- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

318tds leistung probleme ab 140km/h - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Haiina
Date: 18.12.2011
Thema: 318tds leistung probleme ab 140km/h
----------------------------------------------------------
hallo
ich fahre einen e36 318tds compact und seit ca 3 monaten hab ich das problem das bei ca 140 km/h aufeinmal die leistung weg ist ich stehe komplett am gas und werde trotzdem langsamer und die drehzahln nehen auch ab ich kann mir nicht erklären was der wagen haben könnte ich hab jz schon die kupplung neu gemacht und die einspritzpumpe abdichten lassen und zuguterletzt hab ich die pumpe zw den tanks wechseln lassen habt ihr eine idee was der wagen haben könnte?


LG


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2011 um 21:24:52


Antworten:
Autor: Geiger-P
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luftfilter schon mal gewechselt oder sauber gemacht?
war bei meinen 320d so, hatte auch keine Leistung mehr
Autor: Vossi 141
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pumpe abgedichtet??

- Klingt als wenn ihr das Mengenstellwerk der Pumpe verstellt habt..

Ab zur bmw oder bosh werkstatt und prüfen gegebenfalls einstellen lassen...
Autor: Haiina
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm naja die pumpe wurde von bosch gemacht und der luftfilter wurde vor ca 40tkm gewechselt sollt ich den wieder machen??? Könnte es vl der kat sein oder so aber abgaswerte sind super also ka??
Autor: ThogI
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte der Drucksensor sein. oder der schlauch dahin. Check auch mal die Vorförderpumpe im Tank

Bearbeitet von: ThogI am 18.12.2011 um 22:38:02
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Haiina
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die vorförderpumpe die ist zw den tanks (weil der ja nen satteltank hat) dann ist die schon neu und so bei der fehler diagnose ist nichts zu finden so in der stadt läuft der wagen top und in dem 2ten gang ist auch nix und in dem 4ten gang ab ca 4.000 umdrehungen ist das und in der 5ten ab ca 3.600 umdrehungen
Autor: ThogI
Datum: 19.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ich meinte ist die Vorförderpumpe zwischen Tank und DiFi. Wenn Deiner sowas hat...
Ansonsten: ist Luft im System? ist der DiFi schon mal ausgetauscht?
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Haiina
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie oft sollte man eig den luftfilter und den difi wechseln? die vorförderpumpe hab ich noch nicht anschaun lassen was kostet die falls die was hat?

Autor: Ischl
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Luftfilter alle 15.000 Km.

Lg

Hab gad in mein Serviceheft geguckt, da stehts bei Inspektion 2 also ca 30.000 Km.
Aber bei 15.000 Km sollte man den schon mal reinigen.

Lg

Bearbeitet von: Ischl am 21.12.2011 um 11:33:48
Autor: Haiina
Datum: 20.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
upps ok danke dann sollt ich den mal tauschen hoffentlich ist das der grund. Danke
Autor: Compacter_1
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe auch einen 318 tds und das gleiche Problem. Habe mich schon dazu erkundigt, aber keiner wusste etwas dazu.

Meine Einspritzpumpe ist auch abgedichtet worden, vl. hängts ja doch irgendwie damit zusammen.
Autor: ThogI
Datum: 23.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur nochmal anraten: schaut mal nach dem Drucksensor.
Erstmal nach dem Schlauch gucken und reinigen bzw. austauschen.

Und wenn da nichts sein sollte: ich habe meinen durchgemessen.
Drei Anschlüsse dran.
Einmal Masse einmal +5V und dann sollte am dritten Anschluss ein Signal kommen. Bei mir kamen da dieselben 5V raus, die ich eingespeist habe. Nach dem Tausch des Sensors (auch MAP-Sensor genannt) lief er wieder über 200 tacho statt nur 160. Bei dem kamen nur 0,5V aus dem Messanschluss raus...ist allerdings mit einem Multimeter nicht die richtige Art zu messen, weil bestimmt eine Frequenz ausgegeben wird o.ä.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Ischl
Datum: 24.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich weiß das gehört hier nicht zum Thema, passt aber ganz gut.

Was mich bissl Nervt, einige Neue User schreiben hier ihre Probleme und es kommen von anderen Problemlösungen...

Wenn das Problem dann behoben wurde, hört man von den "Fragestellern" nix mehr...

Es wäre doch kein Problem dann reinzuschreiben was denn nun genau Defekt war und obs jetzt funzt, gerade wenn mehrere verschiedene Problemlösungen anzubieten sind !!!

Ist mir in letzter Zeit öffters aufgefallen.

Naja dann wünsch ich mal noch allen ausn Forum schöne Weihnachten!

Lg
Autor: Timo sein`BMW
Datum: 02.12.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmh da bin ich ischl`s meinung!
Habe dasselbe Problem- Hat das mit dem DiFi und dem LuFi geholfen?
Lg Timo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile