- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wellendichtring Kurbelwelle austauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cruiser89
Date: 11.12.2011
Thema: Wellendichtring Kurbelwelle austauschen
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

hab gestern an meinem 318ti den Wellendichtring der Kurbelwelle stirnseitig gewechselt.

Hab jedoch hier im Forum keine passenden Tipps oder Anleitungen gefunden!!!

Deshalb habe ich mich dazu entschlossen mal meine Erfahrungen zu Berichten.....kann bestimmt der eine oder andere gebrauchen....

Also:

Schritt1: Lüfter freilegen d.h. Luftfilter und verkleidungen oben Ausbauen

Schritt 2 : Keilrippenriemen entfernen, einfach spannrolle entlsten und Riemen runter ( vll noch merken wie der Riemen drauf war)

Schritt 3 : Am besten den Viscolüfter komplett wegmachen, hat bei mir nicht so geklappt... also langt es auch schon das lüfterrad entfernen, indem man die 4 10er schrauben entfernt und das lüfterrad abnimmt.

Schritt 4 : Riemenscheibe der Wasserpumpe lösen. Auch 4 schrauben 5er Imbus, hab sie mit nem abgesägten 5er imbus aufbekommen

Schritt6 : Kurbelwellenrad abmachen. Also hier hats schon angefangen knifflig zu werden.... hab die zentralschraube mit ne schlagschrauber aufbekommen.... also en schlagschreuber ist schon n otwendig, die hat 330 Nm.....

So nun kann man das Riemenrad schon abnehmen.... hab einfach 3 lange M5 Schrauben durch die Gewinde am Rimenrad geschraubt um dies gleichmäßig herauszudrücken.... doch vorsicht benutzt eine unterlage für die schrauben, sonst könnten sie den flansch beschädigen, welcher später der simerring wieder hereinkommt.... also legt an der stelle etwas unter an dem die schrauben auf den zykinderblock treffen

Schritt 7: Simerring mit nem schraubenzieher heraushebeln

Schritt 8: Simerring gleichmäßig ansetzen und durch leichte hammerschläge + Unterlage für den Simerring wieder gleichmäßig hereinklopfen. Hierbei ganz wichtig!!!! der Simerring darf nicht geschmiert werden!!!!

Schritt 8: nun die Riemenscheibe wieder einsetzen, sie passt jedoch nur in einer Stellung.

Schritt 8: Die NEUE Zentralschraube wieder festziehen, habe mir dabei einen gegenhalter gebastellt um dass riemenrad festzuhalten, nun die Zentralschraube wieder mit 330Nm festziehen, vorraussetzung hierfür ist natürlich ein Drehmomentschlüssel....

so und der rest wieder in umgekehrter reihenfolge.... so hoffe das wird den ein oder anderen weiterhelfen, Arbeitszeit hierfür ca 1,5 - 2,0 h

Schritt 3


Antworten:
Autor: weissblau36
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima, habe gerade am 318ti meiner Frau das gleiche Problem.
Mich bewegte die Frage, ob der Wellendichtring im unteren Kettenkastengehäuse untergebracht ist,
oder noch tiefer.... ETK gibt dazu leider nicht viel her.
Aber laut deiner Arbeits-beschreibung muss dieser Wellendichtring ja direkt unter dem
Schwingungstilger erreichbar sein.
Werde mich da nächste Woche mal dranwagen.
Die Lüku habe ich heute bereits mal probeweise runtergeschraubt.....
Aber die Zentralschraube unten - SW22 die wird wohl hartnäckig.... mal sehen was
meine Druckluftwumme da ausrichtet...
lieber lagerschaden als n schaden am lager
Autor: E36-Freak
Datum: 24.01.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit dem normalen Druckluftschrauber wird es nichts

das Ding ist glaube ich mit 330 NM angezogen (Edit: steht ja schon oben)

Bearbeitet von: E36-Freak am 24.01.2012 um 20:06:19




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile