- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ich und mein TÜV - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cxm
Date: 01.01.2012
Thema: Ich und mein TÜV
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 01.01.2012 um 14:49:38 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hi,

letzte Woche musste mein 330Ci zum TÜV.
Da ich erst vor einem halben Jahr Bremsen und Fahrwerk erneuert habe, dachte ich nicht, dass da großartig was wäre.
Der Auspuff ist nach 10 Jahren etwas brummig, aber eigentlich erst bei höheren Drehzahlen.
Wenn der Prüfer meckert, gibt's eben einen Neuen.
Mit der Abgasuntersuchung war aber alles in Ordnung, zu laut wäre die Karre auch nicht

Aber jetzt kommen die dicken Dinger:
- 240km/h Aufkleber für die Winterreifen im Innenraum fehlt !
- ein oranges Blinkerbirnchen ist ausgeblichen
- eine lose Auspuffschelle
- LWR defekt - Bullshit! Der Typ kann einen BMW nicht bedienen. Die LWR ist ok. Hat er hinterher sogar bestätigt.
- Falsches Fahrwerk, die Ziffern stimmen nicht mit dem Gutachten überein - Bullshit! Der Prüfer hat die Zahlen fasch abgeschrieben.

5 Befunde, davon 2 Oberlappalien und 2 Fehler des Prüfers. die lose Schelle lass ich mal als Befund durchgehen.
Wenn der TÜV ein 100%ig korrektes Fahrzeug erwartet, dann erwarte ich 100% korrekte Arbeit von denen, zumal ich die auch noch bezahlen darf.
Das wird noch lustig, wenn ich zur Nachuntersuchung vorfahre…

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: LatteBMW am 01.01.2012 um 14:49:38
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...


Antworten:
Autor: bmw9009
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ihn nicht darauf angesprochen was das sein soll ? Gibt halt oft solche dumme Prüfer...
Autor: jochen78
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

und wegen was hast du jetzt keinen TÜV bekommen?

Gruß
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Mr.Carter
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach zur Nachuntersuchung fahren

oder eben ausschlachten bei den massiven Mängeln :D
nee wird schon
Autor: cxm
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wegen was hast du jetzt keinen TÜV bekommen?
(Zitat von: jochen78)




Hi,

in erster Linie wegen des Fahrwerks.
Ist nicht eingetragen - ok, dann soll er es eben eintragen, Gutachten hatte ich dabei.
Ginge nicht, da die Zahlen auf den Federn nicht mit denen im Gutachten übereinstimmen.

Ich habe von AC-Schnitzer nochmal das Gutachten als PDF zugeschickt bekommen.
Steht aber auch nichts anderers drin als in der gedruckten Version.
Eben habe ich dann die Räder abgenommen und selbst hingeschaut.
Es stehen exakt die Nummern auf den Federn, die auch im Gutachten für das 330Ci Coupé vorgesehen sind.
Der Typ hat die Zahlen falsch abgeschrieben.

Entsprechend ist meine Laune.
Ich habe andere Dinge zu tun als deren Arbeit zu erledigen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Fresh Prinz
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon das würd mich jetzt auch interessieren!
An der Schelle kanns ja wohl nicht gelegen haben!?
One of the last wild Ducks!
Autor: jochen78
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


und wegen was hast du jetzt keinen TÜV bekommen?
(Zitat von: jochen78)




Hi,

in erster Linie wegen des Fahrwerks.
Ist nicht eingetragen - ok, dann soll er es eben eintragen, Gutachten hatte ich dabei.
Ginge nicht, da die Zahlen auf den Federn nicht mit denen im Gutachten übereinstimmen.

Ich habe von AC-Schnitzer nochmal das Gutachten als PDF zugeschickt bekommen.
Steht aber auch nichts anderers drin als in der gedruckten Version.
Eben habe ich dann die Räder abgenommen und selbst hingeschaut.
Es stehen exakt die Nummern auf den Federn, die auch im Gutachten für das 330Ci Coupé vorgesehen sind.
Der Typ hat die Zahlen falsch abgeschrieben.

Entsprechend ist meine Laune.
Ich habe andere Dinge zu tun als deren Arbeit zu erledigen...

Ciao - Carsten

(Zitat von: cxm)




Na dann nochmal hin, zahlen würde ich dann aber nichts wenn die Zahlen im Gutachten und auf den Federn übereingestimmt haben. Ist ja nicht dein Fehler dann.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Touri Normi
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich höre cxm schon folgendes berichten:
"der tüver meinte nun, ich hab während der feiertage schnell die richtigen federn eingebaut - somit muss ich die NU bezahlen...." ;)

na vlt geht ja alles gut,
keep my fingers crossed man
norman
Understatement ist alles

Autor: ghostrider0815
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hattest du wohl nehn Prüfer mit nehm scheis Tag oder der war voll verpeilt.

Warum will der den Aufkleber für die Winterreifen wasn das fürn Käs?!?!?
(Ich bab mir mein Auto net mit so nehm scheis zu hab noch nicht mal die scheiss Grüne Plakette in der scheibe ich hass das wie sau)

Blinker Birne naja naja geht noch könnt man halt mal tauschen jo is ja kein ding.

ALWR auf den Bildern siehts aus als hättest du Xenon oder?
( Schlüssel raus wieder rein Licht anschalten Zündung ein LWR fährt runter un wieder hoch is deutlisch zu erkennen und zu hören) LWR TEST funktion is bei jedem Fzg. Hersteller so mit Xenon

Würd den auf jedenfall nochmal drauf ansprechen was da alles schief gelaufen ist so das du die nachuntersuchung nicht bezahlen musst.
Interface:
do-it-auto EDIN K+CAN
BMW Scanner 1.4.0
Software: EDIN, NCS, Tool32, Rheingold, E-sys, DIS V44/57, BMW SSS
Autor: Imotski
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mit seinem vorgesetztem sprechen wollen und das die nachuntersuchung bei ner anderen tüv stelle machen lassen!
Autor: aNka
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich warte ja nur auf die ersten Beiträge, von wegen "geh am besten zum Anwalt damit" ..... -.-

Sorry, aber eine Frage: wieso hast du den Prüfer nicht gleich drauf angesprochen?
Solche Sachen kann man doch gleich an Ort und Stelle klären, vor allem sowas wie falsche Nr abgeschrieben etc. . Weiß jetzt nicht, wo da das Problem sein sollte?
Ich hatte vor Jahren auch mal einen, der offensichtlich null Plan von seiner Arbeit hatte und da wurde dann einfach ein zweiter hinzugezogen und der Käse war gegessen.

Gruß


Autor: Vossi 141
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir sind alle nur Menschen und machen auch mal fehler es gibt solche und solche TÜV Prüfer..

Jeder tüv prüfer muss an jedem auto sorgfalt walten lassen den es geht schliesslich um die sicherheit der Allgemeinheit.
Schliesslich wird der tüv auch regelmässig kontrolliert und ich möchte nicht auf der Autobahn unterwegs sein und ein bekloppter kommt da mit 260 kmh an obwohl er winterreifen drauf hat die nur bist tempo 180 km/h zugelassen sind und vor mir platzt ihm ein Reifen.
Dann wird nämlich gesucht warum ist er auf der Autobahn verünglückt, und schliesslich stellen die gutachter fest das der vordere reifen geplatzt ist. und warum ( weil der fahrer nicht vom tüv prüfer drauf hingewiesen wurde und der Aufkleber nicht im Sichtfeld des fahrers befand.nun und auf wem kommt es zurück auf den TÜV Prüfer..

Also man sehe es auf unserer seite wie auch auf der Seite des TÜV Prüfers...




Autor: Airborne
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Warum will der den Aufkleber für die Winterreifen wasn das fürn Käs?!?!?

(Zitat von: ghostrider0815)




Das ist in der Tat ein geringer Mangel.
Begründung hierfür ist wohl, dass wenn jemand Anderes als du dein Auto fährt dieser die mit den Reifen zulässige V/max nicht überschreitet.

Ist wie immer deutsches Bürokratengehampel, da bin ich eurer Meinung.

Z.B. fährt ausser mir niemand mein Auto, wenn höchstens mein Bruder.
Wenn ich in ein anderes Auto einsteige kuck ich überall hin, nur nicht auf so nen Aufkleber, interessiert mich nicht.
Weiterhin ist diese V/max Begrenzung sehr großzügig ausgelegt.....ich hab auf meinem Compact anfangs Reifen mit T Speedindex gefahren (max 190km/h), und die hatten regelmäßig 240 Sachen erlebt.....ohne dass was passiert ist.
Ich habe mir die Reifen genau angesehen nachdem sie abgefahren waren, da war ausser dem Restprofil nichts auffällig.
Und das waren Billigreifen von Barum.

Trotzdem, unser toller, absolut realistischer deutscher Gesetzgeber sieht bei so einem fehlenden Aufkleber ein potenzielles Sicherheitsrisiko (wir sind ja alle dumm) und lässt dies halt bemängeln.
Ob ein TÜV Prüfer sich den Quatsch genau ankuckt ist wiederum ein anderes Thema.


MfG
Autor: cxm
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wir sind alle nur Menschen und machen auch mal fehler es gibt solche und solche TÜV Prüfer..
(Zitat von: Vossi 141)




Hi,

Die TÜV-Prüfer erwarten ein 100% korrektes Auto - ok sollen sie von mir haben.
Im Gegenzug erwarte ich 100% korrekte Arbeit.
Deswegen zieht das Argument mit den schlechten Tag nicht.
Ich kann ja auch nicht ankommen mit "hab da 'nen schlechten Tag, deswegen die ganzen Mängel".
Was der Prüfie da am letzen Donnerstag abgeliefert hat, war zu mindestens 40% Bullshit!

Ich rege mich ja nicht darüber auf, dass ich wg. Auspuffschelle und den beiden anderen Lappalien nochmal hinfahren darf.
Wenn die Kindergartenkram haben wollen, machen wir eben Kindergartenkram.
Ich rege mich über die beschissene Arbeit auf, die der Tüffie da geleistet hat.
Die ich auch noch bezahlen durfte...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: schehofa
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also letztens hatten wir einen E46 in der Werkstatt der keinen TÜV bekommen hat wegen angeblich ausgeschlagegen Lagern Gummilagern an den Vorderen Querlenkern.
Der TÜV wollte das Auto so nicht abnehmen.

Naja, der Kunde fuhr deshalb zu uns und meinte wir sollen die Lager erneuern.

Die Lager beider Querlenker waren Nagelneu! Ich meine wirklich Nagelneu! Ich traute meinen Augen nicht. Ich hab mich dann noch mehrere Male bei Serviceberater und Werkstattleiter erkundigt ob ich sie wirklich tauschen soll und dachte der TÜV Prüfer hat sich auf der Mängelliste verschrieben und meinte die hinteren Lager der beiden Längslenker.

Diese Lager waren wirklich am Ende und der Gummi war schon mehrfach gerissen.

Tja letztendlich musste ich, nachdem sich Serviceberater usw. nochmal beim Kunden informiert haben die beiden vorderen Lager tauschen nur weil es der Prüfer so wollte.


Sorry, aber sowas muss man sehen. Das kann nicht durchgehen sowas! Das fand ich völlig unverschämt.
Autor: Jokin
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch schon Stress mit dem Tüv.

Dabei waren das aber nicht solche Kleinigkeiten, nein - er hat's geschafft, dass das BMW-Servicemobil anrücken musste um den Wagen wieder aus dem Notlauf zu bringen.

Merke: Moderne Autos werden nach dem Schwächeln der Batterie nie, nie, niemals auf einem Bremsenprüfstand angeschleppt.

Allerdings habe ich mich direkt beim Tüv darüber beschwert und nicht hier im Forum.

Gruß, Frank
Autor: Fresh Prinz
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Warum will der den Aufkleber für die Winterreifen wasn das fürn Käs?!?!?

(Zitat von: ghostrider0815)




Das ist in der Tat ein geringer Mangel.
Begründung hierfür ist wohl, dass wenn jemand Anderes als du dein Auto fährt dieser die mit den Reifen zulässige V/max nicht überschreitet.

Ist wie immer deutsches Bürokratengehampel, da bin ich eurer Meinung.

Z.B. fährt ausser mir niemand mein Auto, wenn höchstens mein Bruder.
Wenn ich in ein anderes Auto einsteige kuck ich überall hin, nur nicht auf so nen Aufkleber, interessiert mich nicht.
Weiterhin ist diese V/max Begrenzung sehr großzügig ausgelegt.....ich hab auf meinem Compact anfangs Reifen mit T Speedindex gefahren (max 190km/h), und die hatten regelmäßig 240 Sachen erlebt.....ohne dass was passiert ist.
Ich habe mir die Reifen genau angesehen nachdem sie abgefahren waren, da war ausser dem Restprofil nichts auffällig.
Und das waren Billigreifen von Barum.

Trotzdem, unser toller, absolut realistischer deutscher Gesetzgeber sieht bei so einem fehlenden Aufkleber ein potenzielles Sicherheitsrisiko (wir sind ja alle dumm) und lässt dies halt bemängeln.
Ob ein TÜV Prüfer sich den Quatsch genau ankuckt ist wiederum ein anderes Thema.
MfG

(Zitat von: Airborne)



Es ist ja auch so, dass Reifen die für 240 Kmh zugelassen sind eine lange Zeit (glaub 60min) zB. mit 300Kmh getestet werden (und mal ehrlich wer fährt 60min lang 300 Sachen?)!
Besteht er den Test nicht, kommt er erst garnicht in den Handel!
Außer natürlich diese Chinakracher, die bestehn auch oftmals den schnelllauftest vom ADAC nicht!

Sprich man kann auch mit einem H Reifen so ziemlich alles fahrn was der Motor her gibt!
Außer natürlich man fährt einen M3 oder dergleichen!

One of the last wild Ducks!
Autor: a1exander
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 01.01.2012 um 14:49:38 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Hi,

letzte Woche musste mein 330Ci zum TÜV.
Da ich erst vor einem halben Jahr Bremsen und Fahrwerk erneuert habe, dachte ich nicht, dass da großartig was wäre.
Der Auspuff ist nach 10 Jahren etwas brummig, aber eigentlich erst bei höheren Drehzahlen.
Wenn der Prüfer meckert, gibt's eben einen Neuen.
Mit der Abgasuntersuchung war aber alles in Ordnung, zu laut wäre die Karre auch nicht

Aber jetzt kommen die dicken Dinger:
- 240km/h Aufkleber für die Winterreifen im Innenraum fehlt !
- ein oranges Blinkerbirnchen ist ausgeblichen
- eine lose Auspuffschelle
- LWR defekt - Bullshit! Der Typ kann einen BMW nicht bedienen. Die LWR ist ok. Hat er hinterher sogar bestätigt.
- Falsches Fahrwerk, die Ziffern stimmen nicht mit dem Gutachten überein - Bullshit! Der Prüfer hat die Zahlen fasch abgeschrieben.

5 Befunde, davon 2 Oberlappalien und 2 Fehler des Prüfers. die lose Schelle lass ich mal als Befund durchgehen.
Wenn der TÜV ein 100%ig korrektes Fahrzeug erwartet, dann erwarte ich 100% korrekte Arbeit von denen, zumal ich die auch noch bezahlen darf.
Das wird noch lustig, wenn ich zur Nachuntersuchung vorfahre…

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: LatteBMW am 01.01.2012 um 14:49:38

(Zitat von: cxm)




Joa... durfte mit meinem e36 auch schon wegen so einem Mumpitz noch einmal antanzen. Frechheit wie ich finde zumal ich 5 Minuten von der Bude weg wohne und ihm gesagt hab, dass ich gleich noch einmal komm, dann hab ich alles erledigt. Nein. Arschlecken. Hat mich trotzdem durchfallen lassen.

Dieses Jahr war alles Tutti, der Wagen ist 3 Jahre alt, da habe ich auch nichts erwartet. Nein, nix da. Bestanden mit Mängeln. Geschwindigkeitsaufkleber hat gefehlt. (Wie bei dir)

Ihr könnt mir sagen was ihr wollt. Für mich ist das ein Arschverein!

Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Marco535
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass TÜV & Co. auch eine gewisse Statistik einhalten sollten. Wenn nun schon die ganze Woche 3 - 5 Jahre alte Autos ohne Mängel vorgefahren sind, kommt so ein "alter" 10-jähriger Wagen ganz gelegen. Da kann man schon mal paar Mängel unterbringen.

Mir wurde auch schon so einiges bemängelt, was einfach nicht korrekt war. Höhepunkt war beim e34 die Aufforderung zum Tausch der kompletten Benzinleitung. Wie sich dann in der Werkstatt und beim Nachtermin mit einem anderen Prüfer heraus stellte, war das nicht nötig. Finde das halt sehr bedenklich, weil die Kosten für unnötige Tauschaktionen letztlich der Kunde trägt.
Autor: e36-newbie
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem TÜVer gehts relativ locker zur Sache. Den V-Max-Aufkleber hab ich auch nicht, wurde auch nicht bemängelt, nicht mal angesprochen. Bremse getestet, Licht, AU, Unterboden und Achsen, Räder und schon war der Papperl drauf. Einzig war der etwas Ölfeuchte unterboden, den ich spasseshalber mit nem Spruch kommentiert habe, worauf der Prüfer gleich nen anderen abgelassen hat :-). Aber es war ka auch alles gemacht an dem Wagen.
Autor: Imotski
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
letzten tüv hat der prüfer meine hardyscheibe bemängelt, sie sei spröde


als ich die hardyscheibe ausgebaut habe, konnte ich keinen eindeutigen unterschied oder gar risse erkennen... aber nun gut, hab sie getauscht damit ruhe ist und es hat mit dem tüv geklappt... -.-
Autor: XT-Fabi
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...Aber jetzt kommen die dicken Dinger:
- 240km/h Aufkleber für die Winterreifen im Innenraum fehlt !
(Zitat von: cxm)




Zitat:


... Bestanden mit Mängeln. Geschwindigkeitsaufkleber hat gefehlt. (Wie bei dir)...
(Zitat von: a1exander)




Der Aufkleber ist nun mal Vorschrift, wenn das Auto schneller fahren kann als die Reifen es dürfen, und wird als geringer Mangel festgestellt, wenn er fehlt. Das ist allerdings keine Idee des Prüfers sondern die Vorschrift, nach der er euer Auto zu untersuchen hat. Wann seht ihr das denn endlich ein?
Gruss, Fabi
Autor: cxm
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

so ich war vorhin bei der Nachuntersuchung.
Heute morgen habe ich eine neue Auspuffschelle verbaut.
Den Kindergartenkram habe ich auch gemacht.
Wegen des 240 km/h Aufklebers hat schon die halbe Stadt gelacht.

Aber die waren wieder nicht in der Lage das Fahrwerk zu identifizieren.
Die standen zu zweit da rum und faselten was von "ist für die Limousine, können wir nicht eintragen".
Bis ich sauer wurde und denen erklären musste, wie man ein Gutachten lesen muss.
"Das ist ein 346C und zwar ein 330 Ci, da gehören die oder die Federn drauf - da steht's.
Und genau die Ziffern stehen auf den Federn - so weit so klar?
Hab extra die Räder runter genommen - Dankeschön für die überflüssige Arbeit.
Und wofür wollt Ihr 50€, wenn ICH Eure Arbeit machen muss?"
"Ja, stimmt... dann mach ich das mal fertig"


Wenn denen das zu komplziert ist, sollen die doch in Zukunft Bobbycars prüfen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: KKKlaus
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
tüv und co sind ja dienstleister! wenn die unfähig sind, würde ich mein geld zurück verlangen und zu einem anderen gehen!

ein freund von mir hat das gemacht... ist eine längere geschichte :D
Autor: Sleuth
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo erst mal in die Runde.
Es gibt schon echt bescheuerte TÜV Prüfer. Sorry kann es echt nicht anders sagen.
Mein BMW bekam auch keine Plakette da er zwei schwere Mängel hatte.
Mangel1: Kennzeichenbeleuchtung defekt
Mangel2: Scheinwerfer falsch eingestellt.

Laut Werkstatt zu Mangel 2: Hat der sie noch alle?? Scheinwerfer waren perfekt eingestellt.
Zu Mangel1: Ja war kaputt na und? Sorry hatte vergessen nach dem start des BMW auszusteigen und hinter ihm herzurennen. Deswegen keine Plakette??

Hab Sie jetzt mitlerweile, aber ist doch echt ne Frechheit was sich so manch Prüfer erlaubt.

Bearbeitet von: Sleuth am 10.01.2012 um 12:56:28
Autor: Warhead Dragon
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
krass... oO...
wenn ich das so lese glaub ich hätte meiner NIEMALS den tüv bei euren stellen bekommen.. :D

Fahre nie zu dicht hinter nem golf... du könntest ihn einsaugen!
Autor: Fresh Prinz
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Sleuth
Das mit der Kennzeichenbeleuchtung kann ich schon verstehn!
Das wär für die Rennleitung sogar ein Grund dich nachts aufzuhalten!
Schließlich kann man dein Kennzeichen Nachts nur schlecht bis garnicht indentifizieren und ein Deffekt ist ein Deffekt!

Ich z.B fahr vor jedem Tüv zu nem Spezi der mir die Kiste kurz durch anschaut, so kommen keine Überraschungen und Nachprüfungen auf mich zu!


So Sachen wie fehlende Aufkleber, falsche "Deffekte" usw sind allerdings einfach nur lächerlich!


Bearbeitet von: Fresh Prinz am 10.01.2012 um 18:53:37
One of the last wild Ducks!
Autor: Ranger
Datum: 10.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei uns gibt es da auch nen Prüfer, der kann nix, aber das kann der gut. Aber wenn ich hin geh, dann bekomm ich eh den Prüfer, den ich will und dann klappt auch meistens alles, war letztens mit nem Lupo dort, da ging das Bremslicht nicht, hab trotzdem die Plakette bekommen und hab nicht mal vorzeigen müssen, die blöde Sicherung ist auf dem Weg zum TÜV verreckt, hab zuvor noch das Licht gechecked und es ging alles. Ist ein Dienstleistungsbetrieb und da kann man sich ja den Arbeiter aussuchen den man gerne hätte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile