- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Jemand Erfahrung mit diesen Rückleuchten? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goredon
Date: 12.12.2011
Thema: Jemand Erfahrung mit diesen Rückleuchten?
----------------------------------------------------------
Hi, hat jemand erfahrung mit diesen rückleuchten oder kann mir was dazu sage? taugen die was?

Link

LG Gordon


Antworten:
Autor: izyice
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die gleichen in meinem coupe von depo . passen nicht soooo 100% is aber noch ok , beschlagen auch manchmal leicht , hält sich aber auch in grenzen . guck mal bei ebay da sind se wesentlich billiger !
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Goredon
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei ebay finde ich keine schwarz/roten für die limo, aber die bei carparts sind von depo und die gehen in ordnung? also passen nicht so gut wie die originalen aber kann man nehmen? danke für die schnelle antwort! lg gordon
Autor: izyice
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannste aufjedenfall kaufen is sozusagen 2 bundesliga im vergleich zu bmw ;D
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: LaVidaLocaaa
Datum: 15.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorsicht vorsicht...
Hatte im 325 Coupe auch mal Depo verbaut. Hat sich drunter Wasser gesammelt.
Ging sogar soweit, dass der Rost ein ziemlich grosses Loch in die Karosserie gefressen hat...

Würd persönlich nur noch gescheites (Bmw) reinbauen, oder oft kontrollieren...
FWD SUCKS! ;-)
Autor: Goredon
Datum: 18.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die warnung! irgendjemand ne idee wie man das problem beheben kann also vll abdichten oder ähnliches? lg
Autor: Goredon
Datum: 25.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann jemand auch was zu den blinkern von carparts sagen? lg gordon

Autor: izyice
Datum: 26.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwitzen halt auch ein bischen
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: Gobi
Datum: 26.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibt ja eigentlich 3 Schwachstellen bei den Leuchten. Sind ja sehr einfach gestrickt.

1. Wo Streuscheibe und Reflektor geklebt sind.
2. Wo die Fassung zum Reflektor abdichtet.

Eventuell 3. Wo die Leuchte mit Schaumstoff o.ä. zur Karosse hin abdichtet.

Die Leuchten kosten nen 50en und das ist jedem klar das die nicht die Wurst vom Brot ziehen. Wichtig ist die Dichtigkeit vom Streuglass zum Reflektor. Meistens kann man dort auch unordentlich und Großzügig mit Silikon oder Sikkaflex arbeiten dar die Stelle meistens eh verdeckt oder schlecht zu sehen ist. Mit Schwarzer Masse ist das schon zu bewerkstelligen. Auch vorsorglich eine gute Lösung...
Hoffe ich konnte etwas helfen.

Und P.S. Die ganzen Zubehörleuchten von Fk und Ebay was weiss ich Depo sowieso kommen alle aus Fernost also dem Plastiksektor...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.



Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Autor: Millencolin.
Datum: 28.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann mich nicht beklagen. Hatte erst originale Rückleuchte drin, und die sind nicht nur angelaufen, sondern halb VOLLGELAUFEN! Ein kleines 1mm Loch unten brachte Abhilfe.

Meine rot/grauen Depo Rückleuchten sind einwandfrei. Kein Beschlagen, kein Wasser - nichts!
Passgenauigkeit auch top.
Hatte auch mal Depo Blinker, die waren auch gut. Nur Frontscheinwerfer von Depo sind mir mal angelaufen. Das tun aber die originalen auch gerne.

Übrigens schafft abdichten nicht immer Abhilfe! Im Gegenteil - ohne Luftzirkulation laufen Leuchten erst recht an. Ich würde deshalb lieber ein kleines Löchlein irgendwo reinbohren unten, bevor ich mit Dichtmasse rumgatze.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile