- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zigoplaya Date: 24.12.2011 Thema: Bmw 320d Startprobleme ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich fahre ein Bmw E46 320d Bj. 2000 (136Ps) Kilometerstand 245000KM .Seit ca. 2 Wochen habe ich Startprobleme mit dem Auto . Der Anlasser dreht beim Starten aber der Wagen springt nicht an !Ich war in einer freien Werkstatt ,Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, Ohne Besondere Einträge .Dann wurde mir gesagt das es wahrscheinlich an der Pumpe im Tank liegt ,die daraufhin gewechselt wurde.Die Startprobleme blieben trotzdem. Dann wurde mir gesagt das es Wahrscheinlich die Glühkerzen sind, also wurden die getestet, und alle 4 Glühkerzen waren defekt. Beim Wechsel der Glühkerzen in der Freien Werkstatt ist eine Glühkerze und zwar die hinterste abgebrochen .Da der Wagen aber mit den 3 neuen Glühkerzen problemlos ansprang ließ ich die letzte so wie sie war ERSTMAL drinne .Dann sprang der Wagen 3 Tage problemlos mit 3 anstatt 4 Glühkerzen an .Aber gestern Morgen Sprang er wieder nicht an genau wie vor dem Wechsel der Glühkerzen ?!Das Komische ist das er 3 Tage keine Startprobleme hatte ? |
Autor: janakis83 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche pumpe im tank??wenn ich mich nicht täusche benziner haben eine pumpe im tank,beim diesen ist ja vorne am motor nich war??und die kostet ja richtig kohle.. sonst hat es sicher etwas mit der glühkerzen zu tun... und lass dein glüchkerzen raus drehen,vielleicht muss eventuel der kopf runter und wird richtig teuer mfg |
Autor: F3-John Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt beim VFL Diesel ein Relais was für die lühkerzen zuständig ist. Und dieses soll Öfter mal probleme machen. Einfach tauschen...kostet glaub ich 7 Euro und ist den Versuch wert! BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: KKKlaus Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der e46 hat so zu sagen 2 tanks... also zwei vertiefungen und der sprit wird dort hin und her gepumpt... http://www.bimmerfest.com/photos/data/3108/medium/Picture_141.jpg aber warum sollte der diesel deshalb nicht starten? startet er denn wenn er voll getankt ist? liegts vielleicht wirklich an der kälte? startet der wagen wenn er warm ist? hat er probs nach langen standzeiten oder nur bei kälte? |
Autor: coupeci Datum: 09.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sahen deine glühstifte. Waren die material abgetragen an der spitze, oder sehen die geschmolzen aus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |