- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320dA das Ewige Leid mit Automatikgetriebe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simon320d
Date: 18.12.2011
Thema: 320dA das Ewige Leid mit Automatikgetriebe
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich versuche kurz mein ewiges Leid mit meinem 320dA zu erklären:

- Kauf im Jahre 2008
- Ca 2 Jahre später, Waschbretteffekt auf der Autobahn, Auto fuhr am Anfang gaaanz langsam an, Vibrationen in Verschiedenen Drehzahlen Diagnose-> Getriebe defekt
- Getriebe Wechsel im Juni 2010
- Vibrationen in verschiedenen Drehzahlen immer noch da, jetzt habe ich ein neues Steuergerät eingebaut, es ist besser aber Vibrationen treten immer noch auf und zwar: Bei der Gaswegnahme um die 90-70 kmh, wenn das Getriebe runterschaltet( bei ca 60km/h) oder schaltet oder man in den 4 Gang ist es weg.
- Außerdem: Drehzahl sinkt kurz, es brummt und dann steigt die Drehzahl und alles ist gut. Tritt konstant auf bei ca 70-80km/h

Ich habe auch das Zusatzsteuergerät von Eduard probiert, doch wenn die WÜK schließt vibriert das ganze Auto bis ca. 100 km/h...

Ich habe wirklich keine Ahnung mehr was das sein kann und... seid kurzem fährt das Auto auch wieder langsam an wenn es kalt ist... Kann ein Getriebe innerhalb 1,5 Jahren kaputt gehen?

Das Auto wird sehr gut warm gefahren und nie an die Spitze getrieben..

Ich hoffe mir kann irgendjemand helfen...

Vielen Dank!!

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2011 um 22:07:12


Antworten:
Autor: farstar
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal fehlerspeicher Auslesen lassen?

Denke nicht, dass das Getriebe nach 1,5 Jahren kaputt ist da du ja das Problem auch noch nach dem Tausch hattest.

Am Getriebe ist ein Sensor angebaut welcher die die Umdrehungen abnimmt wurde der schonmal getauscht?
Autor: adagio69
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
auf die gefahr hin das ich mich jetzt in nessln setz, aber hast du bei deinem Getriebetausch auch einen neuen Wandler bekommen?

Ich selbst habe ein ZF Automatikgetriebe bei meinem verbaut, hatte so ähnliche probleme wie eben von dir beschrieben, hatten lange herum experimentiert und habe es dann gewagt auf verdacht einen neuen wandler einbauen zu lassen, tja und seit dem is alles wieder paletti!!!!!
Wandlertausch bei ca. 180tkm!
Alle 80tkm Getriebeservice gemacht!

gruß
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Simon320d
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
den Sensor habe ich noch nicht wechseln lassen nein...

Ja es wurde ein neuer Wandler verbaut...

Ich denke ich muss mich noch mal dem Zusatzsteuergerät zuwenden, vielleicht ist das Steuergerät selber defekt und es funktioniert deshalb nicht richtig...
Autor: adagio69
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute idee!
gib mal bescheid bitte!

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile