- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerfer laufen an - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lucian88
Date: 02.12.2011
Thema: Scheinwerfer laufen an
----------------------------------------------------------
Hi, nach dem ich vor 2 tagen durch die waschanlage gefahren bin ist der scheinwerfer (beifahrer seite) stark angelaufen.
Ich glaube das die feuchtigkeit durch die dichtung am blinker reingekommen sein könnte.

Fahrzeugdaten:

BMW 318CI e46 FL
Baujahr: 2004

Da bei meinem Model die Frontscheibe mit der dichtung am rest verklebt ist bin ich mir noch recht unsicher was sich lohnt zu machen.

Soll ich den SW komplett ausbauen in backofen und die Dichtung wechseln oder mit Silikon entlang der dichtung fugen?

Meine frage ist was sollte ich am besten tun??

mfg Luc


Antworten:
Autor: _Patrick_
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte vor kurzem das gleiche problem, mein mechaniker meinte das ist kein problem da die scheinwerfer innenbelüftet sind.......
Autor: TheDorian
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich würde an Deiner Stelle einfach neue Dichtungen holen.
Die kosten nicht die Welt.

Wenn Du das Glas mit Silikon abdichtest, kannst Du halt im falle
eines Falles den Scheinwerfer entsorgen. So kannste einfach mal
das Glas austauschen..

Gruß
TheDorian
Autor: Lucian88
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das die SW ein entlüftungsschlauch haben das weiß ich auch.
Aber die sind schon seit 2 tagen angelaufen und wenn ich jedes mal wenn ich durch die waschanlage fahre die anlaufen ist auch nervig -.-` besonders jetzt bei den niedrigen temperaturen trocknet der SW nicht richtig aus.
Autor: Lucian88
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,

ich würde an Deiner Stelle einfach neue Dichtungen holen.
Die kosten nicht die Welt.

Wenn Du das Glas mit Silikon abdichtest, kannst Du halt im falle
eines Falles den Scheinwerfer entsorgen. So kannste einfach mal
das Glas austauschen..

Gruß
TheDorian

(Zitat von: TheDorian)




Ja wie oben schon erwähnt müsste ich halt den SW in den Backofen (weil BMW ja alles verkleben muss -.- ) weißt du auch zufällig bei wieviel Grad und wie lang?
Autor: TechN9ne
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch den Blinker kann eigentlich nichts reinkommen... Guck mal bei meinen letzten Beiträgen bzw. Suche, hatte das selbe Problem und auch ein tread dazu erstellt. Bei mir ist die Feuchtigkeit von hinten und nicht vom frontglas gekommen. Tip: wenn du Scheinwerfer hast wo hinten ne Gummikappe drauf ist dann mach die ab und mach nen kaffeefilter mit Salz voll, Kleb ihn zu, Steck ihn rein und Kappe wieder drauf ;-)
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: Lucian88
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja den trick mit dem salzbeutel kenn ich schon bzw mit diesen säcken was bei Schuhen oder Elektroartikel immer dabei sind die die Feuchtigkeit anziehen :) werd ich wohl wirklich als aller erstes ausprobieren.

Aber für die dichtigkeit muss ich wohl oder übel sorgen ^^

Aber Danke an alle helfer :)


mfg Luc

Bearbeitet von: Lucian88 am 02.12.2011 um 14:26:37
Autor: captainscissors
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Erfahrung habe ich zwar noch nicht gemacht, aber Salz hat die dumme Eigenschaft wasserlöslich zu sein. Nimm lieber Silica-Gel.
Autor: philipp080778
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich vermute das die Feuchte durch die SW Dichtung kommt - könnten aber auch die Abdeckkappen sein

sprich neue Dichtungen rein .... und dann sollte das wieder passen

LG Phil
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: TheDorian
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit Salz wäre ich auch gaaaanz vorsichtig..
Das Experiment kann dir den ganzen Scheinwerfer versauen..
Neuer Scheinwerfer 167 Euro... ;)

Die neue Dichtung kostet um die acht Euro
Das der Scheinwerfer in den Backofen muss ist mir neu,
aber ich musste Gott sei dank auch so ein Ding noch nicht
tauschen.
Aber wenn dem so ist, dann gibt es dazu mit Sicherheit
auch etwas im Netz.

http://www.1erforum.de/tipps-tricks-beim-1er-bmw/scheinwerfer-zerlegen-vor-facelift-19969.html
zweiter Eintrag von oben
Autor: Mike007
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, die Scheinwerfer müssen nicht in den Backofen. Habe auch ne FL Limo BJ 2003 und habe
einfach nur die Dichtungen erneuert. Sind nur ein paar €.
Abgesehen davon war nach einem Waschstrassenbesuch bei mir mal ein Scheinwerfer angelaufen.
Bei näherem hinsehen war die Lampenfassung locker und dort ist auch das Wasser eingedrungen.
Scheinwerfer getrocknet (Fön) und Birne wieder eingebaut - ist nicht wieder vorgekommen.
Also erstmal alles kontrollieren.

Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile