- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fibie39 Date: 21.12.2011 Thema: vanos einstellen v8 hilfe ---------------------------------------------------------- hallo, hoffe hier kann mir jemand helfen... habe frage was die vanos angeht..bin grade am steuertrieb tausch...jetzt istes komisch das wenn ich auf ot bin die linke vanos eingefahren ist die rechte draussen..auf dem bild sieht mann die eine ist weiter rausgefahren wie die andere...ist das so oder mussen die beide drinnen sein. [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() bin nach der anleitung hier gegangen..wenn ich das so mache stimmen meine nockenwellen nicht.das prob ist ich bekomme das werkzeug nicht für die vanos einzustellen auch nicht das werkzeug für die vordere platte ( nockenwellensensoren)....bmw hat es nicht ...wie kann ich das ohne machen oder nicht möglich,... kollege hat 2 st gerbraucht ,alles nach der anleitung aber es passt nix... http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/04/94/23&lang=DE kann mir jemand tipps geben... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: fibie39 Datum: 22.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab es eingestellt bekommen,soweit ist der wagen zusammen.. jetzt noch das problem die platten einzustellen für die nockenwellensensoren..(sitzen vor der vanos) kein bmw händler hat das werkzeug aussage"wir machen solche arbeiten nicht" toll.. na ja morgen habe ich noch einen der könnte das haben.. zum steuertrieb selber.. dachte ist schwerer ist dem aber nicht so.bei mir wurden wohl damals die schienen erneuert(keine abnutzungsspuren zu sehen) und auch ander vanos wurde rumgespielt...viele markierungen und auch auf der rückseite der platten 3 verschiedene abdrucke??. steuerzeiten...nix gepass warum auch immer darum ging er nimmer sooo gut....denke ich mir das es der grund war... kette hab ich leider nichverglichen ob die alte sich gelängt hat... na ja hoffe morgen spring der an .-) [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() [url=http://www.fotos-hochladen.net] ![]() ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: fibie39 Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so heute zusammengebaut. kurz geleiert ,zack sofort lief er und ganz ruhig. das jetzt alles schön eingestellt ist merk ich das er gleich untenrum mehr dampf hat als davor. die vanos kann mann ohne spezialwerkzeig einstellen für die nockenwellen haben wir uns was gebaut. das werkzeug für die geberräder nockenwelle habe ich aufgetrieben..3 händler hattens nicht,1 wollte es mir nicht geben und zuletzt hatte ich doch noch glück. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Legion Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- oha, was ein Aufwand beim TU :D Zum glück ist meiner vor TU Aber super dass alles geklappt hat. Was hat dich das Material ( Kette, schienen etc.) gekostet? gruß und frohe Weihnachten Trotz Frau und Kinder --> 8 Zylinder :D |
Autor: fibie39 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist wirklich sehr viel Arbeit .. Habe gestern um kurz nach 3 angefangen zusammenzubauen halb 9 war ich fertig ..untere kettenkastendeckel war schon verbaut gewesen .. Mein Kumpel schafft bei Bmw. Hab fur alles 420 Euro bezahlt .. Olabscheider 1x 11 15 1 705 272 O-Ring 1x 11 15 1 439 989 Wellendichtring 1x 11 14 1 275 466 Dichtungssatz Kettenkasten 1x 11 14 1 436 978 Dichtungsflansch 2x 11 14 1 435 023 Profildichtung 1x Zyl. 1-4 11 14 1 741 532 Profildichtung 1x Zyl. 5-8 11 14 1 741 533 Dichtung Ölwanne 1x 11 13 1 436 324 Steuerkette 1x 11 31 1 741 746 Spannschiene 1x 11 31 1 741 236 Fuhrungsschiene 1x 11 31 1 745 406 Umlenkschiene 1x 11 31 1 741 777 Gewindestift M5 1x 11 15 1 736 960 O-Ring 1x 07 11 9 906 363 Dichtring 1x 11 14 1 736 758 O-Ring 1x 11 42 1 713 597 Olfiltereinsatz 1x 11 42 7 510 717 O-Ring 1x 11 42 1 741 000 Dichtung Wapu 1x 11 51 1 731 372 O-Ring 1x 11 53 1 710 048 O-Ring 1x 11 53 1 710 055 Dichtring Lima 1x xxxxxxxxxxxxxxx VDD-Dichtung 1x Zyl. 5-8 11 12 0 034 105 2x O-Ring Messstab 1x 11 43 1 707 164 Bearbeitet von: fibie39 am 24.12.2011 um 09:09:31 ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr schön, bei mir steht es im frühling an ;) schade das das vanosklackern beseitigen so teuer ist |
Autor: fibie39 Datum: 24.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich habe aber nicht gemacht die vanos.. das kommt ja ehe wieder somit muss ich damit leben.... aber das rattern beim start ist jetzt weg..er springt sauber an wie nen normaler v8 und erst dann hörst die vanos.. davor war es ein kettenrasslen wow...warum auch immer..schienen waren echt wie neu.... wagen fährt sich super ganz anders :-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch gespannt, zumal mir laut prüfstand etwas leistung fehlt und das bestimmt daher kommt. ich muss nur noch jemanden finden, der mir das gescheit macht. im moment habe ich ein angebot von jemanden aus dem e39 forum, der will aber 1000€ inkl. material usw haben. gucken wir mal. wie viel zeit hast du gebraucht? was denkst du, wie lange man braucht, wenn man richtig übung hat? |
Autor: fibie39 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wir haben das zu 2 gemacht..aber wenn wir zeit hatten ...ich bin sichtarbeiter und er auch immer beschäftigt..ist selbständig und hat ne werkstatt..es war für ihn auch der erste v8... aber in 2 tagen ist es möglich komplett zu machen denke mit viel übung auch an einem.. 1000 euro ist nen guter preis zudem das material babei ist..mit vanos einheiten? die beide kosten glaube 600..und der rest an teilen gute 400...also denke ohne die vanoseinheiten... mich hat das mit teilen 700 gekostet... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fibie, das Gefühl, dieses SELBST zu erledigen - ist das nicht irgendwie toll? Viele Werkstätten scheuen sich davor, dabei ist das eigentlich ohne Probleme durchführbar für Menschen die diesbezüglich Sachsverstand haben. Ich finde Deine Arbeit absolut klasse. Gut gemacht. |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne vanos :) 1000€ ist dann inkl. kette, gleitschienen, spanner und solch kleinkram usw und dichtmasse |
Autor: fibie39 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja uwe..weist noch wie ich gesagt habe ich traue mich da nicht drann....und was ist..mit ner guten anleitung bissel geschick geht das recht gut.. ja toll das wir das ohne große probleme hinbekommen haben .und als er gleich angesprungen ist ..puuuu fiel mir ein stein vom herzen .))))) und er läuft wesentlich besser untenrum kann besser driften hi hi ^^ @bmw also unter 1000 euro bekommst das niergehnd gemacht..daher lass es machen... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin gespannt ob meiner dann endlich seine Leistung wieder hat |
Autor: fibie39 Datum: 25.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das würde mich auch interessieren ..Wie gesagt meine steuerzeiten haben null gestimmt jetzt ist er viel agieler und errichtet die v- Max tick schneller .. Auf jeden musst Bericht erstatten wenn es soweit ist ;-) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach ich ;) hattest du deinen denn mal auf dem prüfstand? da hat bestimmt auch leistung gefehlt |
Autor: fibie39 Datum: 26.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein hatte ich nicht ..... aber wie ich den gekauftgabe ging .das ding ging ab ^^ gutes jahr fuhr ich mit weniger leistung das hast auch richtig gemerkt..bis 3000 loch dann gabs nen schub..zuletzt konnte ich mit einem intakten lmm net fahren motorkontrolllampe ging an ,leistung vergiss es...fürh sich wie nen 200ps teil..bin mit nem defektem lmm gefahren.von der leistung her ok aber beim durchbeschleunigen hast es gemerkt das richtig leistung fehlt.topspee wurdedennoch schnell erreicht... jetzt zieht er gleich von untenrum durch ruck zuck gehts auf 100 ,200, 250 + :-)) ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- *grins* war voriges WE auf der Waage - mein Touring wiegt 1740 kilo. Sind 105 Kilo weniger, und nur 105-er Reifen rundum. 0 - 250 in weniger als einer Minute :-)))))) |
Autor: fibie39 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ha ha uwe ^^ ja die kilos die weniger hast merkst bestimmt..wie ist das fahren mit den 205er das ist schon nen wort weniger als eine minute..muss ich auch maltesten..^^ ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205er? sind doch gar nicht zugelassen? meiner wiegt inkl. mir 1840 |
Autor: fibie39 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar sind die net zugelassen aber na ja..uwe probiert es halt aus ^^ ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die reifen sind eingetragen worden. die haben 98-er Tragindex und Wagen läuft damit recht ordentlich. Er läuft und säuft :-))))) !!!! die 1740 kilo - ich schmeiss der reihe nach alles was defekt ist raus. daher der gewichtsverlust. ausserdem fehlt in meinem viel dämmung - nicht zu unterschätzen was das alte vergammelte zeug für eine schlechte luft verursacht. aber fiebie, gute arbeit hast gemacht ! |
Autor: b-mw-323 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ja selbst mit den 265er schwer grip am start :) |
Autor: Uwe Pampus Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 265-er? die ziehen dich dermassen nach hinten dass du das gefühl hast NICHT von der stelle zu kommen :-))))) |
Autor: fibie39 Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab 275er ^^... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Uwe Pampus Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- *ooouuuuuaaaa* das wird ja immer doller :-)))) hat irgendwer vielleicht 285-er oder 295-er oder 305-er?? den absolut krassen unterschied von 235 zu 205-ern merke ich an meinem relativ deutlich, von 265-ern mag ich gar nicht erst sprechen... kleben wahrscheinlich wie UHU am boden. |
Autor: fibie39 Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja uwe die kleben wie sau burnout oder das driften ist schon ne kunst mit den schlappen das die mal durchdrehen..mit den winterpellen 225 ist das easy mit 205er bestimmt geilo he he... ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: tigerhase Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da das Wechseln und Schrauben am Vanos doch auch für altgediente Schrauber eine Herausforderung darstellt und ich gern vorher darber nachdenke, was ich zerlege, hatte ich mich auf die Suche nach gelungenen Anleitungen gemacht. In Deutscher Sprache gibt es nichts ausreichendes inklusive TIS von BMW - zu mager die Anleitung. Im englischen E### bin ich dann fündig geworden: Hayenes und vor allen Bentley Manuale. Von letzterem hatte ich schon was gehört, aber nie gesehen. Da steht wirklich alles im Detail drin, vor jedem Kapitel werden erst einmal alle Werkzeuge vorgestellt. Dass Teil hat ca 1.000 Seiten. Also wer seinen Ventitrieb am M52 + M52 zerlegen möchte, erfährt da en Detail wie es geht. mfg tigerhase |
Autor: fibie39 Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas währe schön für den M62tu ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: XuMuK Datum: 14.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Link? Der E36 V12 (Kompressor) Der E36 334i Kompressor |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |