- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Problem beim Entlüften 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jonas_h
Date: 28.12.2011
Thema: Problem beim Entlüften 323ti
----------------------------------------------------------
Hi,

habe heute meine Thermostat gewechselt und nun bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich alles richtig entlütet habe. Suchfunktion ahbe ich ausreichend benutzt, weiß ja eigl auch wie es geht ;)

habe zuerst Wasser aufgefüllt, bis keine Bläschen mehr rauskamen. Dann Heizung auf voll und Motor laufen lassen bei 2500 U/min und offenem Deckel laufen lassen bis 90° erreicht waren, dann habe ich bei 1200 U/min die Entlüftungsschraube geöffnet. Hier kam nurnoch ein kleiner Strahl raus ( keine Bläschen ). Habe gewartet bis es alles wieder kalt war und das ganze nochmal gemacht- mit dem selben ergebnis. Heizung wird auch sehr sehr warm :)

ich mache mir nur etwas sogrne, ob ich alles richtig gemacht habe. möchte nicht, dass da noch luft drin ist und mir irgendetwas kaputt geht...

MfG
jonas


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hört sich doch gut an wenn augenscheinlich schonmal alles funktioniert.

http://www.youtube.com/watch?v=DmsiONVm3lM

Vielleicht kennst das ja noch nicht.

MfG
Jochen
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: jonas_h
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke :)

Ja, das video habe ich gestern auch gefunden. habe es jedoch deutlcih langsamer gemacht, damit nicht so viel daneben geht. dazus ei auchnoch gesgat, dass mein auto leicht schräg stand ( vorne höher )

was kann denn bei einem nicht richtig entlüftetetn system passieren?
Autor: miche318
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Luft drin hast Überhitzt der Motor.
Autor: jonas_h
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, dann fahr ich einfach mal langsam durch die gegend und gucke ob das wasser zu warm wird :)
Autor: miche318
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd eher im Stand Warmlaufen lassen und schaun das der Motorlüfter einschaltet.
Wenn die Temperaturanzeige nicht hoch geht ists auch ein Hinweis das was nicht stimmt.
Oder wenn er zu Heiß wird.
Warmfahren würd ich als letztes Probieren.
Wenn die Kühlwassertemperatur Mittig steht das Innenraumgebläse warm bläst und der Motorlüfter eingeschalten hat dann wärs optimal.


Autor: stefan323ti
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach im Stand ein wenig die Drehzahl hoch halten wenn er auf Betriebstemperatur ist.
Heizung dabei aus schalten.

Wenn er dann nimmer wärmer wird passt alles.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: jonas_h
Datum: 29.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute morgen erstmal 6cm kühlflüssigkeit aufgefüllt ( also 6cm höhe im ausgleichsbehälter ). Temperatur bleibt immer 1mm rechts von der mitte. sollte dann denke ich passen :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile