- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nobse1980 Date: 08.12.2011 Thema: Drehzahl sackt ab beim bremen ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich habe folgendes problem.wenn mein motor auf temperatur gekommen ist und ich möchte das auto zum stillstand bringen. gibt es einen leichten ruck bevor es zu stehen kommt.die drehzahl sackt kurz bis auf ca.300 ab und ist sofort wieder da! im kalten zustand passiert das nciht! |
Autor: Ronny520i Datum: 09.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Schalter wirds an der Kupplung bzw am Ausrücklager liegen und beim Automatik am Wandlergetriebe Bei Trennen in dem Fall nicht mehr Sauber. Beim Automatik hilft meistens ein wechsel des Öles im ATgetriebe Beim Schalter sollte die kupplung gebprüft werden |
Autor: Nobse1980 Datum: 15.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dies habe ich vor 800km gemacht,sowie spühlung und filter. mir kommt es so vor als könnte er die drehzahl beim runterschalten in die letzte stufe nicht halten und sackt deshalb ab. |
Autor: Chilly Datum: 16.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stell beim nächsten mal die Klimaanlage aus/ein und guck, ob es dann immernoch ist. Ich meine das mal irgendwo in einem A6-Forum gelesen zu haben. Ursache ist dann die Drehzahlregelung. Ich bin mir bei der Erklärung nichtmehr 100%ig sicher, aber normalerweise müsste es nicht mehr sein, wenn du Klimaanlage eingeschaltet hast, da die Drehzahl dann angehoben wird (bzw. werden soll). Und wenn der Klimakompressor nicht mitläuft, regelt das Steuergerät die Drehzahl ja nicht hoch... Abhilfe verschafft dann eine manuelle Drehzahlanreicherung im Stand. Aber guck erstmal, ob das Ein-/Ausschalten der Klimaanlage was bringt. |
Autor: Saugnapf Datum: 16.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es ist extrem hilfreich mitzuteilen was für ein Getriebe du eigentlich hast - ich gehe einmal von Automatik aus. Tritt es von allen Schaltstufen auf? Es könnte sein, dass die Wandlerüberbrückung nicht sauber öffnet. Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst. |
Autor: Nobse1980 Datum: 18.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist ein automatikgetriebe 5hp24. und dieses problem was ich beschrieb tritt nur im warmen zustand auf,wenn es in die letzte stufe schaltet bevor das auto zum stehen kommt!ansonsten nicht kurz bevor er zu stehen kommt fällt die drehzahl bis auf dreihundert ab und ruckt dabei leicht. ölwechsel, filter,spühlung und bremslichtschalter habe ich gwechselt. meine vermutung wäre jetzt noch der temp fühler im kabelbaum des getriebes, wander bin ratlos |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bekanntes E39 Problem des V8 Automaten. Was es genau ist, hat wohl noch keiner genau gefunden. mit eingeschalteter klimaanlage wird das problem nicht auftreten, da hier eine höhere drehzahl anliegt. das kannst du erst mal testen (bin mir aber sicher, dass es dann weg ist) es hilft eine drehzahlanhebung per software (macht bmw, ist im TIS beschrieben, sollte die also wissen). du hast dann immer eine etwas höhere drehzahl und das problem tritt nicht mehr auf. |
Autor: Naser Datum: 20.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das liegt am Bremskraftverstärker,er arbeitet mit unterdruck aus dem motor .Ich würde ihn checken lassen, wahrscheinlich ist eine dichtung in einem der Geberzylinder kaputt. Mfg |
Autor: fibie39 Datum: 21.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss sagen Mir ist das auch passiert mit eingeschalteter Klima ..daher ist die Anhebung keine Lösung auf Dauer ..Besserung ja daher würde ich dies als erstes tun .. Bei mir kommt das selten aber wenn dann nen richtiger Schlag ,denkst es reisst dir die karre auseinander ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Nobse1980 Datum: 27.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, mein heutiger besuch bei bmw war leider nicht erfolgreich!!.. es kam bei der fehlerauslese raus, dass die EGS Signalleitung gestört ist. Kode Bescheibung 0008D IKE: EGS Signalleitung gestört ansonsten nicht!!was es ist konnte mir der werksmeister auch nicht sagen... bitte um hilfe!!!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |