- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: FcryCola Date: 23.12.2011 Thema: Kaufberatung E36 328i Cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Fans ich bin seit eben neu hier angemeldet bei euch und schon lange Fan von dieser absoluten hamma geilen Seite. Ich werde die Tage 18 Jahre und mein Traum ist es, ein wie schon in der Überschrift zu lesen, E36 328i als Cabrio zu fahren. Ja ich weis viele werden jetzt sagen.....Erstwagen 328i ??? aber das ist meine Sache und darum gehts auch hier nicht. Ich erhoffe mir einfach Unterstützung. Bevor ich es vergesse möchte ich anmercken, dass der Wagen nicht älter als Bj. 1997 sein sollte. Was ich jetzt wissen möchte ist folgendes: 1. Auf was muss ich achten, beim Kauf eines Gebrauchtwagens? 2. Auf was genau muss ich achten, beim Kauf eines E36 Cabrios? 3. Immer auftretene Mängel durch die Gebrauchsjahre? 4. Was haltet ihr von diesem hier: Link Also liebe Kollegen ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen! Liebe Grüße PS: Schreibt alles hin, was ihr für wichtig seht! Bearbeitet von: FcryCola am 23.12.2011 um 13:58:25 |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi als 1auto finde ich einen 328 cabrio zwar unpaßend aber naja.. da der unterhalt ja auch nicht ganz ohne ist. 1.Mängel,Unfallschäden etc. 2.Rost,Verdeck dicht intakt,heckscheibe,Leder,Traggelenke etc (genaueres gibts in der suche) 3.die 328 sind eigentlich sehr robuste motoren hab ja selber auch einen bestimmte mängel der bj sind mir jetzt keine bekannt. 4.sieht auf den ersten blick gut aus bis auf den defekten nebler aber das ist kleinkram mfg |
Autor: farstar Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nichts für ungut aber ich freu mich jetzt schon wieder drauf wenn meine Versicherung hoch geht weil jemand 193Ps gegen die Mauer setzt... |
Autor: t0X1c Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Er könnte auch 102 PS gegen die Mauer setzen... dann freue ich mich. Egal, es ist seine Sache was er sich kauft/zutraut/gegen die Mauer setzt o. ä. Immerhin hat man -vermutlich- hier schon mehr Einwirkung auf solche Fahrer bzw. Fahranfänger, als bei den anderen Tausenden die sich nicht hier informieren. Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: FcryCola Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe mir eigentlich Hilfe erhofft und nicht dieses gelaber weil ich erst 18 bin. Hätte ich das jetzt nicht hingeschrieben wäre das erst garnicht zum tragen gekommen. Also bitte an alle lasst es doch. Ich denke man kann die Frage wenn man will doch normal beantworten ? LG |
Autor: kazzer990 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi erst mal, Jonny_Wulfcastle hat eigentlich schon alles aufgezählt auf was du achten musst! Du könntest noch nen blick auf den öldeckel werfen, ob weiß/gelbe ablagerungen am deckel sind, da die zylinderkopfdichtung gern schlapp macht wenn de motor mal zu warm geworden is! ansonsten solltest vllt sicherheitshalber die wasserpumpe austauschen wenn du dir ein gekauft hast, die geht i.wann sowieso drauf beim e36! des cap von deim link steht auf jeden gut da, nimmer aba unbedingt jemand mit der sich en bissl auskennt! greez |
Autor: farstar Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich will mal nicht so sein, obwohl ich immer noch der Meinung bin das der 328i nach dem Farhschul Golf nicht das richtige Auto ist. 1. Erstell dir im Kopf ein Checkliste die du abarbeitest: - nach Unfallschäden suchen ( Spaltmasse checken, Sprühnebel, nachlackierte stellen usw.) - magnet mitnehmen und einmal die ganze karosse abfahren besonders schweller, radläufe, kotflügel und heckklappe - Innenraumzustand mit der Laufleistung abgleichen ( Lenkrad abgegrabbelt, sitze verschließen, pedal ohne muster usw - technischen Zustand überprüfen am besten auf der Hebebühne oder gleich zu TÜV/DEKRA - Suche nach durchrostung oder ähnlichem einfachmal eine zierleiste abnehmen( Tür, Einstieg) und die Falze anfassen -Wurde regelmäßig der Service durchgeführt alles belegbar? 2. Wichtige punkte beim e36: - Schau ob das Verdeck dicht ist ggf. einfach mal in die Waschanlage damit - Verdeck ohne Risse und Löcher, Scheine noch durchsichtig -Sämtliche Buchsen und Lager der Achse ok? -Typische Roststellen (unter der Kofferraumdichtung, Radläufe vorne und hinten und oberhalb der Frontscheibe -Fahrzeug stark verbastelt? Finger weg von Billig Ebay Tuning ohne Tüv eintragung -hintere Federn überprüfen breche gerne mal an der unteren Windung durch -Handbremse richtig eingestellt 3. -die Spanngummis vom Verdeck leiern gerne auch, erkennt man daran wenn etwas stoff noch rausschaut obwohl der verdeckdeckel bereits geschlossen ist (bei geschlossenen Verdeck) -Poröse Gummis beim Einstieg - blinde Heckscheibe ( falls ja kannst gleich mal 150€ abziehen für eine neue) - ansonsten halt die typischen Mägel die jedes Auto hat einfach auf die Verscheilßteile achten( Bremsen, Kupplung und co) 4. sehr schönes und vorallem nicht verbasteltes original was mich jetzt stören würde ist, dass der Verkäufer aufpreis für die Felgen verlangt und anscheinend kein Windschott dabei ist ebenfalls ist der preis etwas hoch für die 200.000 km So hoffe ich hab dir nun deine Fragen ausreichend beantwortet wennst mehr zu etwas bestimmten wissen willst meld dich einfach. |
Autor: FcryCola Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nur so zur Info für alle....ich bin in keinem Golf in der Fahrschule gefahren sondern in einer 2 Jahre alten C-Klasse gefahren und die hatte schon als Diesel mehr als 150ps. Bin auch davor schon 2 Jahre im Straßenverkehr mit einem 50er Roller unfallfrei gefahren....also ganz neu auf der Straße bin ich nicht ^^ Ahh endlich mal ne gute antwort. Ja das mit den Felgen finde ich auch etwas happig. Nun gut morgen habe ich eh erstmal Geburtstag und dann wird weiter gesehen..... |
Autor: Ironstorm Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann nicht verstehen wieso du dir mit 18 so ein auto kaufen wilst der e36 ist ein total alter haufen und die meisten sind einfach in beschissenem zustand! wenn du einen e36 willst, dann würde ich sparen und mir irgendwann einen richtigen kaufen, liebhaberwagen halt.... aber dann musste schon was aufn tisch legen ! dann wird der 328 bestimmt nicht günstig im unterhalt sein! reperaturen usw.... wird bestimmt einiges auf dich zu kommen. meiner meinung machs wie ich. kauf dir ein kleines auto mit 18 , fahr die karre 3 jahre und dann kaufste dir ein "richtiges" auto für viel geld. wer günstig kauft, kauft 2mal ;) nachtrag: bittet tut nicht so als würde jeder 18 jährige seinen wagen schrotten nur weil er über 100 PS hat.... und zum auto oben: der wagen hat 200 000 KM drauf. das ist ja wohl ein witz oder :D ? ich denke doch das du spaß haben willst mit deinem BMW und nicht stammkunde in der nächsten werkstatt werden willst. generell würd ich nichtmal ein auto mit 100 000 kaufen..... Bearbeitet von: Ironstorm am 24.12.2011 um 17:50:15 |
Autor: farstar Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber jetzt mal im ernst du kannst eine 150ps Diesel c Klasse mit nem fahrschullehrer neben an nicht mit nem 328i ohne Aufpasser vergleichen. Spätestens wenn dann mal paar Kumpels mitfahren geht's mit den ersten Drift Proben los und da geht gern mal was schief. Dann mal ein Wort zu den "hohen" Reparaturen, es ist egal ob 320, 323, 325, 328 bei den Modellen kostet alles gleich jedeglich die 4 Zylinder Modelle sind günstiger. Denke aber das dir eher die Versicherung bei nem 328 cab einen strich durch die Rechnung machen wird. Und das viele e36 in einem beschissenen Zustand sind und eh alle Autos ab200.000 in den Export gehören ist mal der größte Schwachsinn den ich hier schon lange nicht mehr gelesen habe. Das manche e36 nicht mehr zugebrauchen liegt nur an dem billig eBay Tuning und aufgeschobenen Reperaturen. Wenn ein e36 gut gepflegt wird und immer seine original Teile bekommt ist er ein voller dauerläufer. |
Autor: stefanh Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum soll man 3 Jahre seines Lebens ein Auto fahren bei dem man immer die Augen verdreht wenn man einsteigt? Es muss ja nicht gleich das 328er Cab sein, aber was solls. Wenn er sichs nicht leisten kann, dann ist die Karre schneller weg als er gucken kann. Ist doch sein Problem. Ich belustige mich immer über diejenigen die sich am Anfang überschätzen und nach ein paar Wochen eine süße Alternative um die Ecke tragen. ^^ Das hoff ich natürlich nicht für den Threadsteller. Was man überhaupt in dem Alter mit einem Cabrio will ist mir auch schleierhaft. Mein Vorschlag: Eine schicke 320i Limo oder Coupe mit Sportpaket. Deutlich billiger zu haben. Nicht unter- bzw. übermotorisiert und dennoch mit klangvollen und stabilen 6 Zylinder. Ich hatte mir 18 eine schicke 318i Limo mit Sportpaket. Ist immer noch in Familienhänden und einfach ein super Auto. Hatte aber einige Schwierigkeiten mit dem Motor. |
Autor: farstar Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimme zu 100% mit stefanh überein |
Autor: Ironstorm Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hohen reperaturkosten entstehen eher bei bremsen usw. der motor wird wohl eher weniger kaputt gehen von daher hast du recht. aber bedenke 7000 euro für einen BMW ist nicht viel..... der wagen hat 200 000 runter. evtl musst du fahrwerk wechseln usw usw usw und schnell bist du bei mehr geld. und wer hier behauptet das der e36 nach so vielen jahren und KM keine zusatzkosten verursacht, der lebt in einer anderen welt ;) mal zum vergleich: ich bin 21 jahre fahre einen 320 cabrio und bezahle 125 € im monat bei glaube 80%. ich weiß nicht wie die % bei dir aussehen aber vllt kann man die kosten vergleichen. und was man in so einem alter mit einem cabrio macht ? bestimmt genau das gleiche wie mit 45 jahren ;) offen fahren macht spaß und warum sollte man sich den spaß nicht schon in jungen jahren gönnen Bearbeitet von: Ironstorm am 24.12.2011 um 22:12:26 |
Autor: t0X1c Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... mir sagte ein Gebrauchtwagenhändler, dass Fahrzeuge die älter als 10 Jahre sind, eh nichtmehr für den Export interessant sind bzw. benutzt werden. (Als ich meinen 99er KIA Shuma vor einem Jahr verkauft habe) Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: BMWBT52 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mir wäre der hohe preis in verbindung mit der hohenlaufleistung einfach zu viel. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: bmw9009 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß garnicht was ihr mit der Laufleistung habt ? Das sollte doch kein Problem darstellen für den Reihensechser, wenn man davon ausgeht das er gepflegt wurde. Wenn der TE sich ein Cabrio kaufen möchte, dann muss er es JETZT tun, denn zum Sommer hin werden die Teile teurer. Und warum unbedingt ein 328i ? Ein 320i sollte es auch tun: Link |
Autor: BMWBT52 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil man bei einem auto das 200000 km drauf hat abstriche machen muß und auch mehr wartungskosten auf einen zu kommen und das ganz unabhängig vom motor. Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast! |
Autor: farstar Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann erzähl uns doch mal welche Abstriche man genau machen muss bei einem 200.000 km Auto welches immer gut gepflegt, gewartet und jeden Service bekommen hat. Und jetzt komm bitte nicht mit abgenutzten Lenkrad oder der gleichen. Auch kannst du nicht pauschal sagen das ab 200tkm gleich die Lima, Wasserpumpe, servopumpe und so weiter kaputt gehen. Bin mal gespannt welche antworten von dir kommen. |
Autor: Ironstorm Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: querlenker ? allg. fahrwerk ? bremsanlage, div. kleinteile die im laufe der zeit den geist aufgeben ? ich steige jetzt hier aus. denke mal alles wurde gesagt was zu beachten ist beim kauf. mein nächstes auto wird übrigens 400 000 km gelaufen haben =) garkein problem, wenn er regelmäßig gewartet wurde :> |
Autor: farstar Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einfach nur noch lächerlich... Du verkaufst wohl lieber dein Auto anstatt das du neue Bremsen verbaust oder einen Dämpfer wechselst. Unverständlich sowas Kauf dir doch gleich nen neuen Kia da hast 5 Jahre Garantie drauf glaub aber nicht das du die bekommst ohne Service. |
Autor: Ischl Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Na das ist ja mal eine Aussage... Diese Teile zumindest einige davon werden schon vor 100 Tkm Laufleistung den Geist aufgeben. Das sind verschleissteile und da geht doch jeder davon aus das die in bestimmten Abständen mal zu wechseln sind ( je nach Fahrstil ). |
Autor: farstar Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Endlich mal jemand der versteht was ich unter Service und Wartung meine :-) |
Autor: bmw9009 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Deshalb erstmal einen Blick aufs Scheckheft werfen, Kilometer sind bei dem Motor Nebensache. Habe mir auch erst vor kurzem einen gekauft mit 200.000 und 6. Hand (kein Witz :D) Und der Wagen läuft |
Autor: t0X1c Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 7 Jahre ! Das weiß ich, weil meine Eltern sich gerade den neuen Venga gekauft haben... *augenverdreh* :D Wer mit der Herde geht, kann nur Ärschen folgen. |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich mercke schon das hier alle etwas vom Thema abschweifen. Ich hab eben wieder ein bisschen im Internet geschaut und diesehen hier gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkquoxhn4rgh was haltet ihr von dem? |
Autor: e46-fahrer Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es da nicht wieder Theater beim Tüv wegen dem Luftfilter ? finde ihn jetzt auch nicht gerade gepflegt für das Geld was man da verlangt, sind das originale M6 Felgen ? sonst gibt es da ja wieder das nächste Problem ..... Service wurde auch nicht erwähnt, was eigentlich jeder VK gerne hervorhebt wenn es welchen gab |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- die verpfuschten radläufe wären jetzt für mich ein ko-kriterium. preis an sich finde ich ok. wie siehts mit eintragungen aus und tüv allgemein. |
Autor: FcryCola Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du mir das mit den radläufen genau erklären ? dazu kann ich noch nichts sagen. habe ihn nur vorhin im internet endeckt. ich hab oft gelesehen das es doch ganz gut sei, wenn man mit einem gebrauchtwagen mal am besten zum TÜV oder zur Dekra fährt und ihn dort untersuchen lässt. Hab jetzt eben nachgeschaut und gesehen der Anbieter hat beides in seiner Nähe........was sagst du denn dazu? lohnt sich sowas? |
Autor: Chilly Datum: 05.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weitaus besser als der erste, meiner Meinung nach. 1. Keine 200tkm gelaufen (auch wenn es kein Problem für BMWs ist, aber hohe Laufleistung trägt nunmal mehr Defekte mit sich mit, das ist Fakt... und das kann man bei einem Erstwagen wirklich nicht gebrauchen!) 2. Niedrigerer Preis (wobei ich die 7000 für den Ersten auch wirklich viel zu viel fand) Über den Zustand kann man schlecht urteilen. Wie mein Vorredner sagte, auf jeden Fall noch prüfen ob Scheckheft/irgendwelche Rechnungen von Reparaturen vorliegen. Optisch meiner Meinung nach auch weitaus besser. Die M6 Felgen solltest du auch überprüfen, ob die Original sind. Wenn ja, sind die je nach Zustand schon ziemlich viel wert. Der offene Luftfilter macht nur Probleme beim TÜV, wenn der in Verbindung mit Sportauspuff verwendet wird. Mache grade das gleiche durch... Der Auspuff sieht aber ziemlich "harmlos" aus. |
Autor: FcryCola Datum: 11.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- was haltet ihr von diesem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=caq3iy1csd4p ich werde heute Nachmittag um 15uhr nach Berlin fahren und ihn mir anschauen...... Bearbeitet von: FcryCola am 13.01.2012 um 11:29:58 |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bis auf die felgen und den braven blick finde ich den gut,preis ist auch gut aber tüv läuft dieses monat ab,ohne neuen würde ich ihn gar nicht erst anschaun. mfg |
Autor: h4ihappen Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was denn das für ein rotes Kabel? auf der Rücksitzbank? Etwa das was sich auch bei der Einstiegsleiste zeigt? |
Autor: FcryCola Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich dir nicht sagen, habe ich nicht nachgefragt gehabt, geh mal von aus das eine endstofe oder änliches verbaut ist und das so ne 08/15 einbauaktion war ^^ |
Autor: h4ihappen Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hoffe mal das der Rest dann nicht auch so eine Bastelbude ist *kopfschüttel* Hast den Wagen schon angesehen? |
Autor: FcryCola Datum: 13.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich fahre ja heute hin und schaue ihn mir morgen früh an. komme nicht aus der gegend dort. am telefon wurde gesagt das er so wie auf den bildern verkauft wird.alles sei original bis auf den supersprint esd, fächerkrümmer,felgen. was wäre deine preisspanne den bildern nach zu urteilen? |
Autor: FcryCola Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Sache hat sich erledigt. Ich bin nicht nach Belrin gefahren, da ich vieles schlechtes über "solche Händler" gehört habe.Zudem hat mich stuzig gemacht, das der Wagen schon 5 Besitzer gehabt hat und seit 04/2010 stillgelegt ist. Zudem kommt nocht das der Händler nicht sehr VHB-Freundlich war. Naja gut weitersuchen.... |
Autor: FcryCola Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab mich noch in einer anderen Preisklasse umgeschaut. Dieses mal gehts nach Nürnberg. Habe mit den Privatverkäufer telefoniert und er sagte mir das folgendes am Wagen gemacht werden müsste: 1. neuer Luftmengenmesser ( neues Gerät ca.250€ + Mwst) 2. neuer Aussentemperatursensor (zeigt Dauerhaft -37° C an) 3. rechts hinten neues Radlager 4. Heckstoßstange muss teilweise neu lackiert werden, da vor wenigen Tage eine nete Dame 2 lange Kratzer reingefahren hat (-.-) Preislich hat er gleich von 6500€ gesprochen und es sei alles VHB und man würde sich einig werden. Hier der Wagen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkye3w1y32si Achja NOTVERKAUF aus folgendem Grund: er ist 21 Jahre alt und wird demnächst heiraten. Wäre echt klasse wenn ich hier mal etwas mehr unterstützung bekommen würde ;) |
Autor: farstar Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Auto ist nicht wirklich mein Fall... 1. Viel zu teuer, der Wagen sollte so wie er ist und ohne weiteren Macken nur max 5.000€ kosten 2. Kirmeselektrik im Kofferaum, eine für den e36 unpassende 2 Rohr duplex Auspuffanlage und naja die Felgen einfach viel zubreit für meinen persönlichen Geschmack. Außerdem wirkt der M3 Spiegel eher außm billig Ebay Zubehör 3. Airbag leuchte brennt anscheinend dauerhaft, genauso wie die Anzeige für den Bremsbelagfühler 4.Die Ledersitze wirken nicht gerade gepflegt haufen Risse und Abschürffungen, sowohl Fahrersitz als auch Rücksitzbank. Naja musst du wissen aber ich denke mal um das Auto technisch fit zu machen kannst gut und gerne nochmal 1.000€ reinstecken. Je nach dem was noch kommt, vermute mal das bei dem Auto bald komplett neue Bremsen auf dem zettel stehen. Aber was mir sehr gut gefällt ist das Verdeck wirkt auf den Bilder fast wie neu und kaum ausgeblichen :-) Unterm Strich ist es vermutlich mehr ein Show and Shine Car als ein technisch guter und gepflegter e36. Bearbeitet von: farstar am 19.01.2012 um 12:32:43 Bearbeitet von: farstar am 19.01.2012 um 12:34:59 |
Autor: FcryCola Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok was die Mängel am Fahrzeug angeht sind engeblich nur die, die ich auch oben beschrieben habe, vorhanden und müssten gemacht werden. Mit den Sitzen gebe ich dir recht, da müsste man auch noch nachbessern. Du hast geschrieben 5000€. Wie kommst du dazu? Achja Bremsen wurden mit dem TÜV im Sommer neu gemacht. Neue Klötze, Scheiben und Schläuche. Rechnung sei davon vorhanden. schau dir doch nochmal diese Bilder hier an, die sind aktuell geschossen worden nach einem Telefonat. Achja wenn du weist was die ganzen ausbesserungen kosten würden, dann sei so nett und schreib mir mal detailiert eine "Preisliste". lg Link |
Autor: farstar Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay das mit den Bremsen ist schon mal sehr schön :-) Airbag hast auch geklärt? und pass auf nicht das er nur die Lampe rausgenommen hat. - 250€ für den neuen Luftmengemmesser - 30-50€ für die instandsetzung der Aussentemperatur ( Geber kostet glaub ich 30€ evtl noch neue Steckverbindungene), kann auch sein das nur ein Kabel durchoxidiert ist dann gehört es nur gelötet - neues Radlager (55€ von FAD) mit Einbau bist schnell mal bei 180€(inklu material) in einer freien werkstatt -locker 100€ - 150€Heckstoßstange beilackieren, evtl gehts ja noch zum rauspolieren kann ich ohne bilder nicht einschätzen - ca 400€ für den Sattler um die Sitzflächen und Seitenwangen neu zum beziehen, Rücksitzbank sollte mit etwas Lederfett und viel pflege wieder werden. ggf kannst die Sitze auch einfärben lassen kommt zwar billiger aber die Risse bleiben eben größtenteils erhalten -Die auspuffanlage würde ich persönlich wieder demontieren und eine originale m3 anlage (ab Krümmer) anbrigen kostet gebraucht auch nochmal gerne 500-600€ Also 6500€ -250 -50 -180 -100 -400 -500 =5020€ Und dann ist mir immer noch nicht klar was mit dem Airbag los ist !^^ Sitzbelegungsmatte defekt, Kabel gebrochen, Steuergerät kaputt, usw... ? Also maximal 5000€ aber dann sind schon beide Augen zu :-D |
Autor: FcryCola Datum: 19.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ok alles klar werd ich mir mal so alles aufschreiben ^^ mal sehen vielleicht ist ja wirklich einiges zu machen und dann lass ich es wirklich wenn der mim preis nicht runtergeht. das mit dem airbag lass ich klären. achja ich habe um 11:15 nen Termin beim TÜV SÜD und werde dort den Wagen checken lassen optisch sowie technisch. Das kostet 40€ und denk ist auch besser als nur im Regen anzuschauen. |
Autor: FcryCola Datum: 20.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- also was ich vergessen hatte.....den habe ich auch noch bei autosocut24 gefunden und kurzen kontackt per email zum verkäufer gehabt. hier der wagen : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ma2txidgdbtu&sbs=Details zum fahrzeug hat er mir folgendes gesagt: --->>> Hallo, habe das auto vor kurzem selber gekauft und da ich jetzt gekündigt worden bin, kann ich es mir nicht mehr leisten. Das auto hat eigentlich alles was man braucht. Gewindefahrwerk-verstellbar, Sportauspuff von Eismann, super sound, Bremsanlage gelöchert von Zimmermann, Standheizung, Sitzheizung, 4 fach elekt. Fensterheber, vollelekt. Verdeck, M3 Sitze, ANgeleyes Scheinwerfer, keine billigware, motorgetriebe ist 1 a, zustand karosserie ist in ordnung, am besten vorbeikommen und anschauen. das auto hat keine mängel, außer das Verdeck macht mir probleme zur zeit, die motoren vom Verdeck laufen alle, vermutlich ist es nichts gravierendes. mfg tommy was sagt ihr zu dem? ist er besser im vergleich zum vorherigen den ich hier vorgestellt habe? als vergleich nochmal der andere wagen......http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mayo3cgeihs3&sbs=Details |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |