- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenspuren entfernen von folierter Stoßstange - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: baili1789
Date: 07.12.2011
Thema: Reifenspuren entfernen von folierter Stoßstange
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2011 um 12:44:44 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Guten Abend zusammen,

bei einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug letztes Jahr, hat das gegnerische Fahrzeug seine Reifenspuren an meiner hinteren Stoßstange hinterlassen.
Meine Frage ist, wie bekomme ich diesen schwarzen Fleck weg? Habt ihr vllt einen Zaubermittel für mich.
Ich habe euch bereits ein Foto hochgeladen:
http://www.bilder-space.de/bilder/eafcca-1323281583.jpg

Vielen Dank für eure Tipps.

Gruß

baili1789

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.12.2011 um 12:44:44


Antworten:
Autor: Selim_e36
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm nitro und geh langsam mit einem Tuch drüber
Autor: -BMW-Chris
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aceton oder Nitroverdünnung, brauchst nichts extra zu kaufen;)
Gruß
Autor: baili1789
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-Chris
greift Aceton nicht im Lack ein? Es ist zu erwähnen, dass die weisse Farbe eine Folierung und drunter ist ein dunkelblaues Lack.
Meinst du wenn ich vorsichtig mit dem Acetol vorgehen würde, würde die Folie es überstehen?

Autor: olli1966z
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Nitro würde ich nicht nehmen. Es ist zu stark und wird den Lack angreifen. Würde einen guten Lackreiniger nehmen.
Lackreiniger
Ist nur ein Vorschlag!

Gruß
Olli
Autor: Cl0ud
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine möglichkeit wäre auch heptan das is nicht sonderlich aggressiv
Autor: Enrico_93
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
aceton auf keinen fall !!! das ist lacklöslich
Autor: -BMW-Chris
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Folie von 3M?
Ich habe noch von meiner Folierung etwas übrig, ich kann es mal mit Aceton ausprobieren, ob es die Folie zerstört.
Ich hab bei meinem E36 M3 meine Seitenschweller mit Aceton sauber gemacht und vom Lack/Klarlack ist nichts abgegangen bzw auch nur im geringsten geschädigt..
Gruß
Autor: baili1789
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@-BMW-Chris

da bin ich leider überfragt. Ich weiss leider nicht ob es um eine 3M Folie handelt oder nicht. Das komplette Auto wurde vom Vorbesitzer in Weiss Foliert.
Autor: -BMW-Chris
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, ich hatte nie Probleme mit Aceton. Morgen schaue ich noch einmal nach der Folie, aber es sollte funktionieren ohne unangenehmen Nebeneffekt. Gruß
Autor: baili1789
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok berichte mir bitte wie es abgelaufen ist. Vielen Dank
Autor: -BMW-Chris
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, dass ich mich verspätet melde, aber bei mir war alles in Ordnung, hat der Folie nicht geschaded und dem Lack auch nicht ;)

Sei einfach etwas vorsichtig bevor du richtig loslegst ;)

Grüße
Autor: TD
Datum: 13.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach doch erst mal den Test an einer Stelle, die nicht gleich zu sehen ist!
T.D.
Autor: potzee
Datum: 14.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist es eine blöde Antwort, aber bei Lack würde man mit Politur arbeiten. Bei der Folie vielleicht auch????
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: TD_s1m
Datum: 21.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf garkeinen Fall mit Nitro an die Folie ran!!! Dann kannst du sie neu folieren lassen. So einen Spezialisten hatte ich letzte Woche erst.
Aceton könnte funtionieren, wäre mir aber zu gefährlich. Außerdem reinigt Aceton nicht besonders gut sondern entfettet nur.

Entweder nimmst du einen speziellen Folienreiniger (Sollte dein Folierer haben) oder du versuchst es VORSICHTIG mit ganz normaler Politur
Autor: baili1789
Datum: 26.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen

nun melde ich mich wieder. Es hat Gott sei Dank mit Aceton wunderbar geklappt. Da Aceton entfettet mehr als säubert, ist eine kleine Stelle an der ich anscheinend zu viel gerieben habe, zu weiss geworden. Das sieht man aber erst, wenn man genauer hinguckt und das Auto richtig staubfrei ist, sonst würde man es überhaupt nicht merken.

Danke nochmal für den Tipp. Es hat geholfen.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile