- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diese dreck´s Ratingagenturen! - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gas Guzzler
Date: 06.12.2011
Thema: Diese dreck´s Ratingagenturen!
----------------------------------------------------------
Ich bin zwar kein Fan von der SPD aber Recht hat er.....

Peer Steinbrück (SPD) hat die drohende Herabstufung der Kreditwürdigkeit Deutschlands durch die Ratingagentur Standard & Poor's heftig kritisiert. „Ich empfinde es als Provokation", sagte der ehemalige Bundesfinanzminister im PHOENIX-Interview. Denn an der realen ökonomischen Lage Deutschlands habe sich in den letzten Monaten nichts geändert.
„Wir stehen nach wie vor in Europa fast wie Alice im Wunderland da." Insofern verstehe er den Schritt nicht. „Es bedeutet einmal mehr, dass wir uns von dieser Abhängigkeit der Ratingagenturen langsam frei machen müssen. Ich erwarte von der Europäischen Kommission, dass Ratingagenturen einer sehr viel strikteren Regulierung unterworfen werden."

Hier ganz:Link

Man gehen mir die geldgeilen Säcke auf die Nerven.
Was denkt ihr?

Gruß


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

"Diese dreck´s Ratingagenturen! " ?
Endlich mal eine Instanz, die die Politiker fürchten.
Die Wähler 'fürchten' bzw. respektieren sie ja schon lange nicht mehr.
Sollen die bessere Wirtschafts- und Finanz-Politik machen, dann gibt's auch keinen vor den Latz...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Endlich mal eine Instanz, die die Politiker fürchten.
(Zitat von: cxm)




Es geht doch dabei nicht um die Politiker, sondern um die Wirtschaft, der in schwierigen Zeiten auch noch Steine in den Weg gelegt werden.
Gruß, Fabi
Autor: hero182
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim heute-journal war grad eine von S&P's, der wurde im interview ganz schön rangenommen.
er meinte sinngemäß: eine ratingagentur stellt EINE meinung dar, man muss ihr nicht folgen.
da würde ich ihm auch völlig recht geben, wenn es nicht ein paar blöde gäbe, die solchen meinungen blind folgen. das sah man ja an frankreichs "herabstufung" durch einen systemfehler. wenn nicht alles automatisch durch computer passieren würde und dort stattdessen ein mensch mit verstand gesessen wäre, hätte der gesehen, dass das ein offensichtlicher fehler war und es hätte sich rein gar nichts verändert, nicht um 0,0001%.

trotzdem finde ich die androhung der herabstufung sehr gut. in der politik passiert sonst nichts, ausser einsparungen, wo eh schon überall das geld fehlt (siehe schulen, etc).
die politik sollte sich das zu herzen nehmen und endlich mal handeln, nicht "ein bisschen hier, ein bisschen da", sondern konsequent und zusammenhängend.
unsere politiker kümmern sich halt mehr um spätere sitzplätze in den chefetagen der wirtschaft als um unser wohl.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Gas Guzzler
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Endlich mal eine Instanz, die die Politiker fürchten.
(Zitat von: cxm)




Es geht doch dabei nicht um die Politiker, sondern um die Wirtschaft, der in schwierigen Zeiten auch noch Steine in den Weg gelegt werden.
Gruß, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)



Genau !Die haben Angst das wir wieder die No.1 werden.

Gruß
Autor: AAA
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
in diesem video werden die ratingagenturen genau richtig dargestellt



Autor: Gas Guzzler
Datum: 06.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


in diesem video werden die ratingagenturen genau richtig dargestellt




(Zitat von: AAA)



So schauts aus!

Gruß
Autor: mb100
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Ratingagenturen kann man ja halten, was man will. Aber sie sind sicher nicht dazu da, um irgendwelchen Politikern in den A...rsch zu kriechen, Weihnachtsgeschenke zu verteilen oder ähnliches. Und wenn man sich die reinen Zahlen anguckt (inkl. dem Verlauf der Staatsverschuldung, der Einnahmen-Ausgaben-Verteilung usw. seit dem zweiten Weltkrieg, insbesondere seit der Wiedervereinigung), dann is wohl die Herabstufung Deutschlands längst überfällig.

Jedenfalls: wenn so manch normales Unternehmen so haushalten würde wie unser Vaterland, dann wäre es wohl schneller insolvent als der jeweilige Geschäftsführer das Wort "Zinsentilgung" aussprechen könnte. Nur gut, dass unsere Insolvenzordnung ein Insolvenzverfahren über den Bund und die Länder nicht vorsieht...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: ThaiSty_le
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn deutschland doch lieber das geld ins eigeneland investieren würde anstatt es anderen ländern in den A**** zu schieben!
Autor: XT-Fabi
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn deutschland doch lieber das geld ins eigeneland investieren würde anstatt es anderen ländern in den A**** zu schieben!

(Zitat von: ThaiSty_le)



Dummerweise verkauft Deutschland ganz viele Sachen ins Ausland und muss, damit das weiterhin klappt, auch schauen, dass die sich sich das weiterhin leisten können...
Gruss, Fabi
Autor: BMW-86
Datum: 07.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du was gedenkt Herr Steinbrück nun zu tun ?
Doch nicht etwa eine europäische Ratingagentur zu gründen hoffentlich... Denn zahlen Raten, schönen, blenden, künstlich verbesserte Bedingungen schaffen...DAS machen wir bereits!!

Die US-Ratingagentur dürfte für Europa keine Wirkung haben; klar- denn dafür ist zuviel Politik im Spiel! Aber ein eigenes Modell -was wir sicherlich dann lächerlicherweise auch noch UNABHÄNGIG nennen würden- brauchen wir ebenfalls nicht.
Autor: Superstrose
Datum: 10.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von Ratingagenturen kann man ja halten, was man will. Aber sie sind sicher nicht dazu da, um irgendwelchen Politikern in den A...rsch zu kriechen, Weihnachtsgeschenke zu verteilen oder ähnliches. Und wenn man sich die reinen Zahlen anguckt (inkl. dem Verlauf der Staatsverschuldung, der Einnahmen-Ausgaben-Verteilung usw. seit dem zweiten Weltkrieg, insbesondere seit der Wiedervereinigung), dann is wohl die Herabstufung Deutschlands längst überfällig.
(Zitat von: mb100)




Womit du recht haben magst. Da wundert mich aber doch, dass die USA, selbst nur noch paar mm von der Staatspleite entfernt, nicht heruntergestuft wird. Komisch. Ach, ich vergaß, sind ja amerikanische Unternehmen.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!
Autor: mb100
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Da wundert mich aber doch, dass die USA, selbst nur noch paar mm von der Staatspleite entfernt, nicht heruntergestuft wird. Komisch. Ach, ich vergaß, sind ja amerikanische Unternehmen.

(Zitat von: Superstrose)




Die USA wurde doch auch unlängst (ebenfalls von Standard & Poor's) herabgestuft. Ging doch auch - inklusive nem noch größeren Aufschrei als grad eben - durch die Medien. Guckst Du z.B. hier. Deswegen is ja, so wird gemunkelt, auch einer der S&P-Bosse gegangen...



Bearbeitet von: mb100 am 11.12.2011 um 00:58:10
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: ChrisH
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber ganau das ist das Problem:
WENN die Ratingagenturen wirklich ernsthaftes Rating machen würden, dann hätte Griechenland schon vor 20 Jahren herabgestuft werden müssen, die USA allerspätestens mit George W. Bush.
Statt dessen wird die USA jetzt erst ein bisschen erschreckt, weil es politisch nicht opportun ist.
Deutschland, heftig verschuldet, aber im Vergleich zu Amiland grundsolide, droht eine Herabstufung, weil eben die politischen Folgen für die Ratingagenturen geringer sind.

Was zufällig die USA wirtschaftlich bevorteilt, und die EU wirtschaftlich benachteiligt.
Rein zufällig sind alle drei Rating-Agenturen US-Unternehmen.
Und rein zufällig ist die Wirtschaftskrise überhaupt nur ausgebrochen, weil jene Ratingagenturen sich dafür bezahlen liessen, Anleihen der US-Immobilienblase mit guten Ratings als seriöse zu tarnen. Da waren alle zufrieden, alle haben schön verdient.... bis zum grossen Knall.

Tja, was lernen wir daraus? Die Lösung wäre, dass Deutschland zukünftig seine Ratings bezahlt, dann fallen sie plötzlich ganz positiv aus ....
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: ChrisH
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zieht Euch das Video mal rein ab 1:50 min über die Verschuldung der USA
(Der erste Teil ist auch sehr interessant über Zinsen)






Bearbeitet von: ChrisH am 11.12.2011 um 20:08:06
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile