- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[Gelöst] Ansaugbrücke/-krümmer gerissen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Burak89
Date: 04.12.2011
Thema: [Gelöst] Ansaugbrücke/-krümmer gerissen
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei meinem 530D FL BJ2001 ist die Ansaugbrücke gerissen!

Kann mir jemand bitte sagen, woher das kommt/kommen kann?
Ich möchte nicht nochmal das gleiche Problem haben, wenn ich mir jetzt ein neues einbaue, dass es dann wieder kaputt geht, weil noch etwas anderes gemacht werden muss.

Mich würde auch mal interessieren, ob es Sinn macht/oder generell gut ist, eine Ansaugbrücke mit Drosselklappe umzubauen? (Die Drosselklappen entfernen)

Der 530D hat nämlich keine Drosselklappen, doch ich habe eine Ansaugbrücke mit Drosselklappe gefunden, die auch passen würde.

Soll ich mir die einfach holen und die Drosselklappen einfach entfernen oder ist das nicht zu empfehlen?

Gibt es dadurch irgendwelche nachteile im gegensatz, wenn ich mir das originale ohne Drosselklappe direkt kaufe? (leistung, Probleme durch den Umbau oder ähnliches)


Würde mich über Antworten freuen!


Burak89!

Bearbeitet von: Burak89 am 15.12.2011 um 15:24:19


Antworten:
Autor: Ahmet02
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wenn du die drallklappen meinst, die waren nur bei automatikfahrzeugen verbaut. Mach auf jeden fall eine ohne diese drallklappen rein, gab schon einige motorschäden wegen den dingern.

Edit: achso du meinst eine mit den klappen kaufen und die klappen dann deaktivieren.. Ich weiss das man den vom handschalter in automatik reinmachen kann, aber ob das auch andersrum geht keine ahnung. Aber wenn ih mir schon eine neue ansaugbrücke kaufe, würde ich gleich eine ohne diese klappen ( vom handschalter) kaufen...

Bearbeitet von: Ahmet02 am 04.12.2011 um 07:01:09

Bearbeitet von: Ahmet02 am 04.12.2011 um 07:03:36
Autor: Airborne
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem kann durch eine fehlerhafte Ladedruckregelung entstehen.

Wird der Ladedruck nicht richtig geregelt und steigt zu hoch gibt irgendwann ein Teil nach.....hat man Glück ist es evtl nur ein Ladeluftschlauch, hat man Pech eben mal der Luftsammler.

Hatte mal nen Fall wo ich nen Ladedruck gemessen hab, der doppelt über Soll lag, der Luftsammler ist dort quasi explodiert.....hab davon noch Bilder, muss ich mal raussuchen.

Entweder hängt die Regelstange oder mit der Unterdrucksteuerung ist was nicht iO, in der Werkstatt mal prüfen lassen.


MfG
Autor: Burak89
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten!

@Ahmet02 Ja genau, ich meine diese Drallklappen. Habe auch schon gelesen, dass es für Automatik ist aber man dies Umbauen kann (Klappen entfernen).
Mein Problem ist, dass ich jetzt schon eins bestellt habe. Aber die haben diese Dralklappen (ich könnte es jetzt wieder zurückschicken und welche ohne Drallklappen bestellen, würde mich aber noch 100 Euro mehr und vorallem Geduld kosten, bis ich das alte zurückschicke und die mir dann das neue zuschicken) Ich raste hier sowieso schon aus, dass ich seit ner Woche ohne Auto da stehe..

Deshalb war meine Frage, ob es nachteilig ist, wenn ich das umbaue (von der Funktion her) oder nicht? (Habe auch schon ne Anleitung, wie das gehen soll!

Aber ich glaube, das beste ist, wenn ich es einfach zurückschicke und eins ohne diese Drallklappen bestelle oder? (Muss ich halt dann wahrscheinlich noch ne Woche auf das Teil warten..)


@Airborne Vor ner Woche hat es angefangen, dass ich ab 160km/h keine Leistung mehr hatte, da war ne "Sperre".
Die Leistung ist bis 160km/h voll da gewesen aber jedesmal wenn ich an die Grenze kam, war nix. der Turbo kam einfach nicht.. In der Werkstatt meinten die, Kraftstoffpumpe. Aber jetzt ist ja die Ansaugbrücke gerissen, vllt hatte er vorher schon nen kleinen Riss und kam deshalb bei 160km/h nixmehr?
Kann es das Problem von mir gewesen sein oder ist das wirklich die Kraftstoffpumpe?
Autor: Airborne
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit der Pumpe hat das eher nix zu tun, da hättest du wohl auch Probleme beim starten gehabt.

Was steht im Fehlerspeicher?

MfG
Autor: Burak89
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 Fehler waren da, wobei der eine nach seit 2 Wochen nichtmehr auftaucht..

Vorförderdruck Überwachung geringer Druck

Ladedruck-Regelventil (der ist seit 2 Wochen nichtmehr)
Autor: Ahmet02
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die ansaugbrücke von automatik auf den schalter passt weiss ich nicht,
aber ich würde trotzdem einen ohne diese klappen nehmen
Autor: M-Power 328i
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------

Versteh ich das richtig, die Drallklappen gibts nur beim Automatik ? Egal ob Facelift oder Vor-Facelift ?

Autor: Burak89
Datum: 05.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie ich das gelesen habe, hatten ab März 2000 M57 Motoren mit Automatikgetriebe die Drallklappen...
Autor: Ahmet02
Datum: 05.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Versteh ich das richtig, die Drallklappen gibts nur beim Automatik ? Egal ob Facelift oder Vor-Facelift ?


(Zitat von: M-Power 328i)




genau die klappen gibts nur bei automatikfahrzeugen mit m57 motor. bei dem e39 betrifft es den 525d und den 530d. e46 und e38 haben auch diese klappensteuerung
Autor: Burak89
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Jungs, habe eben meine neue Ansaugbrücke eingebaut!
Jetzt fährt er erstmal wieder so wie es vor dem Riss war - Mit dem Problem, dass er wieder bei 160 keine Leistung mehr bringt!

Also liegt es am Ladedruck oder wie?

Oder doch an der Kraftstoffpumpe?



lg
Autor: Airborne
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Also liegt es am Ladedruck oder wie?

Oder doch an der Kraftstoffpumpe?


(Zitat von: Burak89)




Dürfen wir uns etwas aussuchen?
Oder fährste das Teil mal endlich in ne Werkstatt und lieferst hier mal Meßwerte ab!??

Fröhliches Rätselraten jipie...

MfG
Autor: Burak89
Datum: 11.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dürfen wir uns etwas aussuchen?
Oder fährste das Teil mal endlich in ne Werkstatt und lieferst hier mal Meßwerte ab!??

Fröhliches Rätselraten jipie...

MfG

(Zitat von: Airborne)





Wenn du willst, darfste dir auch was aussuchen! ;-)

Ich war schon in der Werkstatt oder glaubste, ich habe mir die fehler, die ich hier genannt habe, selbst nach Lust und Laune ausgedacht?!

Die eine Werkstatt sagt Kraftstoffpumpe, die andere wieder was anderes!
Eines was sie sagen, muss ja falsch sein - Habe keine Lust Geld für etwas auszugeben, was garnicht nötig ist!
Hätte ja sein können, dass hier noch jemand die gleiche Sorge mal hatte und weiß, woran es gelegen hat bei ihm!

Aber anscheinend, darf man in diesem Forum keine Fragen stellen - Die heiligen Geister eröffnen ein Thema - der liebe Gott antwortet drauf und wir sollen einfach nur still mitlesen!


Ist zwar unnötig, was du geschrieben hast (muss in jedem Forum solche spezialisten geben!) aber trotzdem Danke!
Autor: Burak89
Datum: 15.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lag am Druckregelventil, deshalb hat er bei 160 gesperrt und dann ist deswegen auch der Krümmer gerissen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile