- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: biocle Date: 23.12.2011 Thema: Ölwechselintervall überschritten Leasingfahrzeug?! ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Freunde ich grüße euch! Seit Tagen habe ich ein mulmuiges Gefühl, da mein Leasingvertrag sehr zeitnahe abläuft und ich mein Fahrzeug wieder abgeben muss. Ich habe allerdings seit 33.000km (jetztiger Stand 93.000km) leider aus Zeitgründen kein Ölwechsel mehr gemacht! Jetzt meine Frage: Mit welchen Konsequenzen muss ich evlt. rechnen? Was könnte BMW sagen oder machen? Selbstverständlich werde ich eine große Inspektion vor Abgabe des Fahrzeuges in kürze machen. Vielen lieben Dank vorab für eure Antworten. LG |
Autor: Gerhard69 Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag einfach du hast zwischendurch selbst mal schnell ein Ölwechsel gemacht, weils billiger ist. Dann sieht BMW doch nur, dass du jetzt vor Abgabe ne große Inspektion gemacht hast. Gruß Mach dir immer klar, dass du die wichtigste Person auf der Straße bist! |
Autor: biocle Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, auch cool..ist mir ja gar nicht eingefallen. :) Aber möchten die das nicht nachgewiesen bekommen?? |
Autor: Gerhard69 Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich dir leider nicht sagen. Was steht im Vertrag? Mach dir immer klar, dass du die wichtigste Person auf der Straße bist! |
Autor: Old Men Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lese mal deine Leasing Vertrag durch. Könnte sein, dass dort ein lückenloses Scheckheft verlangt wird . Wenn nicht, hast du aus Kostengründen den Ölwechsel selber gemacht. Was mich aber noch aufgefallen ist, in den 33tkm müßte doch auch noch eine Inspektion gefallen sein. Hast du die auch verschlampt? |
Autor: Jokin Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf bei der BMW-Kundenhotline an und frag einfach nach. Dazu sollte doch Zeit sein, oder? |
Autor: mb100 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ... was denen im Bezug auf ein durch Vertrag gefordertes lückenloses Scheckheft wahrscheinlich herzlich egal ist. Getreu dem Motto "Da könnt ja jeder kommen..." Kein Nachweis für erfolgten Ölwechsel (seis durch Schildchen im Motorraum und / oder Stempel im Scheckheft) heißt dann sicher automatisch "kein Ölwechsel erfolgt" - und was Du dann selbst gemacht hast oder nicht gemacht hast, ist Dein Privatvergnügen. Und ja, lies den Leasingvertrag. Und frag beim Abschluss des nächsten Leasingvertrags ggf. nach nem enthaltenen Wartungsvertrag. Wenn Du bei der BMW-Hotline anrufst, dann ruf auch bitte bei der Richtigen an - nämlich bei der Hotline der BMW-Bank (unterstellt natürlich, Du hast den Wagen über die BMW-Bank geleast). Bearbeitet von: mb100 am 27.12.2011 um 12:15:36 "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: OnlyOne Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass en Ölwechsel machen und gut is! Bayrisches Meisterwerk |
Autor: Saugnapf Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: JaNe, schon klar. Lest mal bitte euere Leasingbedingungen durch. Dort steht etwas von Checkheftgepflegt und alle Service-Massnahmen sind in einer Werkniederlassung oder bei einem Vertragshändler durchzuführen. Sollten Wartungarbeiten unvermeidbar woanders durchgeführt worden sein (aus welchem Grund auch immer), ist das danach dem Leasinggeber sofort zu melden. Bei Leasingfahrzeugen über die BMW-Bank werden alle Wartungsarbeiten elektronisch gemeldet - sprich ein Rückdatieren im Checkheft bringt nichts - macht auch kein Vertragshändler, der wäre die Lizenz los. Bei aktuellen BMW-Modellen gibt es die scharfe Trennung Ölservice/Inspektion nicht mehr. Bei den jüngsten Modellen ist wärend der Leasinglaufzeit und/oder der Garantiezeit bei jeder Wartung der Fehlerspeicher auszulesen und zu übermitteln. @biocle Welche Konsequenzen drohen hängt vom Goodwill des Leasingebers ab. Es wäre wichtig zu wissen wie weit du über den Termin drüber bist (zeitlich und nach km), aber so wirst es schwer haben eine akzeptable Begründung zu liefern. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |