- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E36 Automatik Umbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Benny6983
Date: 09.12.2011
Thema: BMW E36 Automatik Umbau
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich möchte meinem e36 Cabrio einem neuen Schaltknauf verpassen! mein Cabrio ist BJ 94...! Ich möchte den Schaltknauf aus dem Facelift Modell verbauen! (ab Mitte 96)

Hat damit schon jemand eine Erfahrung gemacht? Klappt das ohne großem Aufwand???

Danke schon mal im voraus...

MfG Benny6983


Antworten:
Autor: Mani73
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
automatik ? nennt sich dann Wählhebel .....

naja guck mal im ETK und schau ob die art.nr. die gleiche ist und untereinander zu tauschen ist.

ansonst musst du einwenig basteln . soweit ich weis , gehts darum dass das wählhebelgestänge unten etwas anders ist.
müsste soweit ich in erinnerung hab , ein schlitz eingeschnitten werden .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Benny6983
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß soll es wahrscheinlich Probleme mit dem Interlock geben! Den ab 96 wurde das verbaut!!! Was auch immer ein Interlock ist...???
Autor: Mani73
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Interlock ist ein Stoff der ähnliche Eigenschaften wie Jersey aufweist. Der Stoff ist eher dünn und elastisch und eignet sich hervorragend zum Nähen von dünneren Shirts, Kleidern oder Tops.
Der Vorteil zu Jersey ist, daß der Stoff sich nicht an den Rändern aufrollt, da die Webtechnik eine andere ist (zwei Stofflagen werden gegeneinander verwoben). kleiner scherz......

interlock sind ja die gestänge bzw die neue konstroktion des seilzuges , der vom lagerblock auf seilblock umgerüstet wurde. warum dieser umbau(facelift !?) gemacht wurde , kann i dir leider nicht sagen.
es ist ja bloss ein gestänge , worauf der wählhebel fixiert ist.

reden wir aneinander vorbei ?

Ps.: da is nix mit elektronik oder so zu handhaben. nur das plastikgestänge , dass die arretierung macht , also wenn du den knopf am wählhebel drückst.......

welche art optik willst du ? einen wählhebel oder eine art schaltknauf wie beim M3 SMG ?

schau in meine fotostory beim 323iA Coupe , meinst du so einen?

Bearbeitet von: Mani73 am 09.12.2011 um 19:58:27

Bearbeitet von: Mani73 am 09.12.2011 um 20:46:00
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Benny6983
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also zum Anfang: Ja wir haben am Thema vorbei geredet....;)

Ich ich hab in meinem Bmw eine Pappel Ausstattung, das heißt ich möchte auch den Schaltknauf in Pappel nachrüsten vom Facelift Modell! Wie hast du deinen Umgebaut???? Bei BMW sagten Sie mir ich brauch den Schaltknauf (is klar) und die Schaltkulisse! Wobei sie mir sagten das der Stecker evtl. nicht passt und das die neueren Schaltkulissen ein Interlock haben.....! Also wie hast du das gemacht???
Autor: Benny6983
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal was zum Thema Interlock gefunden!!!

Shiftlock/Interlock.

Kleine Details - große Wirkung: Die Funktionen Shiftlock und Interlock sichern Ihr BMW Automatic-Getriebe gegen das versehentliche Betätigen des Wählhebels und das Abziehen des Zündschlüssels während der Fahrt.

Die Wählhebelsperre Shiftlock verhindert ein unbeabsichtigtes Betätigen des Wählhebels. So kann bei eingeschalteter Zündung die Wählhebelstellung aus "P" oder "N" heraus nur dann verändert werden, wenn gleichzeitig die Bremse getreten wird.
Interlock macht ein versehentliches Abziehen des Zündschlüssels während der Fahrt unmöglich. Der Schlüssel kann erst aus dem Schloss entfernt werden, wenn sich der Wählhebel des Automatic-Getriebes in der Parkstellung "P" befindet.


Also nichts mit Stoff!!!! Hilft mir leider aber auch nicht weiter.....
Autor: Mani73
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dennoch weis i ned was du wirklich meinst ....

was hat die schaltkulisse mit dem schaltknauf zu tun ????????

schaltkulisse meinst du damit... wo 2 3 4 D N P steht ? hmm .... quasi die automatikabdeckung ?

ich hab mir nur den wählhebel und das gestänge wo der der wählhebel draufkommt einfach bestellt .
habs ausgetauscht und passt ...

jedoch wie es bei den facelift modellen funzt , das weis i ned

hab ja auch nicht das interlock.

aber das interlock i ja ned entscheidend , sondern nur der wählhebel....

ich nehme aber an , dass anscheinend das gestänge wo der wählhebel draufkommt ein anderer durchmesser ist , bzw eine andere länge unter umständen hat. !!!!!
ich glaub deshalb hab ich auch bei meinem das gestänge auch tauschen müssen .

ich kann dir aber nachsehen , da ich noch die artnummer hab , womit ich umgebaut hab .
ich hab meinen wählhebel schon im jahre 1998 umgebaut. da hats noch fast alles zum bestellen gegeben

hast bei mir geschaut in der fotostory ? sieht dene schaltkulisse auch so aus ?
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Benny6983
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, die Abdeckung mein ich nicht! (P;R;N;D;3...) Ich mein das Teil unter der Abdeckung, wo der Schaltknauf reingesteckt wird!!! Ich würde dir gerne mal ein paar Bilder schicken, ich glaub du kannst mir bei meinem Problem wirklich helfen! Dein BMW gefällt mir auch richtig gut!!! So soll der Wählhebel bei mir auch aussehen, bloß aus Pappel...

Danke für deine Hilfe!!!
Autor: Mani73
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
na okay , schick mir bilder ...... per pn oder email . email müsstest du in meinem profil eh sehen können .

also das teil heißt : schalthebel-Oberteil mit der nummer 2516 1422 044 und alt 2516 1218 742

ich denke dass es für vfl - interlock es einen nachrüstsatz gab und den hab ich verbaut damals , so denk ich mir das zumindest jetzt... wie hätte ich ihn sonst montieren können .

die zugstange ist gleich bei allen modellen. dass ist das weisse plastikgestänge dass für den knopf am hebel zuständig ist um den hebel zu bewegen ...

aber dann braucht man noch das distanzrohr : 2516 1422 826
und dieses distanzrohr muss beim schalthebel-oberteil oder beim schaltknauf mit dabei sein.....

aber wie gesagt i guck nach und sag dir morgen bescheid ..... bzw . schau i mir mal deine bilder an und geb dir dann bescheid.

Bearbeitet von: Mani73 am 09.12.2011 um 22:32:19
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Benny6983
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir per PN deine E Mail Adresse schicken? Sie ist leider nicht sichtbar.... Und per PN, hab ich keine Ahnung wie das mit Bildern funktioniert....
Autor: Benny6983
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast mir ein paar Teilenr gegeben, bloß irgendwie macht das keinen sinn..
Das Schalthebel-Oberteil mit der nummer 2516 1422 044 und alt 2516 1218 742, ist doch in meinem Cab schon vom Werk verbaut! Das würde ja heißen, das Ich nur einen neuen Schaltknauf bräuchte! Das distanzrohr : 2516 1422 826 ist beim Kauf des Wahlhebels ja fast immer dabei.

Ich hab mir gestern bei Ebay erstmal eine komlette Einheit ersteigert, aus einem E36 BJ.99 für 15€... Das ist vom Preis OK zum rumbasteln!
Autor: Mani73
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wie schon gesagt auch per email . i schau mal was i rausfinden kann , vieeleicht is bei meinem eine nummer zu finden .

bzw. kann i dir dann sagen wenn i nachgeschaut hab , worin bzw was der unterschied ist .

meld mich dann wieder per email

gruss
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: Mani73
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also auf meinem schalthebel-oberteil konnte ich keine nummer finden aber i hab mich schlau gemacht

schalthebel-oberteil-artikelnummer : 25162272089 bzw. 25162228145 , das ist alte bzw neue nummer .

danach kann man den schaltknauf(wählhebel wie beim E36 M3 SMG ) montieren.

grund dafür : automatikfahrzeuge ohne interlock konnten diese Wählhebel sonst nicht montieren.


MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile