- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Guido Date: 14.09.2004 Thema: Wegfahrsperre ---------------------------------------------------------- als ich letztens beim freundlichen zur Wagenbewertung war, wurde mir berichtet das mein 318i BJ 1994 serienmäßig eine Wegfahrsperre hat. Wuste ich zwar bis dato noch gar nicht aber egal. Wie kann ich prüfen ob wirklich eine da ist??? (bitte nicht antworten "einfach mal kurzschließen") guido |
Autor: PT Datum: 14.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laß nen Schlüssel nachmachen und versuch zu starten. Es wird nicht gehn. Dein Transponder ist im Plastik deines Schlüssels eingebettet und am Zündschloß gibt er den Impuls. BMW....und Tschüß |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 15.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt zwei Methoden: Die eine ist sowas von Simpel, denn man kann es "sehen" ob der Wagen eine werksseitige EWS hat, einfach mal nach der Ringantenne Ausschau halten: ![]() Oder -wenn man es immer noch nicht glaubt :) Wickel mal den orig. Schlüssel (nur den Kopf)in Alufolie und versuche dann zu starten. Dürfte nicht gehen. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: Uwe-777 Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte ich auch gleich mal ne Frage dazu, hab das rechte Zündschloß Bei mir kann ich manchmal den Schlüssel rundrum drehen und nix passiert, drei vier mal geht das so bis das Schloß einrastet und ich starten kann. Der Freundliche sagte mir das daß Schloß mal ausgetauscht werden müsste sonst könnt es passieren das bald gar nix mehr geht. Ist da was dran? |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ne bekannte Macke, steht sogar in der Si und wurde in den ersten Monaten noch auf Kulanz getauscht. Ich habe das bei mir auch, braucht aber nix getauscht zu werden wenn es einen nicht stört. Wichtig ist halt das man immer den Schlüssel ganz bis zum Anschlag reinsteckt. Der Hintergrund ist der: Damit das Schloß nicht ohne Schlüssel gedreht werden kann (z.B. mit Schraubendreher) haben die findigen Jungs von BMW da einen kleinen Bolzen als Sollbruchstelle eingebaut. Leider ist dieses Bauteil so dünn ausgefallen das es schon bricht wenn man den Schlüssel eben nicht bis anschlag reinsteckt und dann umdreht. Weiter kaputt machen kann man da nix durch weitere Benutzung. Tschö, Hobbyschrauber Man muss zumindest versuchen zu beschreiben, was man nicht verändern kann. |
Autor: Guido Datum: 16.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Hobbyschrauber: dann hab ich definitiv keine EWS. Obwohl es Serie sein soll. Das macht mich jetzt ein wenig stutzig.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |