- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jabba Date: 03.01.2012 Thema: Gummi/Kunststoff auflösen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bräuchte Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich möchte meine verchromten Fensterleisten lackieren lassen. Dazu muss ich die Dichtung aus der Zierleiste entfernen, welche die Tür zum Fenster hin abdichtet. Aber diese Dichtung, welche durch ein Metallprofil verstärkt ist, lässt sich nicht entfernen, ohne die Zierleiste zu beschädigen. Nun dachte ich daran, das Gummi einfach aufzulösen. Die Frage stellt sich nun womit? Was löst Gummi schnell auf? Ich dachte schon ans Ausbrennen, aber die Zierleiste würde sich dabei mit Sicherheit verziehen. Jemand eine Idee? Gruß Thomas |
Autor: b3 Datum: 03.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab neulich hier in einem Thead im e46 Forum gelesen das man die Zierleisten mit Folie bezieht währe doch auch eine Lösung . |
Autor: cabriowuschel Datum: 03.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuch es mal mit TOLUOL Lösemittel für Gummi/Hypalon/Neopren. |
Autor: jabba Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke dir für den Tip, es hat sich nun aber erledigt. Hab knapp 3h dran rumgefrickelt, bis ich eine Lösung gefunden habe. Dichtung ist nun draussen und die Zierleiste gerade. @b3 Folie ist die billigste und einfachste Methode. Sie kommt aber nicht an den Glanz und die Tiefe von Klavierlack ran. Abgesehen davon sieht man spätestens an den Ecken, dass es billige Folie ist. Gruß Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |