- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: edeltraud Date: 10.12.2011 Thema: Durchmesser Rohr zum Vorschalldämpfer ---------------------------------------------------------- Hallo, habe Umbaumaßnahmen an meiner Auspuffanlage bzw. Sound vor, und hierzu wichtige Fragen. Welchen Durchmesser hat das Rohr zum Vorschalldämpfer ? Bzw. das Rohr zum Endschalldämpfer. Entweder 63 mm oder 76 mm ! Gibt es evtl. Unterschiede ?! Zur Randnotitz habe eine Bastuck Anlage ab Kat dran. ( Endrohr Durchmesser ist 2x76mm ) Ändert sich was bei dem Durchmesser dieser Marke? Danke im Vorraus |
Autor: sanja 1 Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis zwar nicht was du für ein auto und welchen motor du hast aber bei meinem 323i e46 habe ich ein 63er rohr mein 3xx |
Autor: edeltraud Datum: 10.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, Treffer im E46 Forum bin ich ja schon und 323i Fahr ich zufällig auch. @Sanja 1: Hast du Original Auspuff Anlage drinnen, oder was nachgerüstet |
Autor: FrankoLukic Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen 330 Ci. Wie ist deine Bastuck Auspuffanlage? Tiefer Sound? Besser als Eisemann? komplette Anlage oder nur Endschalldämpfer? mit Tüv? Möchte mir auch einen Auspuff holen und einen schönen tiefen Sound haben nur weiss ich nicht welcher dafür geeignet ist. Viele Grüße |
Autor: edeltraud Datum: 14.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Kombination Bastuck auf 6 Zylinder ist schon was feines. Habe eine Komplett Anlage ab Kat. Mit nem 2x76mm geraden Rohren. Hatte bis dato 2 mal Tüv und keinen hat´s gestört. Auspuff ist eingetragen. Sound ist tief, Sonor, kein blubbern, wenn man das so beschreiben könnte. http://www.youtube.com/watch?v=QMmxzZ6OY_8 würde den Link als identisch zu meinem 323i bezeichnen. Im Innenraum hört man bei niedrigen Touren fast nichts, je höher die Drezahl desto "brummiger" sollte klar sein... Eisenmann kenn ich persönlich nur von Youtube, oder vom vorbeifahren und ich wußte es nicht ;-) find ich "metallischer" vom Sound, beim hochdrehen kann man hier eher ein "kreischen" erwarten als ein tiefen sonoren Sound. Natürllich je nach Ausführung "S" oder "SS" Version. Wobei die letztere keine StVO Zulassung hat. Aber es soll immer Wege geben... Preislich liegt eine Bastuck Anlage etwas günstiger als die Eisenmann, falls das nicht ganz unwichtig sein sollte |
Autor: sanja 1 Datum: 14.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bis endschaldempfer original nur bischen bearbeitet und endschaldempfer von magnaflow sihe story mein 3xx |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |