- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Djebrail__ Date: 26.12.2011 Thema: E90 320i Felgen 17 oder 18Zoll "erträglich"? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 26.12.2011 um 18:06:27 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich fahre einen E90 320i und suche jetzt schon Felgen für den Sommer. Ich hab mich ein wenig erkundigt und die meisten Leute meinten ich soll nicht mehr als 17 Zoll für ein 150 PS Auto nehmen. Meine Frage ist, ob das wirklich so ist, oder auch noch 18 Zoll für nen 320i erträglich sind? Lg Betreff angepasst. angry Bearbeitet von: angry81 am 26.12.2011 um 18:06:27 |
Autor: schehofa Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach nur Quatsch...mehr kann ich da nicht sagen... Ich hab nen 118d mit 122PS und hab im auch 18 '' drauf. Lass dich nicht beirren. Die einbußen bei Beschleunigung und Höchstgeschwinigkeit gegenüber 17 '' sind so gering dass man sie kaum merkt. |
Autor: P-275 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab im Winter die 16" 156 und im Sommer die 18" M 193 Felgen drauf, abgesehen vom minimal geringen Spritverbrauch merkt man da nicht viel... |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie ich sehe hast du das selbe Auto wie ich, dann werde ich mir ohne großes Kopfzerbrechen auch 18 Zoll besorgen, viele Dank für die Info! :) |
Autor: Ben2203 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Geschmacksache. Ich selbst fahre einen 320i (E91) mit 150 PS und habe im Sommer 8,5 + 9,5x19. Steht einfach gut in den Radkästen und hat nur minimal mehr Verbrauch. Also persönlich würde ich mich gegen 17 Zoll entscheiden und eher auf 18er oder 19er gehen. Aber wie schon genannt - ist eben auch Geschmackssache |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, ja mein Wunsch sind auch eigentlich 18 Zoll, aber ich wurde "eingeschüchtert" weil es geheißen hat, alles was über 17 Zoll geht: "das Auto kommt nicht mehr ins Rollen" .. |
Autor: P-275 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem... Kann dir die M 193 auf jeden Fall empfehlen, sehen echt Super auf nem E90 aus... Wenn du etwas mehr ausgeben willst die Performance 269! |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles klar! Danke für den Tipp :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mal zum Thema, natürlich hat man Leistungseinbußen zwischen 17 und 18 Zoll Felgen ! Vorallem, mit Mischbereifung bei den 18"ern. Spritverbrauch liegt garantiert zwischen 0,5 - 1Liter mehr, was mich jetzt persönlich nicht so stören würde. Am schlimmsten fände/finde ich die schlechtere Beschleunigung. [Ich kann mich zwar mit meiner Motorisierung nicht beschweren], aber wenn ich die 19er im Sommer drauf habe merkt man das schon gravierend, dass die Kiste träger ist ! 1-1,5 Liter mehr Verbrauch sind dann auch normal, so ein 18 oder 19 Zoll Satz wiegt zwischen 96-103 kg, wobei ein 17 Zoll Satz zwischen 80-90 kg liegt. Ist doch ganz logisch, je mehr Maße bewegt werden muss, desto mehr verbraucht der Wagen. Was mich noch stören würde, große Felgen haben meistens wenig oder dünne Speichen, wenn man dann verhälnismäßig kleine Bremssscheiben hat, passt das nicht für mich nicht zum Gesamtbild. [Die abb. M 326 Felgen finde ich sehr schön.] z.B. hier, obwohl es sich um einen 325i handelt, gut sind 19er aber ich denke es ist verständlich was ich meine. ![]() Bearbeitet von: Rieger 325 am 26.12.2011 um 16:54:07 Gruß Rieger 325 |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also empfehlst du mir für meinen 320i doch im 17 Zoll bereich zu bleiben? |
Autor: Rieger 325 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz unf knapp: OPTIK = 18 Zoll Wirtschaftlichkeit = 17 Zoll Gruß Rieger 325 |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles klar, danke für den Tipp! :) |
Autor: Rieger 325 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Gern geschehen, was ganz wichtig ist. Ich rate dir von RTF Reifen ab, die so megaschwer, unkonfortabel zu fahren und brauchen logischerweise auch mehr Sprit. Ich hoffe du findest was passendes. Gruß Rieger Gruß Rieger 325 |
Autor: Djebrail__ Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: ah, danke gut zu wissen! das hoffe ich auch :D viele dank & lg . |
Autor: sausi2000 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hatte von 2004-2007 einen e46 318ci und fuhr ihn im sommer mit 8,5x19 und 235er und im winter hatte ich 205/55R16 stahlfelge drauf. der unterscheid in der beschleunigung war schon gut zu spüren. mit winterrädern fühlte er sich gut 10-15ps stärker an. allerdings je größer der motor, desto weniger merk man diese nachteile. und viel wichtiger, als die reine zoll größe ist meiner meinug nach das gewicht der felgen. nachdem ich die letzten jahre die schweren 19 zoll hartge fuhr, oder für ein jahr auf dem 7er 10x18 zoll auf dem 255er reifen und dieses 18 zoll rad statte 33kg auf die wage brachte, habe ich jetzt beim 3er auf hlt felgen gesetzt. die sind super leicht und vom rennsport. der unterschied ist gewaltig. 10x18 mit 255er mit 33kg und meine oz 10x19 mit 265er 21,5kg. somit habe ich kaum oder eigentlich gar keine nachteile zu meinen 17 zoll winterreifen mit 225er. ich finde, dass die vorteile der 19 zoll größer sind, da ich mit den 17 zöllern oft probleme habe mal vollgas zu geben, da er bis 80 mit den rädern nur am leiern ist. also mit den 265er im sommer ist das viel besser. volle traktion und rennt genauso wie mit winterrädern. also. mach dir ruhig die 18 zoll drauf und achte beim felgenkauf auf das gewicht der felgen. denn manche sind echt verdammt schwere brocken und das wirkt sich weit mehr aus, als der unterschied von 17 zu 18 zoll. und 150ps sind doch auch so kein sportwagen. dann scheiß auf die 0,1-0,2 sec die er eventuell länger braucht und erfreue dich an der optik. |
Autor: Ischl Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hier muss ich auch gleich mal was fragen. Als ich mir Felgen für mein E36 aussuchen wollte, stellte ich mir auch die Frage ob 17 oder 18 Zoll. Mir wollte da mal einer erzählen das sich mein Auto mit 18 Zoll Felgen und ohne Tieferlegung schwammig fahren würde und man 18er Felgen nur mit Tieferlegung/Sportfahrwek nehmen sollte oder Serienfahrwerk und 17er. Ist das so oder hat der Mist gelabert? Ps. ich hab mich dann für 17er entschieden weil mir die 18er bissl zu groß für den E36 wirkten. Mich würde aber trotzdem interessieren ob die Aussage stimmt oder ob das nur bullshit ist ? Lg |
Autor: Rieger 325 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen und halte sie für Quatsch. Gruß Rieger 325 |
Autor: laserdj Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum nicht einfach "leichte felgen" suchen.... ? oz z.b. |
Autor: Ischl Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, konnt ich mir schon denken, kam mir unlogisch vor. Aber jetzt hab ich gleich mal die Bestätigung dafür :) lg |
Autor: ChrisH Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: Ja, das ist definitiv Blödsinn. Ich fahre auf dem 323ti das serienmäßige M-Fahrwerk mit 8x18 Zoll-Rädern (und im Winter 16 Zoll). Da ist nichts schwammig.... Beim 316 solltest Du aber mal überlegen, ob Dir 17 Zoll nicht auch reichen, weil bei den eher wenigen PS die Elastizität mit 18-Zöllern doch deutlich leidet. Wie oben von Sausi schon erwähnt sollte man - wenn es der Geldbeutel zulässt - lieber leichte Räder auswählen, um die Elastizität nicht unnötig zu reduzieren. In meiner Fotostory ist das Thema Radgröße und Radgewicht ausführlicher diskutiert, und es gibt weiterführende Links zu anderen Diskussionen. Bearbeitet von: ChrisH am 28.12.2011 um 00:50:14 "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Autor: Ischl Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ChrisH Ich hatte mich damals für 8 mal 17er Entschieden weil mir die 18er am E36 zu groß aussahen. Ich habs da lieber bissl dezenter. Ich werd meinen Morgen mal schön sauber machen und da ich mir letzte Woche auch endlich mal eine Cam gekauft habe, werd ich mal paar schöne Bilder machen und am Freitag oder Samstag eine Fotostory anlegen. lg Bearbeitet von: Ischl am 28.12.2011 um 10:08:28 |
Autor: ChrisH Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach, man sollte richtig lesen - Klar, Du hast Deine Räder ja schon! Ja, mach mal eine schöne Fotostory! "Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?" Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |