- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GRAMBLER Date: 16.09.2004 Thema: einbau von funkfernbedienung ---------------------------------------------------------- hallo, kann mir jemand sagen wo ich dieses modul - wenn ich es kaufe - einzubauen habe?? danke Link Murphys Gesetze: - Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzte Kontrolle durchlaufen worden war. - Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge eigentlich garnicht montiert werden können, werden so montiert sein. |
Autor: El loco Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Teil wird hinterm Handschuhfach ans ZKE-Modul angeklemmt So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: GRAMBLER Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also einfach rein und fertig, quasie plug'n play??? wie leicht komm ich da dran und geht das an jedem e36 (limo) mit zv?? Murphys Gesetze: - Ein Fehler tritt erst dann auf, nachdem die letzte Kontrolle durchlaufen worden war. - Teile, die in einer bestimmten Reihenfolge eigentlich garnicht montiert werden können, werden so montiert sein. |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke nich das es so einfach geht...es wird ja auch nur ein universal kabelsatz für etliche fahrzeuge geliefert und kein spezifischer.hab es mit der inpro m320s probiert und dem universalen..nach ca 1 woche hab ich aufgegeben und mir den spezifischen geholt!!! es gibt halt doch zu viele möglichkeiten,wie man die kabel anschliessen kann.....hinter dem handschuhfach sieht es nämlich ganz schön wild aus ;) um da ranzukommen is eigentlich recht einfach.einfach das komppltte handschufach rausbauen und shcon siehste je nach baujahr entweder direkt hinterm handschuhkasten einen gelben stecker wo du ran musst oder wenn du die andere baureihe hast,halt direkt an der a säule hinterm fach,dort ist nen weisser stecker mit mehreren kabeln...dann musste daran! Mein 3er :) |
Autor: Der_Heiler Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, da bin wiederum anderer Meinung. Am kabel ist bestimm 1 x Masse / 1x +12V und dann jeweils Masse od. Plus zum Öffnen. Was soll denn da nen Spezifischer Kabelbaum bringen. ________________________________________ BMW TEAM Oberhavel ________________________________________ |
Autor: D Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Grambler, also meine Anlage von inpro ist ganz ok, bin auch froh das der Stecker spezifisch ist! Nur mit 12V und Masse ist es eben nicht getan! Du musst am ZV Steuergerät noch zwei Pins mit einstecken, ein Plus brauchst du, eine Masse, die Antenne legen und wenn du Blinker ansteueren willst (wenn nicht wärs ja uncool;-) noch zwei Leitungen zum Lenkrad rüber. So war es bei mir jedenfals, war aber echt kein Act, außer die Blinkerkabel unter der Mittelkonsole durch zu fummeln. Vielleicht konnte ich ja etwas helfen Gruß Alles was Bass macht... Bearbeitet von - d am 17/09/2004 12:44:30 |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wenn es so wie bei der inpro ist,dann muss er jeweils an ein kabel,was strom hat beim öffnen und was strom hat beim schliessen.da es davon abe rnicht nur jeweils ein kabel gibt in diesem kabelgemenge,ist es doch etwas schwieriger ;) ausserdem war bei dem spez. kabelbaum auch noch ein kabel mein ich überbrückt,so dass man sich mit dem universal einfach tot suchen hätte können!! sind natürlich alles erfahrungen mit der inpro,weiss nun nicht wie die waeco gestrickt ist ! Mein 3er :) |
Autor: Chris83KA Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigentlich isses doch total easy 1mal an plus 1mal an masse 1mal an zv auf 1mal an zv zu 1mal an türkontakt fahrerseite 2mal an blinker (r+li) oder evtl warnblinker die farben sind in der bastelanleitung vorgegeben, also idiotensicher. hatte in meinem golfi auch ne waeco eingebaut, ging ratzfatz. hol dir einfach 7 stromdiebe und schliesse die kabel an und schmeiss des ding hinter ne verkleidung. feddisch |
Autor: chris_s Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur das bei der in-pro mehr kabel angeschlossen werden müssen. wenn man den spezifischen anschaut, sieht man das da auch kabel gebrückt sind. blinker werden unter der fußstütze angeschlossen. nicht in der mittelkonsole. außerdem ist die in-pro die beste und einfachsten anzuschließende nachrüst ffb. sagt jeder. auch wenn man die ganzen threads liest von denen, die dann nach erfolglosem anschluss doch die in-pro gekauft haben. mfg chris |
Autor: D Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blinker unter der Fußstütze ?? Große Verkleidung über Fahrerfußraum ab, die beiden Blinkerkabel vom Lenkrad runter suchen, waren glaub grau, (is echt durch die Anleitung inkl. Farbcode idiotensicher) suchen und Klemme dran, fertig. Alles was Bass macht... |
Autor: Chris83KA Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hatte noch keine von inpro. sind ja alle einfach (eigentlich). hab die damals ohne ahnung von irgendwas einbauen können. kabelfarben sind vorgegeben, muss man nur noch suchen. okay, n bisschen sachverstand sollte man vorweisen können. ham mir die <a href: "Link">hiaaaa</a href> geholt. mal schaun wat dat fürn spass wird ;-) Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: SeanDaPaul Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich alles so einfach an Plus, MAsse, Türkontkte, Blinker, Zv usw., und idiotensicher mit den kabelfarben... Aber wenn man es selber mal gemcht hat weiss, man was für ein aufwand das ist, ich mache echt gerne was am auto aber, sowas war nach ner zeit echt zuviel, es geht nicht einfach ruckzuck blinkerkabel finden oder ähnlichem, bis man die erst mal findet nimmt zeit und geduld in anspruch, also wer das nicht hat sollte die fingers davon lassen!!! |
Autor: Chris83KA Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie du lesen kannst habe ich es selber gemacht. vor jahren ohne richtigen plan von irgendwas und meine kabel musste ich mir auch erst raussuchen. war dennoch nich schwer. dem einen liegts halt dem anderen nich. muss man n bisschen trickreich und kreativ rangehn, dann klappt det. wie gesagt, ich null ahnung, aber dennoch ohne große probl in rel. kurzer zeit alles dran gehabt. Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber! |
Autor: schimano Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mal langsam! Wer keine Ahnung von Elektrik hat, sollte lieber die Pfoten von dem ZV-Modul lassen(vieleicht lieber von allen Modulen hinter den Verkleidungen:-D)!!! Bau mal dein Handschuhfach aus(4Schrauben, jeweils eine in den Lüftungsauslässen und zwei hinter der Handschuhfachklappe) und schreib dann mal was für Stecker in dein ZV-Modul gesteckt sind. Wenn du einen gelben Stecker siehst, dann kann ich dir spontan weiterhelfen, bin mir jetzt mit der Pinbelegung nicht sicher, aber das wäre schonmal ein Anfang. Optik-Anzeige über Blinker, Türkontaktüberwachung und Stromversorgung sind auch noch ein Thema für sich, wobei es mehrere Lösungsmöglichkeiten gibt. Wer aber keine Ahnung hat sollte es lieber sein lassen, denn es könnte teuer bei einem Kurzschluss werden!!! Schicke auch gern Digi-Fotos von meiner Nachrüstung(E36 318i Limo Bj90) Viel Glück! SCHIMANO Mögen die Armeen des Teufels auf dem Weg zu Eurem BMW, vom Pfad abkommen! |
Autor: chris_s Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- blinker ist blau/braun und blau/grün unterm lenkrad geht auch der kabelbaum vom blinkerhebel. kann man auch da abgreifen. bau die in-pro innerhalb 10min ein (nur anschluss). sind 7kabel oder so. und leider kann ich´s mir net verkleifen: die scheiß wiederholung threads gehen mir ehrlich aufn sack. das ffb thema gibts zig mal. und wer nicht hören will mit in-pro nachrüstung, der braucht später nicht wieder ein thema aufmachen weil er hilfe braucht weil er sein super ebay schnäppchen für 60€ nicht angeschlossen bekommt. just my 2 cents. und ich will nix dazu hören. mfg chris |
Autor: SeanDaPaul Datum: 18.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Grambler Ich denke wir können dir nur dann weiterhelfen wenn du dich meldest und uns infos gibst!! |
Autor: yPoc Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand ne anleitung inpro m320 fürn nen e36 coupé bj:93.... da is nur anleitung für 91,92 und 94 dabei... keinen dunst bei den 26kabeln, wo da was hinne muss...aus dem farbenwirrwar wird man nicht schlau, wenn die farben,welche inner anleitung stehn nicht an dem drexteil dran sind... ____________________________ Mein Compact |
Autor: chris_s Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts net. is halt die gleiche wie für 92 oder schon glück und 94. außerdem würd ich eh dazu raten den fahrzeugsepzifischen kabelbaum zu kaufen. warum wird immer am falschen ende gespart.... ____________________________ mfg chris |
Autor: Powerpack Datum: 31.03.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenns so einfach ist, dann hol ich mir auch sowas. Wollte ich schon immer haben, hatte nur bisschen Respekt davor. Aber ich werds versuchen! :-) Kann ich dann auch so ein Chirp Modul mit dazu bauen? Oder ist das sehr aufwendig? ____________________________ Wir sind sicherheits bewusste autofahrer...... ab 200 schnallen wir uns an ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |