- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geschwindigkeitsabhängiges Summen aus HA - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eddie90
Date: 02.12.2011
Thema: Geschwindigkeitsabhängiges Summen aus HA
----------------------------------------------------------
Schönen Abend zusammen,

ich habe ein Anliegen und hoffe Ihr könnt mir helfen..
Ich habe die SuFu benutzt aber keine Lösung gefunden und zwar gehts um meinen E36 318iA BJ94...
Beim Fahren hört man immer ab ca. 60km/h ein summen, brummen vom Bereich hinten...bei knapp 100km/h ist das am lautesten, ab da wirds dann leiser (wahrscheinlich wird das summen durch fahrtgeräusche überdeckt)...Es ist ein Geschwindigkeitsabhängiges Summen, welches ab 60km/h wirklich hörbar ist!

Da es sich um einen Automatik handelt, wollte ich wissen, was da defekt sein könnte...ich hoffe es ist nicht das Diff....

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

lg Eddie


Antworten:
Autor: wuestling
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt sehr nach radlager...
am besten mal aufbocken und rad per hand drehen bzw radlagerspiel prüfen.
Dear Antz, be aware of hedgehopper alert!
Autor: Eddie90
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antwort, werde es morgen ausprobieren und bescheid sagen :)
Autor: Vossi 141
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
- Radlager
- Differenzahl ( lager ausgelaufen)


wie gesagt schauen prüfen beheben
Autor: Eddie90
Datum: 05.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe das Spiel der Hinterräder geprüft, ist keins vorhanden, zudem ich im oktober tüv hatte....ich vermute jetzt auf das diff....wie kann ich das prüfen? z.b. das ausgelaufene lager?
das diff scheint trocken zu sein, keine ölspuren oder so..

lg eddie
Autor: E36Chris
Datum: 05.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde da auf das Radlager tippen

Spiel kann man da ned wirklich feststellen auch wenn es defekt ist. Man muss sagen wenn sich das Geräusch äußert dann dreht sich das Rad ein bisschen schneller als wenn man das mit der Hand dreht :-)

Fahr mal leichte Kurven und schau ob es wenn du rechts oder links (also damit eine Seite mehr belastest als die andere) fast weg geht oder zumindestens leißer wird.

Das ist eigentlich die beste Methode festzustellen ob ein Radlager (wenn nicht alle zwei) defekt sind

Ich hatte das gleiche summen das jetzt nach 1000 weiteren gefahrenen km wie ein raumschiff beim starten dröhnt.

Naja Material ist schon gekauft und wird demnächst wenn ich mal Zeit hab gewechselt.

Mfg. Chris
Autor: Eddie90
Datum: 05.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,

nee...leider ist das kurvenunabhängig, egal ob links oder recht, oder geradeaus....es ist immer da und je nachdem wie schnell ich fahre....

lg eddie




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile