- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Tüv??? - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrNobody
Date: 07.12.2011
Thema: Welcher Tüv???
----------------------------------------------------------
Hallo ich muss mal felgen und fahrwerk eintragen....
Weiss jemand aus erfahrung welcher TÜV im Raum Mayen Koblez (PLZ 56...) nicht ganz so streng ist.
Ich habe nichts zu verbergen und auch alle gutachten plus Freigaben. aber es ist alles nah an der grenze des Erlaubren.

Hier die komponenten zum eintragen:
E46 cabrio facelift 330cd

KW Var 2 liox line
Rial Daytona Race 8,5 und 10 x 19 mit 5mm distanzscheiben jeweils vorn und hinten (stehen im Gutachten)
Reifen 225/35/9 und 235/35/19 (Reifenfreigabe vorhanden)

Wie gesagt alle Gutachten vorhanden.

Ich danke schon mal im Voraus.

Gruß Witali




Antworten:
Autor: MrFloppie
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast ne reifenfreigabe für nen 235er reifen auf einer 10 zoll breiten felge ... das würde mich doch sehr wundern...
Autor: Old Men
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du alle Unterlagen (Gutachten) hast, dann sollte dir jeder TÜV Prüfer die Sachen eintragen. Wo ich allerdings das Problem sehe, ist deine Reifenwahl auf der HA. Bei einer 9J Felge werden schon 255er Reifen aufgezogen. Du willst auf einer 10J Felge aber nur einen 235er Reifen montieren. Ich würde auf der HA einen 255/30 montieren.
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst kucken ob deine Felgen und das Fahrwerk nach §19.3 oder 21 eingetragen werden.
Bei § 21 musst du zum Tüv selber fahren und bei 19.3 kannst du zur zb. GTÜ oder Dekra oder ähnliches..

Ich hatte ein 235 Reifen auf einer 9 zoll breiten Felge drauf und der Reifen wurde schon leicht gezogen.
Auf einer 10zoll breiten Felge wird es schwer sein, da überhaupt Luft drauf zu bekommen.

Bearbeitet von: night88 am 07.12.2011 um 11:43:11
Autor: B4C4RDI
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast sicher nen reifenfreigabe das es vom abrollumfang möglich ist, aber keine das du einen 235er reifen auf ner 10er felge fahren darfst, das muss mindestens nen 245er sein...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab lange und viel telefonieren müssen wegen der reifenfreigabe. kumho war auch der einzige hersteller wo ich die freigabe bekommen habe, wollte auch auf die 8,5 felge vorne 215er reifen drauf machen, aber das ging dann nicht mehr

könnte alles nach §19 eintragen aber da es eine kombi aus fahrwerk und felgen ist müssen die sachen automatisch nach §21 eingetragen werden, da sich die sachen gegenseitig beeinträchtigen.

mein problem ist, dass die felge gut rausguck aus dem radkasten, jedoch die lauffläche des reifen abgedeckt ist und da stören sich tüv's dran und ich will an der karoserie nichts machen.

deswegen wollte ich eure erfahrungen mit bestimmten tüv's haben, weil das viele schon eingetragen haben.
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaubt mir ich habe die freigabe auf die 10j felge. ich erzähle euch nichts vom pferd. es wäre auch möglich gewesen 215 auf 8,5j ne freigabe zu bekommen. aber wegen des abrollumfanges ist diese kombi unter keinen umständen möglich.
Autor: Roffeltoffel
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso solltest du für nen 215er Reifen auf ner 8,5er Felge keine Freigabe bekommen? Die Kombi wird oft gefahren, unter anderem auch von mir und der Abrollumfang passt auch. Wurde bei meiner Abnahme extra nochmal nachgeschlagen, aber es passt.

Du solltest allerdings aufpassen mit der Aussage, dass die Lauffläche von der Kotflügelkante abgedeckt sein muss. Das stimmt so nicht mehr. Mittlerweile muss das gesamte Gummi abgedeckt werden.


fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




könnte alles nach §19 eintragen aber da es eine kombi aus fahrwerk und felgen ist müssen die sachen automatisch nach §21 eingetragen werden, da sich die sachen gegenseitig beeinträchtigen.

(Zitat von: MrNobody)




Das kann so nicht ganz stimmen, ich habe bei einem Fahrzeg kürzere Federn nach § 19 eintragen lassen und dann einige Monate später Felgen nach § 19.
Das war alles beim selben Prüfer und dieser verlangte nur das Gutachten von den Feldern und den Felgen.
Das war auf keinen Fall § 21, denn dieser Prüfer darf kein § 21 eintragen.
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie das mit dem abroll... zusammenhängt weiss ich nicht, nur das haben mir fast alle reifenhersteller am telefon gesagt, vielleixcht hat es auch noch zusätzlich was mit dem auto zutun. aufjedenfall ist 235 und 225 auf 10 und 8,5 x 19 die einzige möglichkeit auf der ha die 235er zu nutzen.

hab einen prüfer gefragt der nur nach §19 eintragen kann. er meinte in meinem fall ist das definitiv §21 da die sachen sich gegenseitig beeinflussen.
Autor: stefan323ti
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




könnte alles nach §19 eintragen aber da es eine kombi aus fahrwerk und felgen ist müssen die sachen automatisch nach §21 eingetragen werden, da sich die sachen gegenseitig beeinträchtigen.

(Zitat von: MrNobody)




Das kann so nicht ganz stimmen, ich habe bei einem Fahrzeg kürzere Federn nach § 19 eintragen lassen und dann einige Monate später Felgen nach § 19.
Das war alles beim selben Prüfer und dieser verlangte nur das Gutachten von den Feldern und den Felgen.
Das war auf keinen Fall § 21, denn dieser Prüfer darf kein § 21 eintragen.

(Zitat von: night88)




Nacheinander ist was anderes. Er will beides gleichzeitig eintragen und da ist dann nur §21 drin.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mal das Gutachten rausgesucht, hoffe es stimmt, die Nummer ist 06-0079-A00-V01???

Da steht drin das du 235 35 19 nur an der VA fahren darfst und an der HA müssen es min. 255 30 19 sein.
An deiner Stelle würde ich die Finger von 235 35 19 lassen, denn bei der Größe musst du ein Nachweis erbringen, dass dein Tacho in der Tolleranz liegt (steht im Guachten). Das hab ich schon hinter mir und ich kann dir sagen, das es nicht günstig war für eine Eintragung.

Bearbeitet von: night88 am 07.12.2011 um 14:22:06

Bearbeitet von: night88 am 07.12.2011 um 14:29:56
Autor: B4C4RDI
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kennt sich jemand mitm reifenumfang nicht aus...

der abrollumfang 235 35 und 255 30 ist im toleranzbereich, deswegen ist egal ob er 255 30 oder 235 35 hintne montiert!


und ich bin mir 1000%ig sicher das es keine freigabe mehr für den 235er reifen auf ner 10er felge gibt ;)


falls doch scans se mal ein!


und sobald man andere reifengröße wie im gutachten steht montiert ist es immer ne §21
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da kennt sich jemand mitm reifenumfang nicht aus...

der abrollumfang 235 35 und 255 30 ist im toleranzbereich, deswegen ist egal ob er 255 30 oder 235 35 hintne montiert!


(Zitat von: B4C4RDI)




Sorry, aber wenn du mich meinst, dann ging es hier nicht um den Abrollumfang sondern um das was im Gutachten steht. Und in diesem steht, das bei der Felgenbreite von 10 zoll ein 235er Reifen nicht montiert werden darf. (wenn man sich nach §19 richtet)
Autor: B4C4RDI
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
im gutachten stehen immer mehrere kombinationen drin oder net?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar
Autor: violett
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jab sollte kein Problem sein!!

Wie freigängig ist die ganze Geschichte?? Weil du schreibst die Felgen stehen über die Kotflügel!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@B4C4RDI
Ich bekomm das nicht hin ein bild einzufügen (Bild von der reifenfreigabe). Ich weiss es nicht was man darf oder nicht usw......
Aber ich hab einen 235 auf einer 10j felge gesehen und wollte es auch haben. also hab ich rumtelefoniert und vom kumho eine freigabe bekommen. Ich würde es nicht sagen wenn es nicht so wär. da kann sich jemand auch 100000% sicher sein, dass es nicht geht.

@night88
Ich weiss auch dass ich über §21 gehen muss, da sobald man vom gutachten abweicht, was ich ja mit der reifengrösse tue, geht nur über §21. (egal ob freigabe oder nicht)
das ist auch klar oder mir bewusst dass im gutachten reifengrößen stehen für abweichungen gibt es ja auch diese Freigaben. Das mit dem tacho weiss ich auch das wird nicht das problem.

@violett
Da ich beim fahrwerk auch die zugstufe einstellen kann ist das kein problem dass eine freigänigkeit auch bei maximaler beladung bei ca 5mm liegt. das ist auch soweit der wert der eingehalten werden muss.
Es geht mir darum dass zwar das profil (lauffläche) komplett aunter dem radkasten ist jedoch das gummi und die felge noch etwas rausguckt.



Laut gutachten, freigaben etc. hat bei mir schon alles seine richtigkeit
Ich will halt nur gern wissen bei welchem tüv nicht alles so streng ist, denn wie gesagt es ist alles an der grenze des erlaublen.
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du mit dem §21 zum Tüv selber musst, kann ich dir vom dem im Industiegebiet in Neuwied nur abraten. Du kommst ja aus Andernach wenn ich richtig gesehen hab.
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hervoragend, das sind tipps die mir helfen, vielen dank

neuwied wär z.B. der tüv wo ich als erster hingefahren wär!!
Koblenz soll auch nicht so besonders sein...

Kennt jemand den in Mayen?
Autor: night88
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenn den in Mayen nicht persönlich, hab aber schon mehrmals gehört das der ganz gut ist.
Autor: MrNobody
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist schon mal ein anfang
Autor: MrFloppie
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal zur besseren bildlichen vorstellung ;-)

http://www.tyrestretch.com/10_235_35_R19/10_235_35_R19_Falken_FK452.jpg.php
Autor: violett
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jou dass sich die "richtig" ziehen kannst dir denken! hab ich auch schon öfters so eingetragen
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: MrNobody
Datum: 08.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@violett

bist du beim tüv am arbeiten?
Autor: violett
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
jab
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: B4C4RDI
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich dachte es gibt kein reifenhersteller ne freigabe mehr für 235er reifen auf 10er felgen, wenn das wirklich so ist bekommst es auch eingetragen...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: violett
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normfelgenbreite ist bis 9,5. 10 wird also teilweise freigegeben, abe reben meist mit Einschränkungen je nach Fahrzeug. Also da spielen dann Achslasten und Höchstgeschwindigkeit mit rein!

Weiß jetzt nicht auswendig was der 330er D für Achslasten hat, denk aber doch relativ hoch, evtl die Karre dann halt hinten ablasten!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: MrNobody
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das kann sein, der herr von kumho wollte auch alle daten vom auto wissen, in der freigabe steht auch der luftdruck usw den man einhalten sollte
Autor: violett
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es! Hast die Angaben auf der freigabe mal mit denen aus dem Fahrzeugschein verglichen?? Manchmal reichen nämlich die Achslasten nicht aus!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Autor: MrNobody
Datum: 09.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab grad nachgeschaut die achslasten stimmen mit den im fahrzeugschein überein. Aber danke für die Info.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile