- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DerDaumann Date: 04.01.2012 Thema: [M43] Drehzahlschwankungen und zieht schlecht ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen 316i Compact mit der 1.9L Maschine (BJ. 05/00) und ich habe ab und zu Drehzahlschwankungen im Stand, auch habe ich das Gefühl, dass er schlecht zieht, letztens, war an Silvester um ca. 01:00, mach ich den Motor an und dann ist er sofort wieder ausgegangen (3x hintereinander, da ich erst behauptet habe, das ich ihn nicht angemacht habe), dann habe ich ihn angemacht, Gas gegeben, bis er auf 5000-6000 Umdrehungen war, dann vom Gas runter gegangen und dann war das Problem weg bzw. es waren wieder Drehzahlschwankungen vorhanden. Weiß einer, was mit meinem Auto los ist? |
Autor: Ischl Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hoffe mal das der Motor auf betriebstemp. war als du ihn im Stand so hoch gejagt hast?! Anonsten kann dein Problem viele Ursachen haben. Luftmassenmesser Zündkerzen Luftfilter Benzinfilter usw. bis hin zu Zylinder/Kolben Kannst ja hier mal in der Suche gucken, es gibt viele Themen wo solche Ursachen besprochen wurden. Und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Viel Glück lg Bearbeitet von: Ischl am 04.01.2012 um 19:56:55 |
Autor: cabriofreek Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, möchte mich ISCHL anschliessen ... es gibt leider einige fehlerquellen ... zuerst würd ich den FALTENBALG auf Risse prüfen ... dazu abschrauben, denn meistens befinden sich fehler auf der unterseite ... dann der luft- filter ... und wenn der motor nach dem anlassen gleich wieder abstirbt, dann deutet dies auf einen defekten NWS/nockenwellensensor hin ... aber auch zündkerzen und das berühmte KGH/kurbelgehäuse-VENTIL, das am sitz (ansaugbrücke) undicht oder defekt wäre, dann würde sich die maschine im leerlauf richtig schütteln ... na dann ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: DerDaumann Datum: 07.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Fehlerspeicher steht nichts, hab schon geschaut. Könnte dann nur noch Faltenbalg, Luftfilter, Zündkerzen und Benzin-Filter sein, von den, von euch, genannten Sachen, oder? (Weiß nicht, was das Steuergerät vom Compact alles auslesen kann.) Kann man auch irgendwie überprüfen, dass der Benzinfilter zu ist, ohne das ich mri gleich einen neuen kauf? Bearbeitet von: DerDaumann am 07.01.2012 um 23:05:13 |
Autor: schehofa Datum: 08.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach mal den Öldeckel auf und schau ob sich gelblicher Schleim daran befindet. Wenn ja, dann zieh mal den Schlauch der Kurbelgehäusentlüftung ab und überprüf ihn auf Schleim, Risse, und ob er schon aufgeweicht ist. Ein sehr bekanntes M43 Problem. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |