- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl schwankt, fällt beim lenken, durchkuppeln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yt-38
Date: 02.12.2011
Thema: Drehzahl schwankt, fällt beim lenken, durchkuppeln
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe folgendes Problem:

Wenn ich im Stand lenke sinkt, fällt die Drehzahl auf unter 500 und springt anschließend wieder hoch manchmal auf 1000, bis er dann die normale Stellung erreicht, das selbe tritt auch auf wenn ich auf eine Ampel zufahre und durchkuppel.

Das erschwert das anfahren und einparken sehr schwer.

Fahrzeug: BMW E46, 320i, 170PS, Bj.06/2002


Antworten:
Autor: Cl0ud
Datum: 02.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das selbe problem nur isses mir noch nich beim lenken aufgefallen muss ich morgen mal sehen.
fällt schon unangenehm auf =/
motor is allerdings noch nie ausgegangen.

e46 320ci 170ps bj 09/2000
Autor: Old Men
Datum: 03.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe hier mal auf einen Sensor. (Nockenwelle ein oder Auslass oder Kurbelwelle) Das ist aber nur geraten. Gewissheit hast du erst, wenn du deinen FS mal auslesen lässt. Zum FS auslesen aber bitte in eine BMW Werkstatt, denn freie Werkstätten kommen nicht immer mit ihren Geräten an alle Fehler ran.
Autor: Nico84
Datum: 04.12.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das problem kommt mir bekannt vor nachdem alle sensoren getauscht waren und auch die kurbelwellengehäuseentlüftung bestand das problem weiterhin . Leerlaufsteller und drosselklappe gereinigt und der schnurrt wie ein kätzchen :-) aber als ersten wie gesagt den speichen bei bmw auslesen !! MFG NICO
Autor: janrecknagel
Datum: 12.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr ne Lösung gefunden? :)
Ich hätte jetzt auch gedacht es ist die KGE Membrane die eingerissen ist...
Ist schon ein nerviges Gefühl wenn bei so einem Wagen die Drehzahl Achterbahn spielt...
Autor: neuling.e36compact.bj2000
Datum: 12.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Habe aktuell genau dasselbe Problem, Abfall beim lenken und beim rückwärts fahren ebenso ab und zu. Beim auskuppeln an der Ampel ebenso ganz leicht.

Mein Berufschullehrer meinte, der auch wirklich was von seinem fach versteht, drosselklappe reinigen.
Werd mich ebenfalls melden, wenn es gemacht ist und was gebracht hat.

Greetz.
Autor: KW-Muffel
Datum: 12.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Neuling...... ,  und Leerlaufregler  gleich mit .

Gruß  Peter
Autor: Adrian_KS
Datum: 13.11.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Nockenwellensensoren würde ich nur tauschen wenn diese auch im Fehlerspeicher stehen und wenn dort Einlass oder Auslass gelistet sind beide tauschen... Ich hatte sie trozdem getauscht ohne Erfolg...

Die KGE habe ich mit allen Schläuchen gewechselt ohne Erfolg... Allerdings wenn diese verstopft sind oder die Membran gerissen ist hat man genau diese Symptome...

Hat mal jmd von euch versucht alle Adaptionen zu löschen? hab gehört dadurch soll es kurzzeitige Besserung geben? Kann man die einfach alle löschen ohne was dabei falsch zu machen?
 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile