- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verlieren BMW's tatsächlich so viel Leistung? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Plankton
Date: 31.12.2011
Thema: Verlieren BMW's tatsächlich so viel Leistung?
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich muss mir jetzt mal eure Meinungen holen, weil ich nicht glauben kann was ich heute erlebt habe.
Ich habe unseren Firmenbus chippen lassen, und war bei einer professionellen Chiptuning Firma.

Dort habe ich mich mit dem Herren unterhalten wie es aussieht mit Optimierungen der Software eines BMWs. (Sauger Turbo je nach dem)

Er hat mir dann gesagt dass die BMW's 10, 20 - 30 PS weniger haben als angegeben sind, bzw. durch ihr Alter an Leistung verloren haben.

Ich habe das nicht glauben können, dann hat er mir die Diagramme des Leistungsprüfstandes diverser Autos gezeigt. Ich konnte kaum glauben was ich da sah

Einige Beispiele (Motorleistung)

E36 328i --> 172PS statt 193PS
E36 325tds --> 125PS statt 143PS
E36 M3 3,2l --> 274PS statt 321PS
E46 330d --> 185PS statt 204PS
E46 330i --> 212PS statt 231PS

gut kann man noch sagen, alles relativ alte Autos.... aaaaber

F10 523i (1 Jahr alt) 188PS statt 204PS

Was ist da los? Bitte um Aufklärung.... Er hat auch gesagt dass wenn ich mit dem E36 323i eines Freundes komme und der über 150PS hat, dann geht die Leistungsmessung aufs Haus

Hoffentlich beteiligen sich viele an diesem Thema
Lg
Plankton






Antworten:
Autor: Axel_S
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dringend den Tuner wechseln.
Autor: Marius
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber so einen quark habe ich noch nie gehört!

Manche streuen nach unten, andere wiederum nach oben.

Die meisten 323ti sowie 328i streuen ziemlich stark nach oben sprich haben fast ohne das irgendwas gemacht werden muss und wenn der Motor gepflegt ist knapp 200 PS! Die 3.2l M3 sollen nach unten streuen. Die haben um die 310 - 317PS. Der 3l M3 streut meist nach oben also knapp 295 - 297 PS.

Alles im Serienzustand.

Bist schon mal einen 323ti gefahren oder einen 328i ? Da muss sehr viel futsch sein wenn der nur 150 PS hat. Mit einem 323ti klebst jedem 328i ziemlich gut am hintern oder bist sogar gleich auf. Zumindest waren das immer meine Autos wo ich hatte / habe.

Der hat dir das gezeigt was du sehen solltest. Kann mir nicht vorstellen das dies ein bekannter und Namenhafter Softwareoptimierer war / ist. Sowas höre ich zum ersten mal.

Bearbeitet von: Marius am 31.12.2011 um 00:55:03
Autor: Krischi23
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann mir gut vorstellen, dass er dir da die besten rausgesucht hat. Und ich will nicht wissen, wie viele da mit einem technisch nicht i.O Auto hinfahren, nur um ihn mal "auf die Rolle" zu stellen und zu sehen, was drin ist. Dabei muss man ja nichtmal unterstellen, dass sie wissen, dass die Karre nicht in Ordnung ist. Aber der Wert liegt halt drunter.


Autor: Geiger-P
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sowos habe ich auch noch nie gehört.
kann alles sein wenn man sein Auto eiskalt auch 6000 touren drehen lässt...
aber dann muss ich sagen brauchen sich diejenigen nicht beschweren!
und das ist bei allen Motoren so, nicht auf BMW bezogen.

Autor: Plankton
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so denke ich eigentlich auch.

Kann mir auch absolut nicht vorstellen dass dies die Regel ist. Habe ja auch schon zick male hier im Forum Leistungsdiagramme von 323i bzw 323ti 's gesehen.

Hat er mir wahrscheinlich einige schlechte Beispiele aufgezählt.
Autor: WanXtahh
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein weiterer Aspekt ist, dass Rollenprüfstände sowieso eine gewisse Ungenauigkeit beherbergen.
Wirklich genau messen tut nur der Motorprüfstand, bei dem die Motorleistung am ausgebauten Motor ermittelt wird.

http://www.hs-elektronik.com/leistungspruefstand.html
Autor: Imotski
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine meinung ist das die dinger mit zunehmendem alter noch besser gehen :)
Autor: Stefan177
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sags mal so. Der Tuner ist besser dran, wenn der Leistungsprüfstand vorher weniger anzeigt und hinterher mehr. Es ist sein Leistungsprüfstand, wie er den eingestellt hat ist sein Geheimnis.
Von daher sind solche Aussagen mit Vorsicht zu genießen.

Wenn *ich* mein Fahrzeug tunen würde, würde die Leistungsprüfung auf jedenfall überall anders erfolgen - nur nicht bei dem Tuner, der es gemacht hat. Egal welcher das ist.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Plankton
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich sags mal so. Der Tuner ist besser dran, wenn der Leistungsprüfstand vorher weniger anzeigt und hinterher mehr. Es ist sein Leistungsprüfstand, wie er den eingestellt hat ist sein Geheimnis.
Von daher sind solche Aussagen mit Vorsicht zu genießen.

Wenn *ich* mein Fahrzeug tunen würde, würde die Leistungsprüfung auf jedenfall überall anders erfolgen - nur nicht bei dem Tuner, der es gemacht hat. Egal welcher das ist.

(Zitat von: Stefan177)




Daran habe ich auch als aller erstes gedacht. Sieht viel besser aus wenn er z.B. Bei einem 330d anstatt 185PS jetzt 230PS hat, als wenn er von den normalen 204PS ausgeht.
Autor: Stefan177
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eben.

Um bei deinem Beispiel von oben zu bleiben (Leistungsprüfung geht aufs Haus). Du wirst mit dem Auto kommen, es hat weniger PS und zahlst somit nix. Gleichzeitig macht er Dir aber ein unschlagbares Angebot, wie er den Wagen auf die richtigen PS (und vielleicht sogar noch ein bisschen mehr) trimmt. Weil der Kunde ist ja dumm, der glaubt das.

Und voila! Hat er nen zufriedenen Kunden in Dir. Ohne was zu machen. Einfach ein anderes Ergebnis ausspucken lassen. ^^

Das ist natürlich überspitzt gesagt, aber so in etwa könnts ablaufen, wenn man ganz böse denkt. Und neugierig bist Du ja immerhin geworden, sonst gäbs den Thread nicht...
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: stefan323ti
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube, das es leider öfters so läuft wie über mir beschrieben.

Es ist ja ein leichtes die Ergebnisse zu manipulieren. Ich denke das wird öfter gemacht als man glaubt.

In meinen Augen sind viele sog. "Chiptuner" echt gute Schauspieler die den Leuten was vorspielen, von wegen individuell abstimmen und seriös messen...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Airborne
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deshalb nur zu welchen gehen die auch bekannt sind, das müssen auch nicht größere Firmen sein.

Sven hier ausm Forum macht gute Arbeit und im Saarland wird dir von jedem der sich auskennt ein ehemaliger Hartge-Mitarbeiter empfohlen.

MfG
Autor: Flitzpiepe
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann das ganze auch nicht so recht glauben!

Hatte meinen 323ti Umbau auch noch nicht auf der Rolle, dennoch gehe ich jetzt schon davon aus, dass da mehr als die serienmäßigen 170ps anliegen!

Hatte vor geraumer Zeit das vergnügen mit nem e46 328i auf der Autobahn!

Klar hatten wirs mal drauf angelegt und siehe da , bin ihm mit meinem wagen ziemlich zügig ran gefahren und habe danach auch langsam boden gut gemacht!

Das der 46er sicher ein bisschen mehr wiegt etc. ist mir schon bewusst!

Dennoch , denke ich is das schon recht aussagekräftig.

Auf den Prüfstand kommt er nächst Jahr dann um dann dokumentieren zu können welche eingriffe welches leistungsplus hervor ruft!

Jut jungs soviel dazu;)

Wünsch euch allen einen guten Rutsch und allzeit knitterfreie Fahrt;)
BMW - Freude am fahren ;)
Autor: buffda
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Das ältere Motoren an Leistung verlieren ist kein Geheimnis , auch sind neue Motoren ( ab Werk ) nur mit einer Grundeinstellung versehen , auch hier kann es Unterschiede geben.

Zu einigen Chiptuner ( bestimmt nicht alle ) ...............ein kurzes Beispiel

War mit meinem S50B30 bei einem "Tuner" mit Leistungsmessung vor und nach dem Eingriff , laut seinem "geeichten" Rollenprüfstand waren es 265,7 PS ..........ohhh Schreck ....panik und genau das selbe Gelaber .....BMW Motoren u.s.w.

Wollte das aber nicht glauben und habe das Ganze abgerochen ( 75 Euro für die Rolle bezahlt ) und bin zu einem Kumpel - der bei Bosch arbeitet - gefahren , er meinte das grade die S50B30 Motoren nach oben streuen und empfahl mir einen "neutralen" Rollenprüfstand.

Termin vereinbart und als ich dem guten Mann von der Leistungsmessung berichtete zog er nur die Augenbraue nach oben und meinte " schauen wir mal "

Kurzum .........288,7 PS was aber laut seiner Aussage noch wenig für einen S50B30 ist hmmmmm habe das Auto ein paar Tage da gelassen und er wollte den Motor mal "ordentlich" einstellen , leider ist bei der zweiten Messung ein Kühlschlauch weggeflogen aber wird im Frühjahr noch einmal gemacht.

Er meinte aber das jetzt mindestens 290 PS anstehen sollten , warten wir das Frühjahr ab ;-)

Ich denke auch das es einige "Fachleute" gibt die die Zahlen nach unten korrigieren um hinterher sagen zu können ............siehst du was mein Chip für Leistung bringt !
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Muck6887
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gruß!ich habe einen 325xi und der war vor ca. einem monat auf dem prüfstand und die 192ps/141kw die der motor laut bmw beinhaltet standen auch auf dem monitor und das auto ist mittlerweile 7 jahre alt und hat 147000km runter!also meiner meinung nach ist es völliger schwachsinn!
Autor: FourbE
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich auch kaum glauben

mein 318is ist ja auch die megakrücke aber so manchen komm ich doch noch gut hinterher gerade auf der autobahn und meiner ist bj. 93

es ist natürlich eine frage wie der motor noch beinander ist.
wenn der recht verschlissen ist, ist ja klar das die leistung nicht mehr hundertprozentig abrufbar ist wie sie ab werk war

aber gleich 20-30 ps weniger glaubt man ja wohl selbst nicht.

was wirklich interessant wäre mal bei einer werkstatt vorbei zu schauen und dort zu prüfen und dann zu dem "tuner" zu gehen.

das ergebniss würd mich echt interessieren.
Autor: ChrisH
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal eine kleine Anregung:
Schaut mal in 100.000-km-Dauertests rein.
Bei ams z.B. wird am Testanfang (ca. 5000 km) und am Ende (ca. 105.000 km) die Beschleunigung gemessen. Häufig sind die Zeiten der Testwagen am Testende besser. Also verlieren die Motoren bis dahin nicht Leistung, sondern gewinnen oft eher noch.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: Imotski
Datum: 01.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
@chisH genau der meinung bin ich auch!
Autor: Kayseripower
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kann gar nicht sein. Ich habe von sehr vielen gehört das die alten BMW Modelle immer mehr Leistung haben wie angegeben. Mein Freund hat einen 323 mit 185000KM und der hat laut Prüfstand 188PS statt 170PS.


Autor: philipp080778
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt nach der typischen Kundenfangerei bzw. Verarscherei eines Tuners der auf Geschäft aus ist ;-)

eine seriöse Antwort wäre nur über Turbos zu reden und Sauger aus dem Bereich "Tuning" wegzulassen.

ich glaube es nicht das ältere Motoren im allgemeinen Leistung verlieren. Durch diverese defekte ja ........

LG Phil


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: XuMuK
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dringend den Tuner wechseln.

(Zitat von: Axel_S)



+1
Beste Antwort. IMHO
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: potzee
Datum: 02.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Er hat mir dann gesagt dass die BMW's 10, 20 - 30 PS weniger haben als angegeben sind, bzw. durch ihr Alter an Leistung verloren haben.


Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade BMW, Audi und Golf Kunden mit so Sprüchen leicht zu beeindrucken/fangen sind.

...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: philipp080778
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Er hat mir dann gesagt dass die BMW's 10, 20 - 30 PS weniger haben als angegeben sind, bzw. durch ihr Alter an Leistung verloren haben.


Ich kann mir gut vorstellen, dass gerade BMW, Audi und Golf Kunden mit so Sprüchen leicht zu beeindrucken/fangen sind.


(Zitat von: potzee)




ist ein super Trick für ALLE die drauf reinfallen.

Da kommt einer mit einem zb 2,8 er Sauger. Dem redet man ein das es ein altes Auto ist wo sicher die Leistung nachgelassen hat. ==> Messung mit falschen Werten, Ergebnis keine ahnung 172 PS. (statt 193 o.ä.) Dann verrechnet man Summe XY für das Chippen und plötzlich hat der Serien 2,8 er cirka 197 PS und das Tuning / chippen war der volle Erfolg weil man hat ja cirka 20 - 30 PS zuwachs.

Eigentlich sollte man gegen sowas vorgehen denn das ist ein beschixxxxxxxxx )-:

Was soll denn eigentlich der Spass kosten?


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: b-mw-323
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein E36 323i hatte 179 PS auf dem Prüfstand und hatte 207TKM runter. Komplett Serie
Autor: ChrisH
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein E36 323i hatte 179 PS auf dem Prüfstand und hatte 207TKM runter. Komplett Serie

(Zitat von: b-mw-323)




Da seht ihr es, der hat schon nachgelassen, vorher waren es 179,5 PS! ;)
Für nur noch 1000 Euro giess ich Euch einen Becher Zauberwasser über den Motorblock, der die alte Leistung auf meinem Prüfstand sofort zurückbringt. ;)

Spaß beiseite - aber genau so dürfte das bei diesem Tuner laufen!

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: cabriowuschel
Datum: 03.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da sollte man zuerst bei einem Namenhaften Tuner auf die Rolle, das Diagramm einpacken und zu dem Pfuscher fahren....dann den guten Mann mal damit konfrontieren.
Autor: vale46
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rattenfängerei hin oder her.
Dass ein Motor über die Jahre bzw die Laufleistung Motorleistung verliert, ist nunmal so. Punkt.

Ob der Tuner da schönt, sei mal dahingestellt, und interessiert mich auch nicht.

Ich kann noch ein konkretes Beispile hinzusteuern:
E36 M3 3.2, EZ 96, knappe 120k km: umgerechnete Motorleistung ermittelt auf Dyno: 302 PS.
(Ja, wie oben richtig erwähnt wurde, sind die Dynos natürlich entsprechend fehlerbehaftet.)
Allerdings ist der gemessene Leistungsverlust von hier ca. 6% über 15 Jahre / 120k km mehr als OK.
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: jochen78
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Rattenfängerei hin oder her.
Dass ein Motor über die Jahre bzw die Laufleistung Motorleistung verliert, ist nunmal so. Punkt.

Ob der Tuner da schönt, sei mal dahingestellt, und interessiert mich auch nicht.

Ich kann noch ein konkretes Beispile hinzusteuern:
E36 M3 3.2, EZ 96, knappe 120k km: umgerechnete Motorleistung ermittelt auf Dyno: 302 PS.
(Ja, wie oben richtig erwähnt wurde, sind die Dynos natürlich entsprechend fehlerbehaftet.)
Allerdings ist der gemessene Leistungsverlust von hier ca. 6% über 15 Jahre / 120k km mehr als OK.

(Zitat von: vale46)




Hi

wer sagt das dieser 3,2l M3 am Anfang wirklich mal die 321 Ps hatte? Sollen nicht gerade die eh nach unten streuen?

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: vale46
Datum: 05.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi

wer sagt das dieser 3,2l M3 am Anfang wirklich mal die 321 Ps hatte? Sollen nicht gerade die eh nach unten streuen?

MfG
Jochen



das weiss man natürlich nicht ;-)
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile