- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Endschalldämpfer mit Klappensteuerung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baili1789
Date: 28.12.2011
Thema: BMW Endschalldämpfer mit Klappensteuerung
----------------------------------------------------------
Hallo,

Mein Auspuff ist hin und ich würde mir gerne einen neuen holen. Ein Bekannte hat mir einen Endschalldämpfer angeboten. Es handelt sich um einen BMW Endschalldämpfer mit Klappensteuerung. Meine Frage ist, sind die Dinge legal ? bzw. muss ich den ESD nachher eintragen oder werde ich Stress mit dem TÜV haben? Es handelt sich nicht um die elektronische Klappensteuerung. Auf dem Teil ist die Teilenummer 7 502 553 eingraviert.

Danke für eure Hilfe

ps: Die Suche hat leider nichts zu den BMW Endschalldämpfer ergeben, sondern eher zu den anderen bekannten Marken.


Antworten:
Autor: Old Men
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Originale Endschalldämpfer mit Klappensteuerung brauchen nicht eingetragen werden. Da dieses aber ein Zubehörteil ist, mußt du entweder eine ABE oder ein Gutachten dabei haben. Sonst keine Eintragung. Der originale ESD wird durch Unterdruck und nicht elektronisch angesteuert.
Autor: Piotrek91
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

Ich habe jetzt zwar die Teilenummer nicht vergliechen aber wenn du einen Endtopf mit klappensteuerung meinst dann ist das der 330i Endschaldämpfer. Die klappensteuerung wird durch Unterdruck gesteuert, wenn du ihn bei deinen BMW einbaust wird die klappensteuerung nicht funktionieren weil du keine Unterdruckleitung hast, diese nachzurüsten ist sehr aufwändig und du brauchst die komplette unterdruckleitung von 330i dafür.

Der 330er Endschaldämpfer ist für dem m54 Motor und somit auch zwei flutig und bei deinen 323i mit m52 Motor ist eine ein flutige Anlage verbaut somit würde das auch ohne basteln nicht passen.

Bei Original BMW teilen brauchst du dir keine sorgen zu machen, sie sind eintragungsfrei und somit bekommst du keinen Ärger bei Polizei oder TÜV.

Gruß - Piotrek

Gruß - Piotrek
Autor: baili1789
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der 330er Endschaldämpfer ist für dem m54 Motor und somit auch zwei flutig und bei deinen 323i mit m52 Motor ist eine ein flutige Anlage verbaut somit würde das auch ohne basteln nicht passen.


(Zitat von: Piotrek91)




das stimmt, das weiß ich auch. Nur es ist so, dass ich für den Auspuff nichts zahlen soll und ich mir dann deswegen 2 Varianten ausgedacht habe.
1. Einen der 2 Rohren zuschweißen.
2. oder eine Abzweigung basteln und aus dem ursprunglichen Auspuff einen Duplex Auspuff schaffen.

Natürlich kann auch sein, dass keine der Ideen zum Einsatz kommt, denn ich will keinen Leistungsverlust haben. Deshalb lasse ich mich gleich von meinem Chef (Hobby Tuner) beraten. Unser Werkstattmeister hat mir es zugesichert, dass es mit der Schweißerei und Abzweigung kein Problem wäre, ich soll nur Materialkosten für Edelstahlletungen zahlen.
Brauche ich dann in diesem Fall doch eine Eintragung?


Zitat:



Ich habe jetzt zwar die Teilenummer nicht vergliechen aber wenn du einen Endtopf mit klappensteuerung meinst dann ist das der 330i Endschaldämpfer.

(Zitat von: Piotrek91)




nicht unbedingt, das Teil ist beim 330 iger sowie 320 und 325 iger einzubauen. Also alle M54 Motoren.




Zitat:



Die klappensteuerung wird durch Unterdruck gesteuert, wenn du ihn bei deinen BMW einbaust wird die klappensteuerung nicht funktionieren weil du keine Unterdruckleitung hast, diese nachzurüsten ist sehr aufwändig und du brauchst die komplette Unterdruckleitung von 330i dafür.

(Zitat von: Piotrek91)





Ich dachte es funktioniert so, beim Gasgeben, geht die Klappe zu und im niedrigen Drehzahlbereich ist sie dann auf. Dass ich eine zusätzliche Unterdruckleitung brauche wusste ich nicht. Sry bin ein möchtgerne Tuner und versuche mich zu verbessern :-(

Bearbeitet von: baili1789 am 28.12.2011 um 10:55:02




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile