- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JuliN Date: 04.12.2011 Thema: knarzendes Federbein ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe bei mir seit ein paar Monaten ein komisches knarzen vom linken Federbein her. So langsam weiß ich nicht mehr, woher das kommen könnte, ich hoffe, dass mir einer von euch weiterhelfen kann. Und zwar, kommt das Geräusch eindeutig vom Federbein vorne auf der Fahrerseite und zwar bei jeder Bodenwelle und beim Lenken, sogar wenn man nur am Kotflügel das Auto runter drückt. Ich habe alle Gelenke von der Aufhängung her überprüft und nirgends Spiel entdeckt. Die unteren Querlenker habe ich vor ca. 1 1/2 Jahren getauscht und die Koppelstangen sind im Sommer neu reingekommen. Außerdem habe ich beide Domlager auf verdacht getausch, danach war auch ein paar Wochen ruhe, aber jetzt ist es wieder da. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Inzwischen nervt es nämlich. |
Autor: Old Men Datum: 04.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du sicher bist, dass es vom linken Federbein kommt, dann schiebe mal den Zusatzdämpfer (die Plastikhülle über der Kolbenstange) etwas nach oben und sprühe ein bischen Silikonöl auf die Kolbenstange. |
Autor: JuliN Datum: 16.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das Silikonöl hat nix geholfen.... Weiß vielleicht noch irgendwer was? |
Autor: albern Datum: 16.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde eher aufs Domlager tippen. Hab das auch seit kurzem beim lenken im Stand. lieber 6 Zylinder als 6 Kinder |
Autor: JuliN Datum: 16.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber die Domlager sind ja auch neu, wurden durch original BMW-Teile ersetzt... |
Autor: Alpina09 Datum: 16.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal nach,ob die dichtung vom dämpfer trocken umd porös ist.oft sammelt sich dann dreck drin und fängt an zu knirschen. Made In Germany Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf Geraden ´ne Schwuchtel! Toyota Prius - 3,9 Liter auf 100 Km BMW 540I - 4,4 Liter pro Fahrzeug *Rock´n´Roll* |
Autor: JuliN Datum: 17.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Hilfe. Hab gerade das Auto aufgebockt gehabt. Die Dämpfer sind in Ordnung. Habe allerdings festgestellt, dass das Geräusch nur auftritt, wenn das Auto nicht aufgebockt ist, könnten die Stabilager das Problem sein? Gibts da alternativen zum Gummilager? Außerdem hat der Querlenker an der Fahrerseite (schon wieder) spiel... |
Autor: Waldi87 Datum: 18.03.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann waren es billig Lenker... das Geräusch kann eigentlich nur vom defekten Stoßdämpfer kommen. Ansonsten einfach durchprobieren und alle Gummis der Reihe nach mit Slikonspray Einsprüche und immer wieder probieren bis du den Übeltäter gefunden hast. Die Gummis vom Stabi nicht vergessen. E30's sterben nie! |
Autor: JuliN Datum: 05.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, wollt nur mal bescheid geben, dass das Geräusch bei mir von den Querlenkern Kam. Es Waren übrigens Meyle Querlenker, hab diesmal Lehmförder probiert... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |