- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Moe520i Date: 29.12.2011 Thema: Motor überhitzt ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem: vor ca 1,5 Monaten ging meine temperaturanzeige im Stau auf ein mal in den roten Bereich. Es ging Gott sei dank schnell weiter und mit Fahrtwind ging die Temperatur wieder in den normalbereich. Daraufhin bin ich zur Werkstatt Gefahren (freie werkstatt) wo man mir sagte es sei der Thermostat. Dieser wurde dann gewechselt und alles war wieder gut. 1500 km später das selbe... Motor ging in den roten Bereich. Allerdings unregelmäßig. Das heißt extrem schnell hoch und auch extrem schnell wieder runter in normalbereich. Allerdings auch nicht immer. Konnte auch mal 100 km fahren ohne dass die Nadel in den roten Bereich ging. Dann bin ich wieder zur werkstatt diesmal vertragswerkstatt... Habe das Problem geschildert und der Meister ist probegefahren. Bei der Fahrt ist natürlich nicht passiert. Haben ihn dann da behalten und die Wasserpumpe getauscht. Danach ging es wieder 500km gut und dann das alte Lied. Temperatur schnell hoch und schnell wieder runter. Ich habe das Gefühl dass der Thermostat nicht aufmacht weil der Schlauch des großen Kreislaufs kalt bleibt. Wasserverlust habe ich nicht. Heizung geht mal und mal nicht. Öldeckel ist LEICHT gelb. Bin am verzweifeln... Hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke schon mal lg |
Autor: kouni Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das auch mal so ähnlich aufeinmal im roten bereich und von abzug ging bei mir nix mehr hab um dann nachhause zu kommen heizung auf 5 und komplett heiß gemacht das die temperatur runter geht.. dauert ein wenig dann kannste zum. von deinen ort noch in die werkstatt oder sonst wo hin aber nicht wirklich empfehlenswert. das problem wird die zylinderkopfdichtung sein das wars bei mir zumindestens, vielleicht konnt ich helfen. |
Autor: Kingfofo Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe bei meinem Auto ein ganz ähnliches Phänomen erlebt, die Wassertemperatur stieg sehr schnell in den roten Bereich und wanderte kurz darauf ebenso schnell wieder in die Mitte. Ich habe überhaupt nichts am Auto machen lassen und ich hatte überhaupt keine Probleme und es trat auch schon seit gut 1 Jahr nicht mehr auf. Fakt ist, dass sich das Wasser nicht einfach binnen Sekunden um 30° erhitzt und genauso schnell wieder um 30° abkühlt. Folgerung: Die Anzeige spinnt, das Wasser war die ganze Zeit im mittleren Bereich. Wenn es dir dennoch Sorgen bereitet, behalt die Anzeige im Auge und kontrollier ab und an den Kühlwasserstand. Mit freundlichen Grüßen It´s been a long time since i rock´n rolled |
Autor: Chilly Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass dein Kühlsystem vernünftig entlüften. Das wäre meine erste Anlaufstelle, und so wie du dein Problem schilderst, ist es ziemlich eindeutig. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |