- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad wechseln. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B OZ 200
Date: 29.12.2011
Thema: Lenkrad wechseln.
----------------------------------------------------------
Hallo, ich habe vor meinem bmw neues Lenkrad zu verpassen.

Ich habe jetzt den:
[/URL]

Und ich möchte den hier einbauen:

[/URL]



Soweit ich gesehen hab passt alles, Stecker und Schleifring sind die gleichen.

Kann ich den Einbau selbst machen (ich weiss dass man es nicht dart). Was muss ich beachten.
Oder ist das wirklich knifflig und ich sollte lieber in die werkstatt fahren.


Danke






Antworten:
Autor: Rollstuhlraser
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lenkrad wechsel schaffst du auch alleine. Wichtig ist, dass du den Pluspol der Batterie abklemmst (wegen Airbag).
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.

Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau die Batterie abklemmen ist das Wichtigste!
Am besten wartest noch ein bisschen bis sich die Kondensatoren entladen haben.

Musst dann auch aufpassen das die Verzahnung stimmt nicht dass später dein Lenkrad Schief steht,
machst am besten ne Markierung noch dran.

Mfg Vadim
Autor: B OZ 200
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke, ich probiers.
Autor: Mr.Driver
Datum: 30.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne andere frage, was hast de für das neue bezahlt und woher?

gruß
wer bremst verliert!!!
Autor: B OZ 200
Datum: 30.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ein angebot erhalten, wenn das lenkrad im guten zustand is werde ich wohl bis 180€ geben.

Also wenn jemand noch ein gutes M Lenkrad hat, würde ich mich gern über eine pn freuen.
Autor: B OZ 200
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mache ich wenn das neue Lenkrad ohne schleifring ist? kann ich das alte übernehmen?
Autor: der_Strolch
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hello,

Du hast bei Dir lt. ETK diesen Schleifring verbaut (Teil Nr. 2) mit Teilenummer: 32 34 1 162 111



Hier ist der gleiche Schleifring verbaut:



Beide sind 4 Polig und weisen die selbe Teilenummer: 32 34 1 162 111 auf.

Mfg
BMW ///M
Autor: B OZ 200
Datum: 31.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hab eine Anleitung gefunden. Danke für die Hilfe



Bearbeitet von: B OZ 200 am 31.12.2011 um 19:47:00
Autor: B OZ 200
Datum: 08.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin Grad am einbauen, und merke dass beim m Lenkrad keine Plastik Einlage ist zwischen Airbag und lenkrad. Im etk is auch nix drin. Braucht man es unbedingt?
Autor: heldvomfeld
Datum: 15.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

schubs das Thema mal kurz hoch :)
erstmal die Frage ob mir jemand nochmal n Link zu der Anleitung zukommen lassen kann. :)

Zweitens würde ich gerne n neu Bezogenes Lenkrad meinem kleinen verpassen. Von den Zwei abgebildeten Bildern, hab ich das untere, hat zufällig jemand nen Link oder Teilenummer für diese Seitenblenden (5 und 6). Diese sind bei mir auch sehr abgegriffen.

Ganz nebenbei: Passt das bei einem 323ti? ^^ 
Link
 

Bearbeitet von: heldvomfeld am 15.02.2016 um 16:45:04
Autor: Performances
Datum: 15.02.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch ohnehin eine Austauschaktion ... also musst du dein hinschicken und es wird beledert oder du schickst deins hin, nachdem du dein "neues" verbaut hast. 

Anleitung findest du im Netz, ich glaube fest daran, dass du es schaffst ;).

Dem Lenkrad an sich ist es egal, dass passt.
Es gibt aber verschiedene Airbags (einstufig, zweistufig).

MFT-Halterungen 
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=BMW&mospid=47456&hg=32&btnr=32_0732&grafikid=26744&vin=
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Autor: TomyMontana
Datum: 24.08.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

habe leider auch ein Problem mit dem Schleifring beim E36 Cabrio Bj. '98. Ich selbst bin Laie, ein Kumpel (dazu befähigt) hat mir das alte Lenkrad ausgebaut und ein 2000er M-Lenkrad (von mir in der Bucht erworben) einbauen wollen. Soweit, so gut. Beim Einbau des neuen Lenkrades haben wir festgestellt, dass der Schleifring von altem und neuem Lenkrad genau gleich ist. Der Stecker auf der Rückseite des Airbags unterscheidet sich aber bei den zwei Varianten. Einmal (altes Lenkrad) steckt man das Kabel mit einem Anschluss der wie eine 8 aussieht auf den Airbag. Bei dem anderen Airbag hat der Anschluss 7 oder 8 Pole, darauf passt der Stecker natürlich nicht. Ich habe etwas von einem veränderten Stecker um '98 gelesen, aber finde nicht wirklich einen Schleifring der zu meinem Lenkrad passt. Hinzu kommt, dass das Massekabel bei dem alten Lenkrad unter einem Schraubenkopf befestigt werden konnte, diese Schraube fehlt beim neuen Lenkrad. 

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, mich nervt es, ständig darauf angesprochen zu werden, ob man mir den Airbag geklaut hat :-D

Mit großem Dank im Voraus,

Viele Grüße

Tom




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile