- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LORENZ BMW E36 (2,8l umbau) - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: steeler
Date: 03.12.2011
Thema: LORENZ BMW E36 (2,8l umbau)
----------------------------------------------------------
seit über 13 jahre besitze ich eine bmw e36 coupe mit dem motorumbau der firma LORENZ,von 325i auf 2,8l umbau. ich habe bis auf einen zeitungsbericht wo ein LORENZ 2.8 mit einem SCHNITZER 3.0 verglichen wird nichts über die firma LORENZ erfahren können . es werden auch nie teile oder autos von Lorenz bei ebay oder so angeboten. 1996 habe ich eimal wegen einer auskunft mit der firma LORENZ gesprochen,dort gab man mir die auskunft das sie den motorumbau so ca. 80 mal durchgeführt haben.das war das einzige was ich bis heute erfahren habe. falls sich jemand auskennt oder auch einen hat, würde ich mich über eine antwort freuen.


Antworten:
Autor: potzee
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sind dennn die Fahrleistungen von einen 325i Lorenz Umbau?
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!
Autor: steeler
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,hier ein paar daten. 249 kmh (tacho anschlag 260kmh) eingetragene endgeschwindigkeit,
eingetragene 169kw.allerdings haben sie bei LORENZ 1 jahr nach ihrer motorumbau vorstellung die daten um 8kw erhöht bei gleichem motorumbau.der umbau ist zu vergleichen mit den umbauten von HARTGE ,SCHNITZER,ALPINA und KELLENERS. ich habe den wagen noch nie auf einem leistungsprüfstand gehabt,allerdings hatte ich schon zeitgleich den E36 M3 mit 286PS, der nie entscheidend schneller im vergleich der beschleunigung bis 160kmh war.auch der vergleich mit dem ALPINA 3.0 eines freundes ,mit angabe 250PS hat keinen unterschied ergeben.
leider kann ich nicht einschätzen was ich da besitze,ist so ein LORENZ vergleichbar mit HARTGE oder SCHNITZER im ansehen.ich hänge an meinem auto so oder so ,aber es würde mich halt interessieren was es so alles an info über LORENZ gibt.habe erst jetzt die lust und zeit mich mit diesem thema zu beschäftigen ,da ich zeitgleich noch andere autoprojekte hatte und habe.über jede info und meinung dankbar!!danke
Autor: lars_mann
Datum: 13.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich habe auch so ein Coupe bei mir stehen zwar nicht mehr in der besten Verfassung aber noch komplett !
Die Waffe steht vor der Tür und heißt 5er BMW

La Beamer
Autor: BimmerZ
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus is zwar schon veraltet der Thread aber -

Meiner ist auch nen 325i Lorenz umbau.

Im schein steht allerdings nix von Hubraumerweiterung , es sind Nockenwellen, Fächerkrümmer und ein anderes Steuergerät eingetragen.
Motor ist ein M50B25 mit 225 ps auf dem Prüfstand, Begrenzer ist bei 7200 rpm, dreht da auch im 5. Gang ohne probleme rein.

Bilder seht ihr ja in der Foto Story
Autor: ChrisH
Datum: 23.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir stand für das Nockenwellentuning für meinen 323ti neben Kelleners auch die Firma Lorenz auf der Optionsliste. Der Lorenz-323ti wurde damals in "sport auto" getestet (genau wie der Kelleners-323ti). Beide haben einen sehr anständigen Eindruck hinterlassen. Final war es bei mir damals der Kelleners-Umbau geworden, aber dabei gab es keine harten Gründe, die mich vom Lorenz-Angebot abgehalten hätten.
Aus irgendeiner Zeitschrift habe ich auch irgendwo noch einen Bericht über einen von Lorenz getunten Z1.

Weder bei Lorenz noch bei Kelleners waren das damals spektakuläre Umbauten, die hatten dafür Hand und Fuß und es gab eine auch an der Fahrleistungen nachvollziehbare Leistungssteigerung für das Geld.

Grüße
ChrisH
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: AceBleiche
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Freund von mir fährt einen Lorenz BMW Z1 mit 272 PS. Auf den Auspuff-Endrohren steht ebenfalls Lorenz ... das Auto wurde vor 7 Jahren gebraucht gekauft. Man findet leider relativ wenig über die Firma, der Wagen geht aber ordentlich nach vorne.
Autor: BimmerZ
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mir denn mal jemand hier sagen wann die besagten umbauten gemacht wurden
und welche Firma das genau ist (Name und Standort evtl).

Weil über die findet man anscheinend recht wenig.

Autor: Carstenh
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss, war die Firma Lorenz mal ein BMW-Händler (hier klicken), den es aber mittlerweile nicht mehr gibt.
Autor: ChrisH
Datum: 24.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tests die ich kenne stammen von ca. 1997 - 2000.
Mein Umbau (real hatte ich dann aber Kelleners statt Lorenz gewählt) hat Ende 2000 statt gefunden.

"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile