- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Angel_Eyes1710 Date: 05.01.2012 Thema: Standlichtring kaputt InPro Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Hi, bei meinem InPro Scheinwerfer ist jetzt ein Standlichtring kaputt gegangen. Wenn ich den Scheinwerfer ausbaue, hat dann der Standlichtring auch ein Birnchen oder wie ist das ? bekomm ich die nur von InPro oder auch wo anders...? hat schon jemand dasselbe Problem mit nem InPro Scheinwerfer gehabt ? |
Autor: Horgh76 Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube die Beleuchtung des Standlichtrings ist unterschiedlich. Hab irgendwo schonmal welche gesehen mit Birnchen aber die meisten haben LED. Schreib am besten mal InPro an, die werden dir sicher helfen können. Wie alt ist der Scheinwerfer denn? Vllt ist da ja noch Garantie drauf und der Händler tauscht ihn dir um. |
Autor: Mani73 Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab auch die inpro drinnen . bei mir sind ganz normale glassockel-lämpchen drinnen . bekommst überall würde aber an deiner stelle gleich leds mit integrierten widerstand einbauen oder höhere wattanzahl nehmen. da sie ja nicht wirklich tolle leuchten im oem-inpro-style..... Ps.: kann aber sein dass die neueren versionen schon leds verbaut haben ... kann i aber ned bestätigen. aber es is ja egal , kannst auf alle fälle überall kaufen .... ausbauen , klammern lösen und vorsichtig öffnen und schon siehst du wo sie drinnen stecken. dauert etwa 5min das ganze spiel :-) ich habe im zuge gleich eine reinigung gemacht und die dichtung eingefettet , mit zigarette und cafe , für beide eine knappe stunde inkl. einbau .... Bearbeitet von: Mani73 am 05.01.2012 um 23:08:33 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: max-k Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon den zweiten Satz inpro drinnen. (erster wurde von einer süßen Geländewagen-fahrerin geschossen :) ) Also die alten hatten kleine Birnen drinnen. Weis die Bezeichnung nicht mehr, waren aber ca so groß wie bei der instrumentenbeleuchtung, und zwei birnen pro Ring. Die neueren haben die H6W mit metallsockel drinnen, eine pro Lichtring. Die sind verglichen mit den anderen ziemlich teuer, glaub so 4,50€ pro stück, und gehen auch ziemlich oft kaputt. Also die mit led kenne ich persönlich nicht. Würde sie aber wenns geht irgendwie auf led ümrüsten. Man muss ja zum wechsel immer scheinwerfer raus, dann öffnen... Auf dauer ist das für das ganze Kunststoffgelumpe auch nicht lebensverlängernd. |
Autor: Mani73 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun ja . meine lampen sind noch nie kaputt gewesen obwohl ich sie seit etwa 10 Jahren schon drinnen hab. keinerlei probleme bis jetzt ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ja hab die scheinwerfer jetzt so über 2 jahre verbaut... na ist ja blöd wenn ich den scheinwerfer ausbaue, guck was für ne birne drin ist, wieder zusammen bau mir die birne besorg und das gleiche spiel wieder.... deshaln dachte ich das die inpros vielleicht gleich sind also led oder birne ? |
Autor: Mani73 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- zerleg den scheini und guck nach . du wirst doch jemand haben der dich dann fährt ..... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann hätt ich hier auch nicht fragen müssen und es gleich machen können ;-) |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dann hätt ich hier auch nicht fragen müssen und es gleich machen können ;-) |
Autor: jochen78 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na aber wenn dir keiner einwandfrei beantworten kann welche Birnen genau verbaut sind, bleibt dir wohl nichts anderes übrig :-) Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Horgh76 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn, das demontieren/ montieren und zerlegen plus wieder zusammen bauen ist ne Sache von einem Nachmittag ;) Wenn du das am Wochenende machst haste evtl sogar noch Zeit dir neue Birnen zu kaufen, kaufen lassen bzw kurz zum nächsten Laden fahren zu lassen... |
Autor: Angel_Eyes1710 Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten ich hol einfach led 2 stk. und 2 andere, kann die dann wieder zurückgeben... habt ihr ne genaue bezeichnung davon ? wäre super |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |