- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fokus BMW Date: 17.12.2011 Thema: BMW 6er Gran Coupé (F06) 2012 ---------------------------------------------------------- BMW 6er Gran Coupé (F06) 2012: Münchner Haute Couture Im Frühling stellt BMW auf dem Genfer Automobilsalon seinen neuen Luxusliner vor - und der soll nicht nur gleiten, er soll Marktanteile wildern, wofür er standesgemäß gerüstet wurde. Die potentielle Beute findet sich in finanzkräftigen Gefilden, die bislang von Marken wie Mercedes, Audi und Porsche dominiert wurden, welche mit einschlägigen Namen wie CLS oder Panamera ein imageträchtiges Segment definierten: Das der "viertürigen Coupés". Jetzt bereichern auch die Münchner diese Klasse mit einem neuen Modell, dem 6er Gran Coupé (F06). Der erste Eindruck vom Design der aktuellen BMW 6er Reihe spaltet die Geschmäcker deutlich weniger als der Vorgänger E63. So wurden auch dem Gran Coupé formschöne und geschwungene Linien verliehen, die das Modell wie aus einem Guss wirken lassen. Aus jedem Blickwinkel betrachtet überzeugt der F06 mit sportlicher Eleganz dank gestreckter Formen, einer Fahrzeuglänge von 5, 01 Meter und den um 11cm vergrößerten Radstand auf 2968 mm, der besonders in Kombination mit der Integralaktivlenkung dem Fahrkomfort zugutekommt. Das Gran Coupé bietet im Vergleich zum normalen Coupé ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit durch zwei zusätzliche Fondtüren, eine etwas erhöhte Sitzposition, mehr Platz im Innenraum, einen Notsitz als fünften Sitzplatz und umklappbare Rücksitze für bis zu 1265L Stauraum. Mehr Leistung, weniger Verbrauch Der Umweltgedanke wird trotz souveräner Motorleistung nicht vernachlässigt, im Gegenteil: Bereits zur Serienausstattung zählen Bremsernergierückgewinnung, eine Start-Stoppfunktion und neben dem Fahrerlebnisprogramm auch ein „Eco Pro“-Modus, der die Effizienz der Motoren und damit auch die Reichweite der Fahrzeuge verbessert. Zunächst wird der F06 wie Coupé und Cabrio mit 3 Turbomotoren angeboten werden (2 Benziner und ein Diesel) die es in sich haben. Im 640i leistet der bekannte N55 Dreiliter-Reihensechszylinder 320PS zwischen 5.800-6.000 U/min, bietet ein Drehmoment von 450Nm ab 1300 U/min und soll dabei einen Normverbrauch von 7,9 L erreichen. Angesichts eines EU-Leergewichts von knapp 1,9 Tonnen bleibt noch abzuwarten, ob der Messwert in der Praxis zu erzielen ist. Die Topversion 650i/ i x-drive bekommt den überarbeiteten N63 V8 Motor, der im Gran Coupé 450PS (650Nm) leistet, was 43PS mehr sind, als in den beiden Schwestermodellen Coupé und Cabrio. Der 650i schafft damit die Beschleunigung aus dem Stand in 4,6 Sekunden auf 100 Km/h, der 650i x-drive sogar in 4,5. In der einzigen Dieselversion 640d kommt der N57-Reihensechser mit 3,0 L Hubraum zum Einsatz, der die Kunden mit einem Verbrauch von 5,7 L Diesel im Mix locken soll. (CO2: 149g/Km) Der Selbstzünder wird 313PS leisten und sein max. Drehmoment von 630Nm zwischen 1500-2500 Touren bereitstellen. Dazu werden alle Gran Coupés mit einem serienmäßigen ZF Achtgang-Automatikgetriebe abgerundet um die Leistung komfortabel bzw. sportlich auf die Straße zu übertragen. Ab Markteinführung mit M-Paket erhältlich Ziemlich alles, was das sportliche Herz der Kundschaft begehrt, bietet das optional erhältliche M-Paket: Das Exterieur wird mit bulligen Front-, Heck- und Seitenschwellern ausgestattet, wahlweise werden 19- bzw. 20 Zoll Leichtmetallfelgen dazu erhältlich sein. Schwarze Bremssättel, ein Heckdiffusor in der Lackierung "Dark Shadow metallic" und dunkel verchromte Auspuffendrohre sorgen für den letzten dynamischen Feinschliff. Im Innenraum empfangen den Fahrer ein M-Lederlenkrad mit Schaltwippen, elektrische Sportsitze, Interieurleisten in Aluminium Hexagon und u. a. auch der BMW Individual Dachhimmel Anthrazit. Doch damit nicht genug: Für exklusivste Kunden, denen die ellenlange Aufpreisliste nicht alle Wünsche erfüllen kann, bietet BMW Individual darüber hinaus noch edle Erweiterungen, Applikationen und feinste Detaillösungen nach Wunsch. Der Einstiegspreis für das "Gran"-Vergnügen liegt mit knapp 80 000 Euro für den 640i weit über den Einstiegspreisen der Konkurrenz. Ob es einen M6 Gran Coupé geben wird, wurde noch nicht offiziell beantwortet. Schielt man auf Mitbewerber namens AMG, Zuffenhausener mit dem Kürzel "Turbo" oder auf den für 2013 angekündigten Audi RS7 wäre ein M-Modell nur die logische Konsequenz. |
Autor: Mr.Carter Datum: 17.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das perfekte Auto! Einfach ein Traum, bei 4-türigen Coupe hat sich BMW sehr viel Zeit gelassen, aber jetzt nach dem neuen 6er ist ein guter Zeitpunkt gekommen. Ein absolutes Meisterwerk und endlich mal eine Konkurrenz für den Panamera. |
Autor: BMW_E36er Datum: 17.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wunderschön, stellt die Konkurrenz locker in den Schatten! E36 on Styling 5 - What else? |
Autor: kl wurm Datum: 17.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ja leider das Concept CS nicht gebaut wurde, dann die Studie Gran Coupe kam, von der ich enttäuscht war, hat der 6er doch noch die Kurve bekommen. Schickes Auto. Aber vorallem beigestert mich der Innen(t)raum - ein absolut super schöner Innenraum, genau das, was BMW perfekt kann. Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich): http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148 https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet |
Autor: potzee Datum: 17.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 7er und 6er Gran Coupe könnte ich auf anhieb die Seitenansicht nicht unterscheiden. Soll jetzt keine Kritik sein, finde das Auto ist extrem gut gelungen. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Rollstuhlraser Datum: 18.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es enttäuschend, dass der 6er, der damals ein Coupé (und später auch als Cabrio) war, plötzlich noch als 4 Türer erhältlich ist. Die ganzen Serienreihen von BMW gehen ja komplett durcheinander. Bestimmt kommt dann noch ein 5er Coupé, damit er gegen den CLK konkurriert. Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren. Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact? Link |
Autor: BMW-323-M Datum: 18.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- langweiliges auto ohne vision.... |
Autor: Plan_B Datum: 18.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein tolles auto, gar keine frage ich leider kann ich mir trotzdem nicht vorstellen das er sich gegen den cls durchsetzen kann auch wenn ich den wagen als absolut gelungen empfinde hätte ich mir eher gewünscht er würde näher an den concept cs kommen. Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein... |
Autor: maho61 Datum: 18.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: clk wird ja auch nciht mehr gebaut, wurd ja vom c coupe abgelöst, und da gibts ja den 3er, bzw 4er wie er ja demnächst als coupe/cabrio heißen wird. dass so ein 6er mit 4 türen nötig ist, sieht man ja am erfolg des cls.. super sache von bmw :) |
Autor: depri07 Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub, ich hatte den gestern in der Nähe von Kassel vor mir. Normale Zulassung und Lackierung, nur kleine Aufschrift "Werkstestwagen"... Sehr weiche Linie und sehr coupe-haft trotz der 4 Türen. Auffallend war vor allem die "3. Bremsleuchte". Über die gesamte Breite der Heckscheibe, aber feiner als bei den Stuttgartern... Wirkt sehr fein und elegant... aber nicht in weiß |
Autor: G.M.I. Datum: 23.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: Esrarengiz Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 6 hätte egal als coupe cabrio oder das was da oben auch immer sein soll viel viel geiler sein sollen. ein 6 hat sportlich zu sein und diesem auto fehlt einfach dieser wow effekt. ein lob muss an den innenraum designer aussprechen den er ist der einzige der seine arbeit top gemacht hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |