- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Turbo umbau günstig - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: KickDownKing
Date: 01.01.2012
Thema: E36 Turbo umbau günstig
----------------------------------------------------------
hallo bin eben zufällig auf dashier gestoßen:

Link

was haltet ihr davon umgerechnet sind das ca 700€ das ganze.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit deinen 700€ kommst du aber nicht weit. Du hast vergessen, dass du auch noch ca. 700$ an Fracht bezahlen mußt. Hinzu kommen evtl noch Zoll und Einbau. Danach kommt die Frage der TÜV Eintragung.
Autor: GTR-freak
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
700$ Fracht, da spricht ja nen Experte. 100€ maximal + Zollgebühren, da kannst so mit 25% vom Preis rechnen.

Beim Kit ist vieles dabei, aber auch vieles was du nicht brauchst, z.B. die Ladeluftrohre brauchst du vielleicht 2 Bögen und 2 gerade Rohre. Von der Qualität kannst auch nicht allzuviel erwarten. Aber die Turbos können schon mal 10000km mitmachen, bei entsprechender Pflege. Hinzu kommt dann noch die Abgasanlage und ne gescheite Abstimmung bzw. freiprogrammierbares Stg. TÜV wird auch nicht billig und es kann zu Problemen kommen, da die Prüfer ja immer Nummern auf den Teilen haben wollen usw... Würde in GB mal schauen ob die Kits haben, dann fällt der Versand nicht so hoch aus. Oder kaufst die nötigen Teile einzelnt ein. Dann kannst gleich nen Gusskrümmer und einen besseren Turbo nehmen, Turbonatics oder Precision. Bisschen Ölleitungen, Alurohr und LLK.
Autor: Fogg
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 700 Euro bekommste weder nen gescheiten Turbo noch nen gescheiten Krümmer.

Ich finds unglaublich das es immer noch Leute gibt die sich so nen scheiß bei egay kaufen wollen....

wenns so günstig wäre dann würden es auch Tuner bei uns anbieten....
...don´t care about tomorrow!
Autor: KickDownKing
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ich finds unglaublich das es immer noch Leute gibt die sich so nen scheiß bei egay kaufen wollen....


(Zitat von: Fogg)




mach mal halblang!!! wer sagt das ich es kaufen will?? ich wollte mir nur meinungen einholen
Autor: GTR-freak
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gusskrümmer kriegst mittlerweile für 350€ NEU. Solange man nicht ganz groß hinaus will reicht son Krümmer. Teuer sind die Handgeschweißten Edelstahl Varianten. Außerdem wenn man entsprechendes Know How hat lässt sich son Krümmer auch realativ einfach selber bauen. Dann kannst den Turbo auch genau dahin setzen wo du ihn am liebsten haben willst.
Turbos bekommt man auch ab 700-800€ von Garrett oder Turbonatics. Die Teile sind nicht das Teure beim Umbau. Abstimmung, Abgasgutachten, TÜV das verschlingt Geld. Einbau gehe ich jetzt mal von aus das der in Eigenregie erfolgt.
Warum nicht so ein Kit für einen Einsteiger?

@ Fogg selbst schonmal auf Turbo umgebaut?
Autor: Airborne
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

http://i43.tinypic.com/hu0zuo.jpg



MfG

Bearbeitet von: Airborne am 01.01.2012 um 22:55:30
Autor: Mr.Carter
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
versand nach deutschland wird mit 599$ angegeben!
Kann ich absolut nicht verstehen, normalerweise hält sich der versand aus den usa echt in grenzen.
verschiffen die noch autos für 1200$
Autor: GTR-freak
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay kleinen Schreibfehler ;) Turbonetics meinte ich natürlich.

599$ für Versand ist viel zu viel. Hab letzte Woche erst ein größeres Paket ca. 80x50x20 aus den Staaten bekommen. Hat 80$ mit UPS gekostet.
Autor: Axel_S
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein guter Turbolader kostet min 1000EUR. Dann kannst du dir ausrechnen was das Kit taugt.
Autor: Old Men
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@GTR-freak. Lese mal genau die Verkaufsanzeige durch. Dort wird der Versand aber mit diesem Preis angegeben. Wenn du auf das Angebot zu kaufen eingehst, dann sind auch die angegebenen Versandkosten zu zahlen. Ist bei Ebay nun mal so. Es gibt einige Leute, die sich alleine an den Versandkosten schon eine goldene Nase verdienen.
Autor: GTR-freak
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ebay Sachen aus den Staaten würd ich eh immer persönlich anschreiben und dann über deren Shop bestellen. Kommt immer günstiger.

@ Axel_S schon auf Turbo umgebaut? Gibt sehr wohl gute Turbos für unter 1000€
Autor: XuMuK
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




@ Axel_S schon auf Turbo umgebaut? Gibt sehr wohl gute Turbos für unter 1000€

(Zitat von: GTR-freak)




Aha. Welche? Selbst ein Durchnschnitts-Garrett GT25 kostet knapp 1000. Und Garrett ist wirklich nicht die hellste Kerze auf der Torte.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------

Will man einen guten Lader biste bei 1tsd Euro, ist fakt! Klar kann man veraltete KKK Lader nehmen, aber wenn, dann richtig?


Der Kit taugt nix! Die Krümmer und LAder sehen von weiten Optisch gut aus, in wirklichkeit reist der Krümmer innerhalb kürzester Zeit. Schweißen ist auch nich! Wieso, der reist einfach woanders.

Was bleibt dann noch? Die paar Rohre, die man locker auch bei uns bekommt, ebenso wie Schellen und Verbindungsmuffen.

Den LLK kriegst für einen Hunni in der Bucht, ebenso den Ölkühler.

Dann muß noch abgestimmt werden, wo meist das nächste Problem ist. Ich meine, welche Tuningfirma
stimmt den schon gern ab? Zuerst sparen und so einen Schrott kaufen, aber zum abstimmen angetanzt kommen.



@GTR-Freak, wenn du mich auch fragst "Hast du schon mal turbo umgebaut"

JAAAA hab ich, und zwar nicht nur einmal, und mit dem Ebaykram rede ich aus leidiger Erfahrung.
Am Ende war es so, das jene Käufer des Kits entweder nochmal so richtig Geld in die Hand nahmen, um vernünftige Teile zu kaufen, oder sie habens gelassen.


Zum Versand kommt auch noch Einfuhrabgabe dazu.. 16% ;)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: GTR-freak
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ BMW_Pilot_austria bei dir brauch ich nicht fragen. Kenne deine umgebauten E30s aus den FS und finde die Arbeit echt hammer.
Ich halte auch nicht viel von diesen Kits, Qualität und Haltbarkeit ist einfach nich so gut. Nur kann man bei falscher Montage oder Pflege auch relativ schnell einen teurer Namenhaften Turbo verheitzen. Den Garrett GT3076R gibts zZ für 899€ im Turbo-Zentrum ist nur ein Beispiel. Presicion und Turbonetics gibts drüben auch unter 1000$, klar kommen dann noch paar Nebenkosten dazu.
In Deutschland werden ja fast nur KKK und Garrett Lader angeboten, leider.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na da kommts eben auch wieder auf den einzelnen Fall an.

Bei einen B28 wird der 30/76iger Garret schnell zu klein.

Der 30iger kostet 900 Euro, Versand, paar Dichtungen dazu.. haste 1tsd Euro.

Aber um das gehts nicht, denn im Prinzip gibts mir ja recht. Der Lader Kostet beim Turbozentrum
900 Flocken. Das ist ca der Preis für den man bei Ebay Deutschland schon einen ganzen Kit kriegt.

Viele sehen auch dann: 1tsd Euro für den Kit, mehr braucht man nicht.

Das aber man eine STG Software braucht, andere Auspuffanlage komplett inkl Kat, andere Einspritzventile, Benzinpumpe.. bla bla blubb..... damit rechnen diese eben nicht
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: GTR-freak
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau das ist mein reden. Nur die Teile --> Turbo, LLK, Krümmer sehen die Leute und meinen das reicht. Viel Geld und Zeit geht halt in die Abstimmung. Wenn man es nicht selber macht oder einen im Bekanntenkreis hat kommt da ganz schön was zusammen. Alleine TÜV Eintragung muss man min. 2000€ rechnen.
Autor: Fogg
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kommt das wenn man jemanden findet der das überhaupt abstimmt nen haufen mehr zahlt wie wenn man die Teile woanders kauft und dann zu ihm läuft.
Noch dazu würde wohl keiner in auch nur geringster Weise Garantie auf irgendwas geben.

Wenn ich mir meine Teile für nen K04 Umbau irgendwo kaufe kommts mich teurer wie wenn ich es direkt beim Tuner kaufe wo ich auch abstimmen lasse.
Denn da bekommt man dann nen gescheiten Preis und sogar teilweise Garantie auf den Umbau/Motor.


...don´t care about tomorrow!
Autor: GTR-freak
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich schon zum Tuner gehe, dann geh ich auch von einer Garantie auf den Umbau aus. Dachte das wäre standart.
Autor: Fogg
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt immer drauf an was für ein Umbau es ist und worauf es Garantie gibt.
Da scheiden sich die Geister.
Manche geben nur auf die Teile eine Garantie andere auf den ganzen Motor.


...don´t care about tomorrow!
Autor: Old Men
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf selbst angelieferte Teile wird niemand eine Garantie geben.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auf selbst angelieferte Teile wird niemand eine Garantie geben.

(Zitat von: Old Men)





Eigentlich nicht, das währe so als wenn du deine zukünftige Freundin kennenlernst, die in die neue
Beziehung ein Kind mitnimmt. Willste auch nicht unterhalt zahlen dafür, Nee??? :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: GTR-freak
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja angelieferte Teile is sone Sache, aber auf deren Arbeit söllten die schon Garantie geben. Aber es war ja die rede davon zum Tuner zu gehen, da die Teile kaufen und einbauen lassen. Dann ist ja mal ne Garantie Pflicht, in meinen Augen
Autor: Fogg
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt immer auf die Umbauten an.

HGP gibt z.B. Garantie auf seinen R32 Biturboumbau... dafür kostet der aber dementsprechend viel.
Irgendwo muss das ganze ja bezahlt werden ;-)

Ist ja auch nicht so einfach so nen Umbau bei ner Versicherung unterzubringen, die sind ja auch nicht deppert und verlangen dementsprechend viel.

Wenn man zu irgendner Hinterhofgarage geht bekommt man evtl. auch sehr gute Arbeit, aber da ists mit Garantie meistens nix.

Wie gesagt manchmal sieht man am Preis was gut ist (oder halt in dem Fall mit Garantie)
...don´t care about tomorrow!
Autor: serko86
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
Für 700 Euro bekommste weder nen gescheiten Turbo noch nen gescheiten Krümmer.

Ich finds unglaublich das es immer noch Leute gibt die sich so nen scheiß bei egay kaufen wollen....

wenns so günstig wäre dann würden es auch Tuner bei uns anbieten....

(Zitat von: Fogg)
[/quote
hey jeder fängt mal klein an und auserdem in ebay gibt es auch sachen wo man für einen e36 turbo umbau benützen kann!!!

ich hab auch sachen in ebay gekauft zbs krümmer,llk,aluröhre,samco schläuche und und und

mann kann auch so ein turbo kit kaufen für 700 euro ich würde nur den lader und andere krümmer kaufen das wars auch.......

der junge frägt hier etwas ganz normales aber ihr übertreibt es wieder mal und es kommt wieder zum streit jungs bitte einfach normal antworden schreiben oder garnicht.....
Autor: serko86
Datum: 02.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na da kommts eben auch wieder auf den einzelnen Fall an.

Bei einen B28 wird der 30/76iger Garret schnell zu klein.

Der 30iger kostet 900 Euro, Versand, paar Dichtungen dazu.. haste 1tsd Euro.

Aber um das gehts nicht, denn im Prinzip gibts mir ja recht. Der Lader Kostet beim Turbozentrum
900 Flocken. Das ist ca der Preis für den man bei Ebay Deutschland schon einen ganzen Kit kriegt.

Viele sehen auch dann: 1tsd Euro für den Kit, mehr braucht man nicht.

Das aber man eine STG Software braucht, andere Auspuffanlage komplett inkl Kat, andere Einspritzventile, Benzinpumpe.. bla bla blubb..... damit rechnen diese eben nicht

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




jawohl hey hast echt gut geschrieben heheh getriebe kupplung schwungscheibe hinterachse und und und und und

grüße aus stuttgart ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile