- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw9009 Date: 05.12.2011 Thema: Beifahrertür öffnet nicht / ZV ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein Problem und zwar lässt sich die Beifahrertür bei meinem Wagen nicht öffnen. Habe ZV und wenn ich 'öffne', dann bleibt die Beifahrertür geschlossen, jedoch kann kann ich die einzeln öffnen d.h. wenn ich die Beifahrertür selber öffne dann geht es. Ist das jetzt ein defekter Stellmotor oder nur ein kaputtes Kabel, denn so'n kleines DIng ist ja mal richtig teuer. |
Autor: jochen78 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi klingt für mich nach dem Stellmotor. Gruß Jochen Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: E36Chris Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mich nur anschließen. gibt zwei möglichkeiten: 1. was oben schon erwähnt wurde: stellmotor defekt 2. Kabel vom Türkabelbaum durchgescheuert/durchgewetzt mfg. chris |
Autor: philipp080778 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: könnte auch ein Kabel im Heckkabelbaum sein oder wie ich es hatte => ein Kontaktfehler am Stecker zum ZKE Modul Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: bmw9009 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bedanke mich bei euch, werde dann mal nach der Fehler suchen. Also auf gehen tut sie ja, aber halt nur wenn man es einzeln öffnet. Wenn es sich wenigstens durch ziehen des Pins von innen öffnen würde....aber geht nur von außen. Ich weiß dass das bekannte Probleme sind, jedoch gibt es viele verschiedene Arten von Fehlern. Eine Frage hätte ich noch: Bei eBay gibt es Stellmotoren meist nur mit nem Türschloss, aber dies hat nix mit dem Schloss zu tun, die man mit dem Schlüssel verwendet oder ? Vielleicht ne dumme Frage, denn sonst müsste ja auch ein neuer Schlüssel her :D |
Autor: Mani73 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein hat nix mit dem schlüssel zu tun . schloss kannst ja von deinem ausbauen und dort einbauen . aber du brauchst ja nur den stellmotor und ned denn griff und das schloss ist ja am äußeren rahmen. und die faceliftmodelle haben ja an der beifahrertür eh kein schloss mehr gehabt .... MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: E36Chris Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat nix mit facelift oder kein facelift zu tun Fahrzeuge mit Funkfernbedienung -> Schloss nur Fahrertüre Fahrzeuge ohne Funkfernbedienung -> Schloss an Fahrer- und Beifahrertüre mfg. Chris |
Autor: Mani73 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- blödsinn oder zufall !? ...... habe auf meinem 323iA VFL- funkfernbedienung und habe schloss auf beifahrerseite !!!!!!!!!!!!!!!!!!! und mein m3 is FL-Funkfernbedienung und hat kein schloss an beifahrertür. Bearbeitet von: Mani73 am 05.12.2011 um 20:14:40 MFG Mani73 wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht....... |
Autor: bmw9009 Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich schon dabei bin rüste ich FFB nach, nur habe ich kein original Schlüssel gefunden. Das einzige was ich fand ist das hier: Link Werde dann mal gleich alles machen. |
Autor: E36Chris Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mani73: Kann dir nur das sagen was ich in laufe meiner e36 zeit in erfahrung bringen konnte :-) Bin öfter an Schrottplätzen und dort erkennt man das beispielsweiße: Keine Funkfernbedienung (ich rede hier von der originalen serienmäßig verbauten BMW Funkfernbedienung) -> normaler manuell abblendbarer innenspiegel -> 2 Schlösser (fahrer und Beifahrer) funkfernbedienung -> meistens in verbindung mit autom. abblendbarer innenspiegel -> 1 Schloss (Fahrer) Bin eigentlich bis jetzt sehr überzeugt von dieser Meinung bzw. hatte bis jetzt noch nichts anderes gesehen. Bin aber nicht allwissend! Kann gerne eines besseren belärt werden und freue mich immer wieder etwas zu erfahren was ich vorher noch nicht wusste (besonders gerne bei meinem Lieblingsauto - e36) Hast du eine orig. BMW Funkfernbedienung verbaut? Mfg. Chris |
Autor: kiese Datum: 05.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem, dass der ZV-Motor Beifahrerseite nur ab und zu funktonierte. Hab dann die Steckverbindungen zwischen Tür und Karosse mit WD40 eingesprüht und paar mal ein und ausgesteckt. Das gleiche mit dem Stecker am ZV-Motor. Dann noch den ZV-Motor und die Mechanik dort gut eingesprüht. Sollte das immer noch kein Erfolg bringen, dann könnte man noch den ZV-Motor demontieren und zerlegen. Den mal ordentlich sauber machen und gut schmieren. Hatte da so ein Graphitspray. Kannst froh sein, dass du die Tür noch auf bekommst. Hatte das an der hinteren Tür auch und musste dann die Türpappe wegbauen(im geschlossenen Zustand), um die Tür entriegeln zu können. Wenn du FFB verbauen willst, dann nimm die Inca-Pro oder Lux-Pro, die im E46 Look (Diamantform). Bearbeitet von: kiese am 05.12.2011 um 21:59:01 <-- see on the left side |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |