- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Poschi Date: 28.12.2011 Thema: Scheinwerferwaschanlage Funktion ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe folgende Frage Meine Scheinwerferwaschanlage funktioniert nicht und bis zum "Pickerl" sollte das wieder hinhauen :D Folgendes Problem, bei eingeschaltetem Licht tut sich gar nichts (also es geht keine der beiden Düsen) Wenn es die Teleskopdüsen oder die Pumpen wären, müsste doch zumindest 1 funktionieren oder? Ist doch sehr unwahrscheinlich dass beide zugleich eingehen! Was kann es sonst sein?? Bzw kann ich Pumpen und Teleskopdüsen irgendwie auf Funktion überprüfen ohne gleich alles auf Verdacht auszuwechseln? MfG |
Autor: Zwerkules Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das problem hatte ich auch bei mir war der schlauch vom vorbesitzer vom tank abenommen und mit einer schraube verschlossen warum keine ahnung kann ja sein das es bei dir auch so ist einfach mal schauen ob die pumpe funktioniert oder sogar abgesteckt ist am wasser tank kleine pumpe stecker lose oder schlauch ab |
Autor: Poschi Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Kauf damals habe ich die Waschanlage geprüft, und sie hat auch bis vor ein paar Monate funktioniert.... ;) Anfang Sommer hatte sie einmal einen Aussetzer, da habe ich die Pumpe ein bisschen gedreht und dann hats wieder funktioniert, aber die sollte doch in jeder "Stellung" funktionieren, oder irre ich mich da?? Falls jetzt die Antwort kommt, ich habe sie schon versucht zu drehen ;) |
Autor: Old Men Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast an deinem Wasserbehälter 2 Pumpen. Eine für die Scheibe, die andere für die Scheinwerfer. Die Pumpe für die Scheinwerfer baut einen gewissen Druck auf. Durch diesen Druck werden die Teleskopdüsen ausgefahren. Ist der Druck nicht vorhanden, passiert garnichts. Es könnte sein, dass deine Pumpe altersschwach ist. Das soll heissen, der Ansaugstutzen der Pumpe hat sich zugesetzt. Entweder Schmutz oder was warscheinlicher ist, Kalk. Ziehe die Pumpe aus dem Behälter heraus (ist nur eingesteckt) und kontrolliere ob sie überhaupt noch anläuft. Dann kannst du das Saugrohr in einem kleinen Wasserbehälter tauchen und versuchen, ob Wasser angesaugt wird. Am besten mit einem zweiten Mann. Bringt das alles nichts, hilft nur noch eine neue Pumpe. |
Autor: Zwerkules Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- blöde frage summt die pumpe oder mal wasser tank möglichst leer machen und pumpe raus holen schauen ob dreck drin ist |
Autor: Poschi Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Old Men für die ausführliche Antwort, werde ich glatt einmal probieren! Verstehe ich das richtig: http://www.the-geeks.de/images/motor2.jpg An dem Bild, an der hinteren Rundung rechts ist die Scheibenpumpe, und an der vorderen "Einkerbung" (wo in diesem Fall nichts ist) ist die Xenon-Pumpe (Welche dann auch ausgewechselt gehört??) MfG |
Autor: Old Men Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, da wo jetzt nichts ist, ist die Pumpe für die Scheinwerfer. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |