- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Teilekompatibelität E36 Modelle? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: da_woifal
Date: 04.12.2011
Thema: Teilekompatibelität E36 Modelle?
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

nachdem ich einen frontschaden hatte, und wenn ejtzt die Versicherung das OK gibt dass sie zahlen, mein Baby selber reparieren werde, frage ich mal:

Welche Teile sind an der Front unter den E36 kompatibel? Coupe/Cabrio haben ja eine längere Motorhaube, oder?

Wie schauts mit der Stoßstange aus, passen VFL und FL-STange von den Aufnahmepunkten, oder sind die untereinander nicht tauschbar? Wie schauts mit dem Frontblech(Nierenblech) aus? Untereinander kompatibel? Kann ich für meine Limo ein Nierenblech von einem andren Auto nehmen?

Dieser Querträger, wo der Kühler montiert ist, ist der überall gleich? Sind Motorhaube von Limo und Compact gleich?

Wäre für Infos dankbar.


Btw: was könnte man verändern, neu machen?


So schaut er jetzt aus, eventuell kauf ich mir gleich Nachbauscheinwerfer, weiße Blinker, Motorhaubenumbau möchte ich nicht machen, aber was könnte man sonst so machen?

Mag mir eine billige Motorhaube besorgen und die so auf "rost-style" machen... Sonstige Vorschläge?

lg


Antworten:
Autor: jochen78
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Motorhaube vom Touring, Limousine und Compact sind schonmal gleich.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Mani73
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz schön viele fragen..... einige könnte ich dir ja beantworten .......

aber für dich ist einfacher wenn du im teilekatalog reinschaust und verschiedene modelle eingibst und dann siehst du was eine gleiche teilenummer hat.

ned bös sein aber ein bißchen musst schon selber auch machen.

faulheit wird hier nicht unterstützt.
ned falsch verstehen .....

und die suche kannst auch hier benutzen .

und noch so nebenbei.... ich nehme dann auch an dass du gebrauchtteile benutzen wirst, dann hilft dir dein ersatzteilhändler eh und auch weiter , .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: izyice
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nierenblech passt von allen modellen egal ob vfl oder vl
scheinwerfer passt auch von allen ausser compact ( h1 ) du brauchst h7
stoßstange auch normale , m3 vfl vl egal
gruß
Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
Autor: jochen78
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nierenblech passt von allen modellen egal ob vfl oder vl
scheinwerfer passt auch von allen ausser compact ( h1 ) du brauchst h7
stoßstange auch normale , m3 vfl vl egal
gruß

(Zitat von: izyice)




Fast richtig :-) der Compact hat HB3 und HB4 Birnen. H1 und H7 ist dann bei den restlichen Modellen Baujahrabhängig soweit ich weiß.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: da_woifal
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mani: ich weiß, ich weiß, aber du musst ja auch nicht antworten wenns dir zu mühsam ist. andere tuns auch, und ich weiß dass auch der ersatzteilhändler ev helfen kann, aber mal schaun wo ich welche teile besorge, wenn ichs über diverse Onlinebörsen kaufe von privaten, kann mir da keiner helfen.


Danke an die andren, hat schonmal geholfen, ich glaub SW müssten auch passen, meine jetztigen SW habena uch H1. Laut Phillipslampenratgeber waren in meinem Auto beide Varianten verbaut, sowohl H1 als H7. Weiß wer, sind die Stecker am SW selbst gleich?

Oder kennt jemand gute, günstige, Nachbau-SW die gleich Standlichtblinker/oranges Standlicht integriert haben?

lg

edit: ok, d.h. Compact-Sw passen wohl nicht?

Bearbeitet von: da_woifal am 04.12.2011 um 15:01:50

edit2: Mir bringen Teilenummern nur bedingt was, wenn die Compact-Sw andre Lampenfassung haben, hat der SW mit Sicherheit eine andere Teilenummer, aber gesetz dem Fall, der Stecker am Scheinwerfer und die Einbaumaße sind gleich, passt er trotzdem ;)

Bearbeitet von: da_woifal am 04.12.2011 um 15:03:01
Autor: jochen78
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi der Compact hat ganz andere Anschlüsse für den Scheinwerfer. H1 und H7 haben beide den runden Zentralstecker. Kannst also beide verbauen.

Wenn du welche suchst (nicht original) schau mal nach den Depo Scheinwerfern. Haben auch Standlichtringe.

Sind bei mir verbaut, siehe FS. Ziemlich am Ende dann mit silbergrauen Blinkern.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: stefan323ti
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Compact SW passt bei dir nicht. Und wäre auch die schlechteste Wahl, was die Ausleuchtung angeht.

Die Stecker der H1 und H7 SW sind identisch.

Ansonsten passt vorne alles von Compact, Limo und Touring. Auch VFL und FL ist eigentlich egal. Du solltest halt dann zb die passenden Nieren und Seitenblinker holen.

Die Frontschürzen passen auch alle, da der Stoßstangenträger der gleiche ist. Lediglich die M-Technik Schürze braucht noch ein paar zusätzliche Halter für den NSW Rahmen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile