- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BmW.Can. Date: 14.12.2011 Thema: Wahl zwischen 2 Ausbildungsfeldern bei BMW ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn ihr die Wahl hättet zwischen KFZ-Mechatroniker in Personenkraftwagentechnik oder Karosseriebauer (Mechaniker Karosserieinstandhaltungstechnik), zu welchem Ausbildungsfeld würdet ihr euch denn entscheiden und warum? Es handelt sich um beide Stellenangebote bei der BMW AG... Mir gefallen beide Ausbildungsfelder und würde auch beide angehen wollen, aber ich tendiere mehr zum Karosseriebauer, da der Markt als KFZ Mechatroniker überfüllt ist und ich es selber im Umfeld sehe, dass viele KFZ Mechatroniker nach der Ausbildung auf freiem Fuß sind, da auch unter anderem viel mit Auslesegeräten gearbeitet wird. Was meint ihr denn? Es kann auch sein, dass ich mit meinen Aussagen da völlig falsch liege. Hoffe ihr könnt mir da etwas auf die Sprünge helfen, es geht um meine Zukunft :) Grüße Bearbeitet von: BmW.Can. am 14.12.2011 um 23:31:53 |
Autor: WanXtahh Datum: 14.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Karosseriebauer wählst, machst du denke ich nicht viel falsch. Da liegen die Stundenlöhne schonmal höher als bei den Kfz-Mechatronikern. Die beiden Berufe sind insofern ähnlich, dass im ersten Lehrjahr (soweit ich weiß) dieselben Kompetenzen vermittelt werden. Ansonsten sind die Berufe aber glaube ich schon recht unterschiedlich. |
Autor: Tommyrot Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- is des ne ausbildung in ner niederlassung oder im werk? |
Autor: E-AI 10 Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als erste muß es dir selbst spaßmachen da es um dich geht mußt du selber wissen was du willst Es bringt nichts auf andere zu hören. Allerdings muß ich sagen das du dir die Antwort schon selber gegeben hast. Würde auch zum Karosseriebauer tendieren.Bin selbst KFZ Mechaniker und hab zum Glück nen Job aber es ist wie du schon sagst der MArkt überfüllt was ich auch schonmal leidvoll erfahren mußte... Nix Airride , lieber tief fahren als tief Parken |
Autor: SwaY Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich nochmal ne ausbildung machen würde wäre es wieder kfz-mechatroniker, allerdings fachrichtung kommunikationssysteme - das ist der ehemalige elektriker leute die in dem bereich fit sind sind schon deutlich schwerer zu finden als gewöhnliche mechaniker/mechatroniker Fighting for peace is like fucking for virginty! |
Autor: BmW.Can. Datum: 16.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten :) |
Autor: Saguaro Datum: 17.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi BmW.Can., Zitat: Zum Einen ist der Fachbereich Karosserie sehr interessant, die heutigen Instandsetzungstechniken (kein Schweissen mehr, sondern nur noch Kleben und Nieten) haben sich geändert, aber es gibt auch sehr viele Mechatroniker, die sich nach der Lehre auf Karosserieinstandsetzung spezialisiert haben. Wenn Du die Ausbildung zum Mechatroniker wählen würdest, könntest Du nach der Lehre entweder, falls Dich der Ausbildungsbetrieb nicht weiter anstellt, bei einem anderen BMW Händler/Service arbeiten und evtl. die Weiterbildung zum Servicetechniker oder BMW Kommunikationselektroniker machen. Generell ist die Ausbildung zum Mechatroniker umfangreicher als die Ausbildung zum Karosseriebauer. Wenn Du Dich für den Mechatroniker entschheiden würdest, versuch Dich auf den Bereich Elektrik/Kommunikationselektronik zu "spezialisieren", denn gute KE'ler sind sehr gefragt. Audi, Mercedes, Porsche und VW werben uns gerne ab, da sie massive Probleme in den Werkstätten im Bereich Kommunikationselektronik (Fehlersuche) haben und so eine Weiterbildung Werksintern nicht anbieten (können). Ich selbst habe eine Lehre als KFZ-Mechaniker abgeschlossen und dann erstmal Jahrelang normale Instandsetzungs/Wartungsarbeiten durchgeführt. Nach einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit, bei uns im Betrieb eine Weiterbildung zum BMW Kommunikationselektroniker zu machen und heute bin ich froh, dass ich die Weiterbildung gemacht habe. Ich muss halt immer die Problemfälle lösen bei denen meine Kollegen die Segel streichen, aber da muss man wenigstens sein Grips anstrengen und es macht mir richtig Spass, im Gegensatz zu den normalen Wartungsarbeiten. Diese Arbeiten mache ich nur noch, wenn wirklich keine anderen Aufträge im Hause sind, das ist aber wirklich die Ausnahme (max. 1 bis 2 mal in der Woche mal 'nen Ölservice oder 'ne Inspektion I/II). Grüsse Saguaro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |