Alle Stecker abklemmen.

Kabelbaum durch das Rohr ausfädeln und die Leitungen nacheinander durchtrennen und den Kabelbaum Fahrzeugseitig mit Stiftkontakte ancrimpen und farbgleich in den jeweiligen Pin des Steckers einstecken.

Die Masse wird mit an den Massepunkt unter der rechten Rückleuchte (Kammverbinder) mit eingesteckt.

Das Ganze ist in weniger als einer Stunde erledigt.



Grüsse Saguaro
Autor: adam.z1
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank, werde es meinen Kollegen so mitteilen :)!
Autor: adam.z1
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe heute versucht den Kofferraum mechanisch zu öffnen und danach den Taster betätigt. Das Ganze hat auch funktioniert, sodass ich heute meinen Kofferraum auch über die Fernbedienung öffnen konnte.

Wenn ich jedoch versuche den Kofferraum über die Kofferraumtaste ( Innenraum - unter der OBD2 -Schnittstelle) dann blockiert alles und ich kann den Kofferraum nur mechanisch öffnen.

Was könnte das sein?

Vielen Dank!
Autor: ReifenRabe
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird der kabelbaum sein... irgendwo wird ne plus bzw. datenleitung offen sein die auf ne andere leitung das signal bzw. die spannung kurz schließt...
compact =) bmw in konzentrierter Form




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile