- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

umbau automatik getriebe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Testo_Stallone
Date: 11.12.2011
Thema: umbau automatik getriebe
----------------------------------------------------------
hali halo ,
hab da mal ne frage ich fahr einen e46 318i bj 09/98 mit automatik getriebe (1,2,S,D,N,R,P)
würde ihn gerne auf steptronic umrüsten .

nun zu meiner frage :
reicht es wenn ich eine neue schaltkulisse einbaue oder kommt da noch mehr auf mich zu ?
schaltwippen am lenkkrad will bzw brauch ich nich .

hat da shcon jemand erfahrung mit ? auch vllt was da kosten technisch auf mich zu kommt ?

lg patrick
Das ///M macht den Unterschied


Antworten:
Autor: adagio69
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Getriebe hast du verbaut!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Testo_Stallone
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehm also is ein normales 4 gang automatik getriebe ....wo stehtn das welches getriebe das genau is ?
Das ///M macht den Unterschied
Autor: adagio69
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du müsstest an dem Getriebe einen aufkleber haben, da steht die Type genau beschrieben!
Oder du googelst es!
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Testo_Stallone
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau muss ich da googeln ? Hab so auf die schnelle keine Hebe Bühne da^^
Das ///M macht den Unterschied
Autor: 330i Benny
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde mal behaupten dieses:

Link

Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: adagio69
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast laut bmw ein GM Getriebe verbaut und da würde ich mal meinen das es besser waere wenn du die finger davon lässt!
Gm ist bekannt das die Getriebe sehr störanfällig sind.
Dem tut es angeblich schon nicht gut wenn du von drive auf sport umschaltest, geschweige wenn du die gänge ständig manuell selbst wählst!
Würde mich aber vorsichtshalber bei GM näher informieren

lg.
BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Testo_Stallone
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo genau is denn der Aufkleber ?
Das ///M macht den Unterschied
Autor: Kasko
Datum: 12.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du hast laut bmw ein GM Getriebe verbaut und da würde ich mal meinen das es besser waere wenn du die finger davon lässt!
Gm ist bekannt das die Getriebe sehr störanfällig sind.
Dem tut es angeblich schon nicht gut wenn du von drive auf sport umschaltest, geschweige wenn du die gänge ständig manuell selbst wählst!
Würde mich aber vorsichtshalber bei GM näher informieren

lg.

(Zitat von: adagio69)




Ja nee is klar. Bei diesem Getriebe gibt es keine 2te Gasse, wo man (oder Frau) die Gänge manuell schalten kann. Deswegen die Stufen 1 und 2.
Ich habs echt satt, dass hier immer auf den GM- Getrieben rumgeritten wird! GM hat schon Automaten verbaut, als BMW noch unsynchronisierte Handschalter verkaufte!!

Wechselt einfach regelmäßig das Getriebeöl. Auch wenn BMW bzw. GM von "Lebenslangfüllung" spricht. Wird dies nicht getan aufgrund dieser Aussage, zweifle ich Intelligenz der aktuellen Nutzer dieser Fahrzeuge (welche nun mind. 10 Jahre alt sind) stark an!!!!!

EDIT:
Zur Problemlösung: Denke nicht, dass der Getriebetausch Plug & Play gehen wird. Von wegen Getriebelänge, Anschraubpunkte, Kardanlänge, Elektronische Ansteuerung...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Bearbeitet von: Kasko am 12.12.2011 um 21:23:22
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: adagio69
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------


Ja nee is klar. Bei diesem Getriebe gibt es keine 2te Gasse, wo man (oder Frau) die Gänge manuell schalten kann. Deswegen die Stufen 1 und 2.
Ich habs echt satt, dass hier immer auf den GM- Getrieben rumgeritten wird! GM hat schon Automaten verbaut, als BMW noch unsynchronisierte Handschalter verkaufte!!

Wechselt einfach regelmäßig das Getriebeöl. Auch wenn BMW bzw. GM von "Lebenslangfüllung" spricht. Wird dies nicht getan aufgrund dieser Aussage, zweifle ich Intelligenz der aktuellen Nutzer dieser Fahrzeuge (welche nun mind. 10 Jahre alt sind) stark an!!!!!

EDIT:
Zur Problemlösung: Denke nicht, dass der Getriebetausch Plug & Play gehen wird. Von wegen Getriebelänge, Anschraubpunkte, Kardanlänge, Elektronische Ansteuerung...
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Bearbeitet von: Kasko am 12.12.2011 um 21:23:22

(Zitat von: Kasko)
[/quote]

Fakt ist aber, dass das GM Getriebe anfälliger ist als das ZF Getriebe, da gibt es Statistiken und endlose Berichte! Da finde ich es doch seltsam das die Amis (GM) bis heute nicht gelernt haben anständige Getriebe zu bauen, die mal länger halten als max. 150tkm, wo sie doch schon Automaten gebaut haben wo scheinbar bmw ja noch in den kinderschuhen steckte! ( laut deiner aussage)
Natürlich hast du aber völlig recht, dass die angaben von GM oder BMW bezüglich lebenslanger füllung falsch sind! ZF hat sich von dieser empfehlung schon längere Zeit distanziert und empfiehlt hinter vorgehaltener Hand alle 60-80.000km, spätestens aber bei 120.000km einen ölwechsel machen zu lassen!

Ich selbst habe bei meinem BMW ein ZF Getriebe verbaut und mittlerweile schon zweimal das öl samt filter gewechselt, auch habe ich die schieberkästen zerlegt und gereinigt, ebenso das Getriebe und ölkühler gespühlt!

alles klar soweit?

lg.

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: Saugnapf
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habs echt satt, dass hier immer auf den GM- Getrieben rumgeritten wird! GM hat schon Automaten verbaut, als BMW noch unsynchronisierte Handschalter verkaufte!!

Wechselt einfach regelmäßig das Getriebeöl. Auch wenn BMW bzw. GM von "Lebenslangfüllung" spricht. Wird dies nicht getan aufgrund dieser Aussage, zweifle ich Intelligenz der aktuellen Nutzer dieser Fahrzeuge (welche nun mind. 10 Jahre alt sind) stark an!!!!!
(Zitat von: Kasko)




Jetzt mach mal nicht so einen Wind. GM baut schon lange Getriebe, aheißt baer naoch lange nicht, das diese auch gut sind.

Das spezielle Problem des GM 5L40E habe ich hier beschrieben:

Link
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Saugnapf
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du hast laut bmw ein GM Getriebe verbaut und da würde ich mal meinen das es besser waere wenn du die finger davon lässt!
Gm ist bekannt das die Getriebe sehr störanfällig sind.
Dem tut es angeblich schon nicht gut wenn du von drive auf sport umschaltest, geschweige wenn du die gänge ständig manuell selbst wählst!
Würde mich aber vorsichtshalber bei GM näher informieren

lg.

(Zitat von: adagio69)




Nein, GM ist nicht dafür bekannt, das deren Getriebe sehr Störanfällig sind. Laufleistungen mit 500.000km und mehr sind normal - geht mal in die USA - dort haben von 10 Auto 8 ein GM Getriebe.

Problematisch ist eine Getriebeserie, die von BMW verbaut wurde, weil dieses Getriebe (GM 5L40E) nicht für die entsprechenden Motoren ausgelegt wurde.

Zu Problemen kommt es aber meist nur dann, wenn kein Ölwechsel gemacht wurde, das Fahrzeug gechipt ist oder es grob mishandelt wird. Dem Getriebe ist es aber egal ob es sich selbst schaltet oder geschaltet wird - nur zu hohe Drehzahlsprünge sollte es nicht geben.

Da was jedes Getriebe in Mitleidenschaft zieht, ist die Verwendung des Kickdown.
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Autor: Testo_Stallone
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay was heisst das jetzt für mich ?? Neues Getriebe ? Neue schaltkulisse ? Oder Umbau nicht möglich ? Bzw sehr aufwendig um teuer ?

:)
Das ///M macht den Unterschied
Autor: Kasko
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Saugnapf:
Danke, endlich mal einer der ein wenig Ahnung hat und nicht nur die Meinung der Mehrheit nachbrabbelt!

@ TE:
Ich weiß jetzt nicht genau, was so ein Steptronicteil kostet. Rate dir aber auf jeden Fall vorher mal auf eine Bühne zu fahren, die Länge deines Getriebes mit der Länge des zu kaufenden Getriebes vergleichen.

Wenns nicht passt, brauchst auf jeden Fall eine andere Kardanwelle. Da ist die Sache mit der Schaltkulisse noch deine geringste Sorge ;-)
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: adagio69
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ kasko

hat nix mit nachbrabbln zu tun, sind erfahrungswerte! pasta

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile