- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ezel Date: 02.01.2012 Thema: Lautes quietschen aus dem Motorraum ---------------------------------------------------------- Hi leute, erst einmal sorry falls ich den Beitrag hier an falscher Ort und Stelle poste,ich bin noch ziemlich neu hier.Habe zwar das Forum durchsucht aber nicht wirklich den passenden Beitrag zu meinem Problem gefunden. Ich hab ein verdammt wichtiges Problem,wobei ich dringend hilfe benötige.Ich weiß Ferndiagnose ist zwar etwas schwer aber ich hoffe dass ihr mir dennoch helfen könnt :P Ich habe seit kurzem ein seeehr lautes quietschen aus dem Motorraum sowohl beim Stillstand als auch beim Fahren.Bei höheren Geschwindigkeiten verschwindet das Geräusch,jedoch nicht bei niedrigeren.Es wird etwas lauter wenn ich schalte,sprich die Kupplung betätige. Ich hab zwar versucht das geräusch zu Orten aber ich hab 0,0 Ahnung von Autos,es müsste iwo unterhalb des sicherungskastens liegen :) Habt ihr vllt irgendeine Idee woran das liegen könnte?und ob es Riskant ist weiterhin damit zu fahren ----> zwar sehr nervig (auch für die mitbürger^^) aber da ich wöchentlich über 800km fahre habe ich keine andere Wahl. (vorerst steht das Auto noch bis zum 09.01.2012) Ich bitte um eure schnellsmögliche Hilfe DANKE!!!!! |
Autor: david21392 Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ferndiagnose ist besonders schwer wenn Du nicht dazu schreibst um welches Modell es sich handelt :D |
Autor: Ezel Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh sorry sorry total vergessen :D also es handelt sich um einen BMW 316i e36 Limo bj 92 grüßle |
Autor: Old Men Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Suche beim Riemen beginnen. Evtl. ist der Riemen porös. Dann weiter bei den Riemenscheiben einschliesslich Spannrolle. Die Spannrolle ist nach der Limascheibe mit Limalager die häufigste Ursache für Quietschgeräusche. |
Autor: Ezel Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm der riemen sieht eigentlich ganz in ordnung aus keine risse oder ähnliches. Ein Freund (der zwar hin und wieder mit seinem Kumpel in der Werkstatt rumbastelt,aber nicht wirklich ne ahnung hat ^^) meinte dass es evtl auch am "ausrücklager" liegen könnte.Kann das sein?Und wie schlimm ist das? Danke |
Autor: jochen78 Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi es quietscht immer wenn der Motor läuft, egal ob im Stand oder beim Fahren? Oder nur wenn du die Kupplung trittst? MfG Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: schehofa Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das kann man wohl ausschließen, da dies dann nur beim Kuppeln hören zu sei! Und du beschreibst ja dass es aus dem Motorraum kommt beim Motorlauf, sowohl im Leerlauf und bei Last. Deshalb: Geh einfach mal nacheinander alles durch. - Motor abstellen und Riemen abnehmen - Motor ohne Riemen kurzzeitig laufen lassen und feststellen ob das Geräusch weg ist - Wenn ja: Überprüf alle angetriebenen Aggregate auf Spiel und Geräusche beim drehen, besonders Spannrolle und Umlenkrolle. - Wenn nicht: Riemen wieder drauf und weitersuchen. Insbesondere an drehenden Teilen da es sich um ein Quietschen handelt. Getriebe-Ausgang und direkt an der Getriebeglocke. Hierfür bietet sich eine Hebebühne an. |
Autor: Ezel Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau richtig, egal ob im Stand oder beim Fahren quietscht es.Nur bei höhrene Geschwindigkeiten hört es auf, so ab ca.80 km/h.Zudem wird das quietschen kurzzeitig lauter wenn ich schalte,also die Kupplung trete. MFG |
Autor: Ezel Datum: 02.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm ok dann bin ich ja ein bisschen beruhigt wenns nicht das ausrücklager zu sein scheint :D Naja da ich keine ahnung davon habe und lieber da nicht rumfuchtel lass ich das mal jemand anderes machen ^^Ich würde das dann direkt morgen früh ausprobieren und mich dann wieder melden.Vielen vielen dank für die Tipps ;) |
Autor: Ezel Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war jetzt bei ca. 4 Fachwerkstätten und alle haben das gleiche gesagt : ------------------> Es ist das Ausrücklager :( Kupplung sollte auch ausgetauscht werden,da sonst bei zerstörtem Lager,kleinteile in die Getriebe fliegen und somit die getriebe auch zerstören könnte...... Danke euch für die Tipps.Ich werd wohl die karre entsorgen :D |
Autor: Old Men Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat dir aber einer grossen Mist erzählt.Die Kupplung mit Lager befindet sich in der so genannten "Kupplungsglocke". Diese Glocke ist unabhängig vom Getriebe. Wenn dir also das Lager zerbröselt, können keine "Kleinteile" ins Getriebe gelangen. |
Autor: Horgh76 Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zumal das Ausrücklager nicht die Welt kostet, je nachdem wie alt die Kupplung ist kannst die in einem Abwasch gleich mit wechseln lassen. Kostet alles nicht die Welt und du bist 1. dein Problem los und evtl 2. hast du gleich mit der Kupplung vorgesorgt. Je nachdem wie sonst dein Auto in Schuss ist würde ich das lieber machen lassen und weiterfahren... |
Autor: pat.zet Datum: 04.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo evtl auch mal nach dem Servo Ölstand gucken , denn ein Fressende Pumpe macht auch unschöne geräusche .... gruß pat |
Autor: Ezel Datum: 15.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Woalla sry total verpeilt zu posten. Also es war doch die Kupplung die den geist aufgegeben hat. Der einbau war zwar etwas teuer aber wenn man nicht unbedingt die beste Ware haben mochte, dann gibts den kupplungsssatz mit ausrucklager recht gunstig zu holen. Danke allen fur die antworten!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |