- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erdave Date: 07.12.2011 Thema: Klappern! (von der Hinterachse) ! 318Ci ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Community! SORRY FÜR DEN LANGEN TEXT ABER BITTE LIEST IHN EUCH DURCH!! So langsam verzweifle ich an meinem BMW E46 Coupe (318CI, Baujahr 2000, 80.000Km gelaufen). Vor etwa 3 Monaten (ca. 4000 gefahren KM) habe ich in meinem Auto ein DTS SX Gewindefahrwerk verbaut. Mit erneuert wurden rundum alle Domlager und die vorderen Koppelstangen... Vor ca. 500Km hat es angefangen von der Hinterachse aus zu rappeln/klappern jedes Mal als ich über Bodenwellen bzw. Löcher fahre. Deutlich hörbar ist dies, wenn ich mit einem Tempo von ca. 30-70Km/h fahre. Daraufhin habe ich meinen kompletten Koferraum ausgeräumt mit allem drum und dran. Es wurde schon alles ausprobiert... Habe sogar mal die Dämpfer rausgenommen und bin dann nur mit Federn ein kurzes Stück langsam gefahren, da war plötzlich Stille im Auto und das Geräusch war komplett weg! Daraufhin dachte ich mir, dass es nur vom Fahrwerk kommen kann, aber da es von Anfang an nicht da war, erschien mir das schon was komisch! Trotzdem habe ich mir neue Dämpfer von DTS schicken lassen...hintere Koppelstangen sind auch neu (ALLES MEYLE)! TROTZDEM DAS GERÄUSCH IST DA...nur ich denke mal, dass durch die Dämpfer die anderen Fahrwerksteile natürlich anders arbeiten und dann von dort aus iwo dieses Geräusch herkommt :( Es kommt nicht von aufeinandern liegenden Federm, das weiß ich, da ich mal drunter geschaut hab... Wenn ich den Wagen hinten einfeder (wenn sich z.b hinten einer in den Koferraum setzt und wippt) kommt auch ein ganz dumpfes klopfen so wie ich es auch in etwa währen des Fahrens im Auto wahrnehme. Ich nehme also an es ist irgend eine Gummimanschette oder sowas an der Hinterachse im Eimer.... Da ich nicht alles einzelnd tauschen möchte wüsste ich gerne von euch welche Teile ich alles tauschen soll, die bestell ich mir dann direkt bei BMW und tausche alles (sprich an Gummihülsen, -lagern etc, den ganzen Kleinkram). Hab auch schon viele Seiten durchforstet und es könnte auch an den Längslenker- bzw. Stabigummis liegen?! Ich möchte einfach alles tauschen was geht (natürlich nicht die komplette Hinterachse:D), wenn ich das nächste mal zur Hobbywerkstatt fahre. Würde mich freuen, wenn mir jemand da eine Liste erstellen würde, denn auch wenn ich selber unter den Wagen schaue, weiß ich nicht welche Teile eventuell für dieses Geräusch verantwortlich sein könnten. Hoffe jemand kann mir helfen! Gruß, Dave Bearbeitet von: 3erdave am 07.12.2011 um 01:16:53 Bearbeitet von: 3erdave am 07.12.2011 um 01:18:25 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.12.2011 um 12:40:45 |
Autor: JasonGibbs Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal daran gedacht das deiner von denen einer sein könnte wo die hinterachse ausreisst?? Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: HaNNi8aL Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit wann klappert es dann hinten.... 4-Zylinder.... reißt nicht so schnell...... Ich denke, dass die ausgerissene Hinterachse manchmal für alles herhalten muß. Lass das mit der Achse aber trotzdem beim freundlichen checken. Versuchs aber auch mal mit vermeintlich einfachen dingen wie z.B. Stabigummis wechseln, das kostet nicht viel und kann auch Geräusche verursachen... |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Vermutung wäre das Hinterachs Gummilager... Link Nummer 4 im Bild. Ist bei mir auch so und passiert häufiger beim e46. Wenn es nicht zu viel spiel hat kann man es auch lassen. Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der ausreißenden Hinterachse wähle ich als allerletzte Option und werd's dann wohl demnächst checken lassen... Also dann hätte ich schon mal stabi- und hinterachsgumis die ich tauschen werde! Gibt es außerdem noch irgendwelche teile die diese Geräusche verursachen und die ich direkt mittauschen könnte??? |
Autor: JasonGibbs Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir nur empfelen erst die achse wegen ausriss checken zu lassen bevor Du noch mehr Kohle investierst, n Kollege hat auch jeden Scheiß neu gemacht und am Ende war es die ausgerissene Achse, und dann wird es richtig teuer, den BMW nimmt sich Heutzutage nix mehr davon an... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- checken die das eigentlich umsonst? Oder muss man dafür blechen....?! Das macht mir jetzt echt Angst :( Bearbeitet von: 3erdave am 07.12.2011 um 11:43:23 |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch eine Frage zu BMW_Wintersport: Bekomme ich diese Nr.4 aus deinem Link selber gewechselt oder ist irgendein Spezialwerkzeug nötig? Man kann es auch als Längslenkerlager bezeichnen oder? Es gibt ja mehrere Lager...sollte ich die anderen auch direkt tauschen? Im Bild wären es dann ausser der 4 noch die 14 und die 3 oder? welche sollte ich jetzt alle aus diesem Bild bestellen? Link Bearbeitet von: 3erdave am 07.12.2011 um 12:30:30 |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das is ne gute Frage, aber ich denke mit ner Bühne wird mans bestimmt hinbekommen. Die genaue bezeichnung weiß ich selber nicht genau, sind mehrere im Umlauf, aber Längslenkerlager dürfte auch stimmen. Theoretisch können alle diese Lager ausschlagen, das stimmt. Aber wie gesagt is dieses am häufigsten betroffen, da es die Querkräfte stark zu spühren bekommt. Am bessten mal auf die Bühne stellen und fest dran ruckeln und schauen was passiert. Kannst auch vorsichtig mit einem Schlitzschraubenzieher reinfahren und "raushebeln" versuchen, dann siehst du auch obs ausgeschlagen ist. Es ist immer eine bessere Lösung zuerst die Ursache extrem einschränken und dann erst wild austauschen, ansonsten kanns ins Geld gehen (; Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher, dass ich da keine Presse für brauche oder derartiges? |
Autor: BMW_Wintersport Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher bin ich mir nicht, glaube aber sogar das du recht hast und die Lager eingepresst werden müssen. Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl) Ein Auto mit nur 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung! Dabei sind die hinteren noch immer die bessere... |
Autor: JasonGibbs Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr einfach mal zum Freundlichen und sag denen die sollen mal drunterschauen... aber sollen genau hinschauen... denke nicht das die was dafür haben wollen, vielleicht n 5er für die Kaffeekasse... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Tom3012 Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon gesagt fahr zum freundlichen. Bei mir hatte ich letztens auch sicherheitshalber nachschauen lassen wegen der hinterache. Alles tip top....keine risse oder ähnliches. Ist kein akt für die. Der meister sagte gehört zum service und kostet nix. Viel erfolg ;-) |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eben beim Freundlichen und die haben sich meinen Wagen ordentlich angeguckt... Ergebnis: Alle Lager scheinen in Ordnung zu sein, Hinterachse auch (Gott sei Dank!)...die Windungen der Federn hinten liegen jedoch aufeinander...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das klappern davon kommt, denn zum Anfang hin war das Geräusch noch nicht da erst jetzt seit knapp 4000KM... Ich weiß einfach nicht mehr was ich noch tun kann dagegen :( Bearbeitet von: 3erdave am 07.12.2011 um 16:04:56 |
Autor: JasonGibbs Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich das Fahrwerk gesetzt hat... kann das Schon mal sein das Die enger zusammenrücken....aber gleich aufliegen... hm... das ist neu... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sah sehr eng aus da...kann sein, dass die nicht komplett aufeinander liegen aber dann bei Unebenheiten sich komplett aneinander drücken... Nur kann daraus ein Klappern bzw. Klopfen resultieren??? |
Autor: Tom3012 Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mal ein ähnliches problem am e30 cabrio. Da waren es die stoßdämpfer. Und später war wieder ein anderes klappern aber das kam von ner antriebswelle. Schonmal daran gedacht? Ohne es zu hören ist es halt schwer. |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne es kommt garantiert iwo von der HA...wenn ich den Wagen wippe dann polter es vom Fahrwerk... So langsam tppe ich ja tatsächlich auf die Federn! Werde demnächst zur Werkstatt fahren und dann mal alles auf richtigen Sitz checken....zur Not ziehe ich über die Windungen mal einen PVC-Schlauch über...wenn dann noch was klappert dann raste ich aus :/ |
Autor: adagio69 Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sollten es die feder sein so siehst du es wenn du das rad demontierst! ich persönlich tippe eher auf die Dämpferlager, die waren bei mir auch schon mal am ende und klopften leicht! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: 3erdave Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke nicht dass es die domlager sein können weil die keine 5000km runter haben... |
Autor: adagio69 Datum: 07.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, würde sie dennoch mal prüfen! wenns sie es nicht sein sollen kannst du ja immer noch die Gi´s vom längslenker tauschen. Solltest du dies tun so makiere dir vor der demontage der Gi-Halterung diese genau, denn sonst musst du spur einstellen lassen! BMW E46 325iA Touring Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen |
Autor: jojo 005 Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte lange Zeit so ein "klocken / klappern" wenn ich langsam über einen abgesengten Bordsetein, oder über Kopfsteinpflaster gefahren bin. Das hat mich total verrückt gemacht. Habe sämtliche Hinterachsgummis getauscht. Habe mehrmals die Auspuffanlage überprüft, da ich dachte das klappern kommt daher. Am Ende waren es die verbauten Meyle Stützlager. Nachdem ich wieder originale verbaut hatte, war endlich Ruhe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ( sry für die vielen Ausrufezeichen, aber das Geräusch hat mich total verrückt gemacht, bin so froh, dass endlich Ruhe ist ) Bei den BMW liegt das Stützlagern auf den 4 Gummihubbeln auf. Die Meyle hatten die nicht, da lag die Metallhülse direkt auf dem Teller auf. Meyle Stützlager. ![]() BMW Stützlager ![]() Bearbeitet von: jojo 005 am 08.12.2011 um 13:49:15 Bearbeitet von: jojo 005 am 08.12.2011 um 13:49:40 |
Autor: 3erdave Datum: 08.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deinen Beitrag Jojo! Das hat mich auf jeden Fall dazu ermuntert heute mal bei BMW einkaufen zu gehen :D Hab mir also neue Domlager vom M für hinten geholt und einen PVC-Schlauch für die Windungen der Federn...bis eben steckte ich noch in der Werkstatt fest und hab an meinem BMW gebastelt mit dem Ergebnis: Das Klappern ist weg :D Dies kann jetzt wirklich nur an den Domlagern liegen, die ich getauscht habe oder halt an dem PVC Schlauch der die Geräuschkullisse der aufeinanderliegenden Windungen blockt... Was mir jedenfalls aufgefallen ist, dass der Dämpfer viel besser ans M-Domlager passt als an das von Meyle...dort fehlen ja diese "Gumminoppen" in der Mitte wodurch eine Art Spiel zwischen Domlager und Dämpfer ensteht... Meyle stellt gute Produkte her, doch diese sind ja auch sonst an das Originalfahrwerk angepasst und nicht an ein Gewinde...denke, dass die Kombination zwischen Meyle Domlager und DTS SX Gewinde einfach nicht passt. Sollte es iwie doch an den Federn liegen, werde ich hier nochmal schreiben...denn spätestens wenn der Schlauch durch ist, dann sollte es ja wieder anfangen zu poltern^^ In diesem Sinne: Ein schönes Wochenende euch und danke für eure Ratschläge :) Bearbeitet von: 3erdave am 08.12.2011 um 20:27:59 |
Autor: Daniele111 Datum: 12.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe auch DTS verbaut, ich hatte auch ein ähnliches Problem. Und zwar hast du bei dir die Puffergummis an der Kolbenstange verbaut ??? Wenn du Sie verbaut hast sind diese ja in diesem Kunstoffrohr das als Staubschutz der Kolbenstange dient drin wenn du weißt was ich mein. Nun ist da wiederrum das Problem das du dieses Kunstoffrohr über diese Puffergummis ziehen musst und alles ziemlich eng ist. Wenn du jetzt über ne schwelle fährst und der Puffergummi dehnt sich aus beim Feder gibt das so ein knarz/polter geräusch. Ich bin zur Probe mal ohne Staubschutz und ohne Dämpfungspuffer gefahren und siehe da es war weg. Wenn es das auch bei dir sein sollte kann ich dir sagen wie ich das dann letztendlich gelöst hab. Übrigens bei mir habe ich es auch nur bei ca 30 - 70 Kmh gehabt. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |