- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung schwammig & starkes vibrieren beim bremsen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: basti77
Date: 06.01.2012
Thema: Lenkung schwammig & starkes vibrieren beim bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo Leute habe mir einen e34 518i gekauft.
Der Wagen ist soweit in Ordnung ABER die Lenkung ist sehr schwamig der Wagen schwankt nach rechts und links. Und ich habe das Gefühl das jedes Rad für sich macht was es will. Und ich habe festgestellt das beim bremsen die ganze Vorderkarre vibriert. Jemand eine Idee was genau das ist bzw. was ich tauschen muß damit ich vernünftig fahren kann???
Danke im voraus.


Antworten:
Autor: schehofa
Datum: 06.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrzeug mal aufbocken und an beiden Rädern wackeln. Ich bin mir sicher dass du an beiden Seiten erhöhtes Spiel hast.

Ich hoffe mal dass der Reifenluftdruck in Ordnung ist, oder?

Spurstangenköpfe ausgeschlagen? Musst du beim E34 am Schwenklager und Lenkgetriebe prüfen weil an beiden Enden ähnliche Lager sind.

Pendelstützen ausgeschlagen? Wenn die nicht mal irgendwann erneuert worden sind, sind auch diese Hundert-Prozentig ausgeschlagen!

Querlenker und Zug-und Druckstrebe prüfen!
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
genauso auch das lenkhebellager auf höhen spiel prüfen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: basti77
Datum: 07.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd das mal prüfen also das Vibrieren ist schon mal weg hab heute die Winterreifen drauf und Sommer runter und siehe da kein Vibrieren mehr also lag es an den Felgen. Danke für die schnelle Antwort.
Autor: ThogI
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
können auch einfach nur schlechte Reifen gewesen sein.

Schau bei schwammigem Verhalten auch nach der HA Aufhängung!
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: basti77
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also laut vorbesitzer ist die Hinterachse in ordnung. Koppelstangen und Kugelköpfe wurden gewechselt also sollten die auch in ordnung sein. Ich denke mal der Tip mit den Zug-und Druckstreben werd ich mal untersuchen. Ich hoffe die kann man selbst wechseln???
Autor: ThogI
Datum: 09.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
man kann alles selbst wechseln...mit dem richtigen Kugelgelenkausdrücker/Trenngabel/Vorschlaghammer ;-)

Anziehen der Schrauben im eingefederten Zustand, Qualität! verbauen....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: basti77
Datum: 11.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok klingt so als ob es nicht so einfach wäre, aber machbar ist. Ne Frage mal noch wo und wie kann
man den das Spiel der Lenkung einstellen???
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 17.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kannste am lenkgetriebe direkt einstellen...dort ist eine inbus schraube mit ner 19er mutter gekontert...die entkontern und dann eben das zu gross gewordene spiel durch drehen der inbus wieder beseitigen...aber nicht zu spiellos einstellen...denn ein bißchen spiel braucht das lenkgetriebe auch damit die zähne sich nicht zu sehr verkeilen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: jenser1901
Datum: 27.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das kannste am lenkgetriebe direkt einstellen...dort ist eine inbus schraube mit ner 19er mutter gekontert...die entkontern und dann eben das zu gross gewordene spiel durch drehen der inbus wieder beseitigen...aber nicht zu spiellos einstellen...denn ein bißchen spiel braucht das lenkgetriebe auch damit die zähne sich nicht zu sehr verkeilen...

(Zitat von: Rockford Fosgate E30)




bevor du am lenkgetriebe fummelst,mach mal die verkleidung unter der lenksäule ab und zieh mal die 32-iger mutter zwei umdrehungen nach. wirkt wunder




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile