- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

18 Zoll unterschied - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-nina
Date: 20.12.2011
Thema: 18 Zoll unterschied
----------------------------------------------------------
Hallo Leute mein Schwager hat ein problem mit sein Opel. Und zwar ist er sehr tief hat ein bodykit und hat 16 zoll felgen. Jetzt wahren wir beim tüv und der hat gemeint das er zu tief ist und dass die seitenschweller kaputt gehn weil die unten aufsetzen. Der hat gemeint wenn mann 18 zoll felgen verbaut dass es passen wird. Jetzt wollte ich fragen ob des stimmt?? Und ob es wirklich so ein großen unterschied macht. Kann mir jemand ungefähr in cm sagen was es für ein unterschied sein wird??


Antworten:
Autor: BMW-E30-SLS
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das kannst du ganz einfach selbst berechnen.
Zur Hilfe: 1 Zoll sind gleich 2,54cm.

16" = 40,64cm
18" = 45,72cm

Dort dazu musst du natürlich noch das Gummi der Reifen zuzählen, weiß ja jetzt nicht was er drauf hat oder sich drauf machen wird...

Gruß Kevin
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl
Autor: Dom316i
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
so irgendwas zwischen 0 und 50cm ...
wie soll dir jemand helfen, ohne angaben zu felgen und reifen?
so wie sich das anhört hast du nicht viel ahnung von der thematik, was ja auch nicht schlimm ist, aber soviel sei gesagt. der abrollumfang darf nach oben nur einen minimalen prozentsatz abweichen. egal welche felgen verbaut sind. soll heißen es macht keinen unterschied, ob 16 oder 19 zoll.
falls dein schwager jedoch reifen aufgezogen hat, die vom abrollumfang viel kleiner sind als die originalen, sollte es helfen wieder die originale größe aufzuziehen. was es dan genau ausmacht musst du dir anhand der reifendaten selbst errechnen.

gruß
Autor: E46-nina
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heist jetzt Dom wenn ich dich richtig verstanden habe wenn ich jetzt z.B
225/35/16 habe und auf 225/35/18 ummontiere hat es kein unterschied???
Autor: Old Men
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Egal was du montierst, der Durchmesser des Rades bleibt gleich. Wenn du bei 16" einen 40er Querschnitt montiert hast, dann kannst du bei 18" keinen 40er Querschnitt mehr montieren, sondern einen kleineren. Wenn du 18" Felgen mit dem gleichen Querschnitt verbauen willst, stimmt dein Tacho nicht mehr. Hier hat der TÜV Prüver dir nicht die Wahrheit gesagt.
Autor: Stefan177
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub auch ehrlichgesagt nicht, daß die Aussage von einem TÜV Prüfer kommt...

Nochmal zur Erklärung: Beim Wechsel von 16 auf 19 Zoll wird nur die Felge größer. Dafür wird der Gummi zwischen Felge und Profil weniger.
D.h. das Rad bleibt trotzdem relativ gleich groß. Bis auf einen kleinen Prozent Bruchteil.

Ein TÜV Prüfer sollte das aber wissen. Das gehört zu seinem täglichen Handwerk. So eine Aussage kommt eher von einem Laien, der von Autos nichts versteht.





Bearbeitet von: Stefan177 am 21.12.2011 um 06:32:17

Bearbeitet von: Stefan177 am 21.12.2011 um 06:34:41
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: sausi2000
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ist aber trotzdem was dran.

es stimmt, dass der wagen mit den 18 zoll rädern in den vorgeschriebenen dimensionen wirklich höher kommt.

obwohl alles nach vorschrift ist und nach gutachten, habe ich mit dem wechsel beim 3er von 19 zoll auf 17 winterreifen fast 2 cm tiefer!

beim 7er hab ich im sommer auch 19 zoll drauf und fürs überwintern steht er auf winterreifen in der garage und ist auf 16 zoll felgen gut 2-3 cm tiefer.

ich messe das immer an der unterkante der gummiflps am radkasten. der unterschied zwischen 16 und 19 zoll ist enorm.

damals bei meinem e46 coupe hatte ich im sommer auch 19 zoll felgen und im winter für eine saison 15 zoll montiert. der höhenunterschied war so groß, dass ich im sommer ne schöne tieferlegung hatte und im winter war er dann zu tief. das machte etwas über 3cm aus. obwohl alle rad reifen kombinationen den gängigen und vorgeschriebenen größen entsprachen.

ich habe deshalb im winter darauf auf 16 zoll umgebaut, weil er dann auch im winter noch fahrbar war.

ich kann euch nicht erklären warum es so ist, aber stimmen tut es bei mir auch, dass der wagen mit 15 zoll oder 16 zoll tiefer liegt, wie mit 18 oder 19 zoll.
Autor: Stefan177
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, daß einfach der Reifendruck unterschiedlich war? Auch abgefahrene und neue Reifen können natürlich einen Unterschied aufweisen.

3cm tiefer würde 6cm weniger im Durchmesser bedeuten. Das ist ne halbe Hand. Das würde eine Tachoangleichung mehr als erforderlich machen. Hast Du zufällig die Reifendimensionen und das Fahrzeug parat, damit ich das mal kurz nachrechnen kann?
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nic-HSK
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stefan177,

habe das gleiche Verhalten bei meinem E46 330i Touring. Sind jetzt keine 3 cm, aber immerhin ca. 1,5 cm. Hier die Daten für Deine Berechnung:

Rad vorne: 7.5x17 ET 44 mit 205/50/17
Rad hinten: 7.5x17 ET 44 mit 205/50/17

zu

Rad vorne: 8.5x19 ET 40 mit 225/35/19
Rad hinten: 10x19 ET 35 mit 255/30/19

bin gespannt was raus kommt.

Gruß Nic.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
Autor: sausi2000
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein. reifendruck beim 7er hab ich wegen stehen in der garage und nur ganz wenig fahren während der winterzeit um de garage um 02 bar erhöht. hab glaub 215/60 R16 dunlop winter sport drauf mit 5mm profil luftdruck bei 2,6bar vorne und 2,8 bar hinten und im sommer aufm 7er vorne 245/40 R19 und 275/35R19 bin mir 90 % sicher. müsste sonst im keller ablesen gehn ;-) die sommerräder haben 7mm profil und auch 2,5 bar und 2,7 bar

beim 3er e90 hab ich im winter die 225/45 r17 mit kumho izehn 9mm kleiner darf ich nicht. und im sommer auch nagelneue 235/35R19 und 265/30R19 luftdruck im winter bei 2,3-2,5 bar und im sommer 2,4 -2,6 bar so ungefähr. fahre immer mit gut 0,1 -max 0,2 bar mehr rum wegen sprit und abnutzung usw. verzichte dafür dann minnimal auf komfort.

die unterschiede in der höhe des autos sind auf jeden fall da. frag mich nicht wieso, aber seid ich auf dem 3er die winterräder montiert habe, schleift mein gummiflap an einer einfahrt, wo mit sommerreifen nix schleift und sonst noch luft ist. also mir schleifts nix kaputt, aber man hört es kurz. die autos kommen tiefer. einzige erklärung für mich ist, dass je höher die reifenhöhe wird, der reifen mehr auswulztet auf der standfläche. nen 265/ 30 R19 kann sich kaum auf der aufstandsfläche zusammdrücken, wie ein 195/65R15, der unten dann wulztig aussieht. vielleicht macht das schon 1 cm der abrollumfang ist auch nicht genau gleich groß, wenn ich 19 zoll gegen 17 zoll stelle. da ist ein kleiner unterschied. mit tachoangleichung brauch ich nicht.

mein 330i läuft im sommer mit 19 zoll laut tacho 268km/h wie mit den 17 zoll winterrädern. ist jacke wie hose. die grosslung greift bei beiden rädern immer bei dem gleichen tempo

Bearbeitet von: sausi2000 am 21.12.2011 um 23:19:57
Autor: sausi2000
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss mich berichtigen. 225/45R17 im winter. hatte mich verschrieben. einmal ist es ein 2009er 330i lci und mein 1996er 740i mit 4,4l v8 höhenunterschiede von 2cm sind beim radwechsel fast normal
berichtigung winterreifen 7er sind 215/65R16 sorry. aber hab nicht alles im kopf.


Bearbeitet von: sausi2000 am 22.12.2011 um 16:33:18
Autor: Stefan177
Datum: 22.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Rad vorne: 7.5x17 ET 44 mit 205/50/17
Rad hinten: 7.5x17 ET 44 mit 205/50/17

zu

Rad vorne: 8.5x19 ET 40 mit 225/35/19
Rad hinten: 10x19 ET 35 mit 255/30/19

(Zitat von: Nic-HSK)




Bei der ersten Radkombination beträgt der Durchmesser: 61,8 cm. Bei der zweiten Radkombination 62,1 cm. Unterschied also 3mm. Jeweils VA, die HA hab ich jetzt nicht gerechnet. Vielleicht hast Du mal direkt nach dem Radwechsel gemessen, weil da steht das Auto bockhoch da, bis Du die ersten paar Meter fährst?

Ab ca. 1,5cm Durchmesser Äbweichung brauchst Du ne Angleichung des Tachos, der Regelsysteme (ABS, DSC) usw... Und Deins wären 6cm (wenn das Auto um 3 tiefer kommt).
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Nic-HSK
Datum: 22.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Stefan177,

Zitat:

Bei der ersten Radkombination beträgt der Durchmesser: 61,8 cm. Bei der zweiten Radkombination 62,1 cm. Unterschied also 3mm. Jeweils VA, die HA hab ich jetzt nicht gerechnet. Vielleicht hast Du mal direkt nach dem Radwechsel gemessen, weil da steht das Auto bockhoch da, bis Du die ersten paar Meter fährst?

Ab ca. 1,5cm Durchmesser Äbweichung brauchst Du ne Angleichung des Tachos, der Regelsysteme (ABS, DSC) usw... Und Deins wären 6cm (wenn das Auto um 3 tiefer kommt).



habe nicht direkt nach dem Radwechsel gemessen, sondern später. Da betrug der Unterschied in der Höhe 1,5 cm. Der Durchmesser der Rad/ Reifen ist ja wohl identisch, wie Du ausgerechnet hast und auch eingetragen.
Aber woher kommt jetzt der Höhenunterschied von ca. 1,5 cm am Radkasten gemessen??

Danke für Deine Berechnung und Gruß Nic.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
Autor: Stefan177
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber woher kommt jetzt der Höhenunterschied von ca. 1,5 cm am Radkasten gemessen??
(Zitat von: Nic-HSK)




Keine Ahnung. Aber ich tippe weiterhin auf den Luftdruck. Wenn Du nen Platten hast kannst Du locker 6cm rausholen mit 18 Zoll Felgen. :)
Also sollten auch 1-1,5 cm drin sein.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile